Kategorie: Wirtschaft

Vor allem in Deutschland: Lufthansa will 4000 Stellen streichen
Posted in Wirtschaft

Vor allem in Deutschland: Lufthansa will 4000 Stellen streichen

Bis 2030 sollen rund 4000 Stellen entfallen, die meisten davon in Deutschland. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz sorge für „mehr Effizienz“ und mache Stellen überflüssig,…

Stetige Bedrohungen: „Deutschland befindet sich in einer akuten hybriden Notsituation“

Stetige Bedrohungen: „Deutschland befindet sich in einer akuten hybriden Notsituation“

Lahmgelegte Flughäfen, Drohnenüberflüge, Stromausfälle – täglich gibt es neue Attacken. Lässt sich Deutschlands kritische Infrastruktur schützen? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Stetige Bedrohungen: „Deutschland befindet sich in einer akuten hybriden Notsituation“
Haushalt 2026: Wofür der Bund noch Geld hat

Haushalt 2026: Wofür der Bund noch Geld hat

Ein Blick in die Details des Haushalts zeigt, wofür die Regierung wirklich Geld ausgibt und wo sie es nur verschiebt. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Haushalt 2026: Wofür der Bund noch Geld hat
Europäische Zentralbank: Das Ringen um den digitalen Euro

Europäische Zentralbank: Das Ringen um den digitalen Euro

Eigentlich sollte die Vorbereitungsphase für den digitalen Euro im Oktober enden. Doch in Brüssel gibt es seit mehr als zwei Jahren keinen Beschluss. Wie geht…

Weiterlesen ... Europäische Zentralbank: Das Ringen um den digitalen Euro
Wohnungsbau: Was der Bauwirtschaft fehlt

Wohnungsbau: Was der Bauwirtschaft fehlt

Mehr Wohnraum ist nötig, doch Bauen dauert lange. Die Unternehmen hoffen auf Besserung. Worauf setzen die Betriebe? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Wohnungsbau: Was der Bauwirtschaft fehlt
Brauerei: Einziges Familienmitglied verlässt Bitburger-Geschäftsführung

Brauerei: Einziges Familienmitglied verlässt Bitburger-Geschäftsführung

Nach fast 20 Jahren als Technikchef verlässt Jan Niewodniczanski überraschend die Geschäftsführung der Traditionsbrauerei. Als ein Grund werden die „unterschiedlichen Auffassungen über die strategische Ausrichtung“…

Weiterlesen ... Brauerei: Einziges Familienmitglied verlässt Bitburger-Geschäftsführung
Plus 37 Prozent: Die EZB entdeckt die Supermarktinflation

Plus 37 Prozent: Die EZB entdeckt die Supermarktinflation

Normalerweise pflegt die Notenbank sich nur um die Inflationsrate insgesamt zu kümmern. Doch die hartnäckige Teuerung bei vielen Lebensmitteln seit der Pandemie verlangt nach einem…

Weiterlesen ... Plus 37 Prozent: Die EZB entdeckt die Supermarktinflation
Merz' Plan: 140 Milliarden Euro für die Ukraine und dennoch nicht genug?

Merz‘ Plan: 140 Milliarden Euro für die Ukraine und dennoch nicht genug?

Die Bundesregierung will nun doch in der EU blockierte russische Devisenreserven für die Ukrainehilfe nutzen. Fachleute finden das gut, sagen aber auch: 140 Milliarden Euro…

Weiterlesen ... Merz‘ Plan: 140 Milliarden Euro für die Ukraine und dennoch nicht genug?
Windkraft unerwünscht: Frankreich schlägt Investoren in die Flucht

Windkraft unerwünscht: Frankreich schlägt Investoren in die Flucht

Riesiges Potential, feindselige Politik: Der französische Energiemarkt wird zunehmend unattraktiv. In der Politik gibt es eine wachsende Feindseligkeit gegen die Stromerzeugung aus Wind und Sonne….

Weiterlesen ... Windkraft unerwünscht: Frankreich schlägt Investoren in die Flucht
Wegen Cyberangriff: Behinderungen am Flughafen BER können noch Tage dauern

Wegen Cyberangriff: Behinderungen am Flughafen BER können noch Tage dauern

Das System für die Abfertigung von Passagieren und Gepäck ist nach dem Cyberangriff weiter lahmgelegt. Es weiterhin zu Verspätungen und Flugausfällen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Weiterlesen ... Wegen Cyberangriff: Behinderungen am Flughafen BER können noch Tage dauern

„Zahlen als Schlüssel zum Erfolg: Daten fördern Marktchancen im Business Intelligence-Bereich.“

„Zahlen als Schlüssel zum Erfolg: Daten fördern Marktchancen im Business Intelligence-Bereich.“ Wussten Sie, dass Unternehmen, die datenbasierte Entscheidungen treffen, bis zu 5 bis 6 %…

Weiterlesen ... „Zahlen als Schlüssel zum Erfolg: Daten fördern Marktchancen im Business Intelligence-Bereich.“
Onlinehändler: Amazon zahlt 2,5 Milliarden in Rechtstreit um Prime-Abos

Onlinehändler: Amazon zahlt 2,5 Milliarden in Rechtstreit um Prime-Abos

Amazon zahlt 2,5 Milliarden Dollar, um einen Rechtsstreits mit der US-Handelsbehörde FTC beizulegen. Der Vergleich sieht einen Entschädigungsfonds und vereinfachte Kündigungsmöglichkeiten für Prime-Abonnenten vor. Quelle:…

Weiterlesen ... Onlinehändler: Amazon zahlt 2,5 Milliarden in Rechtstreit um Prime-Abos
Campus für Rüsselsheim: Opel-Neubau mit „modern german Arbeitsumgebung“

Campus für Rüsselsheim: Opel-Neubau mit „modern german Arbeitsumgebung“

Den „grEEn Campus“, den Opel und Stellantis als neuen Firmensitz in Rüsselsheim bauen wollen, sieht CEO Florian Huettl als Bekenntnis zum Standort. Am Rande des…

Weiterlesen ... Campus für Rüsselsheim: Opel-Neubau mit „modern german Arbeitsumgebung“
Autohersteller in der Krise: Volkswagen muss die Arbeit teilweise ruhen lassen

Autohersteller in der Krise: Volkswagen muss die Arbeit teilweise ruhen lassen

Mindestens ein Werk wird zeitweise stillgelegt. Nach dem italienisch-französischen Konkurrenten Stellantis befürchtet auch VW volle Lager und leere Auftragsbücher Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Autohersteller in der Krise: Volkswagen muss die Arbeit teilweise ruhen lassen
Nobelpreisträger Pissarides: „Ich habe nie an einen Produktivitätsboom durch KI geglaubt“

Nobelpreisträger Pissarides: „Ich habe nie an einen Produktivitätsboom durch KI geglaubt“

Für seine Ideen zur Arbeitslosigkeit hat Christopher Pissarides den Nobelpreis bekommen. Heute beschäftigt ihn, was eigentlich gute Arbeit ist – und ob Künstliche Intelligenz dazu…

Weiterlesen ... Nobelpreisträger Pissarides: „Ich habe nie an einen Produktivitätsboom durch KI geglaubt“