Kategorie: Top-News

Kolumne „Gesundheitsmythen“: Ein „High Protein“-Speiseplan ist auf Dauer nicht ratsam
Posted in Top-News

Kolumne „Gesundheitsmythen“: Ein „High Protein“-Speiseplan ist auf Dauer nicht ratsam

Eine proteinreiche Ernährung fördert das Muskelwachstum, doch übertreiben sollte man es mit dem Eiweiß nicht. Unsere Medizin-Kolumnistin verrät das richtige Maß. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Fußball-Bundesliga: Leipzigs Jugendarbeit verleiht keine Flügel

Fußball-Bundesliga: Leipzigs Jugendarbeit verleiht keine Flügel

RB Leipzig kauft junge Spieler und verkauft sie gewinnbringend. Doch viel zu wenige derjenigen, die es schaffen, stammen aus der eigenen Jugend. Die Schwäche der…

Weiterlesen ... Fußball-Bundesliga: Leipzigs Jugendarbeit verleiht keine Flügel
Flutkatastrophe vor einem Jahr: Der spanische Staat hat viel Vertrauen verspielt

Flutkatastrophe vor einem Jahr: Der spanische Staat hat viel Vertrauen verspielt

Es ist eine bittere Konsequenz: Die klimawandelbedingte Flutkatastrophe in Valencia begünstigt nun ausgerechnet eine Partei, die vom Klimawandel nichts wissen will. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Weiterlesen ... Flutkatastrophe vor einem Jahr: Der spanische Staat hat viel Vertrauen verspielt
Immobilienbesitzer: Wie die GmbH zur Steuerfalle wird

Immobilienbesitzer: Wie die GmbH zur Steuerfalle wird

Eine Kapitalgesellschaft gründen, um als Immobilienbesitzer Steuern zu sparen? Warum das keine gute Idee ist und sogar gefährlich werden kann. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Immobilienbesitzer: Wie die GmbH zur Steuerfalle wird
Sportwissenschaftler gibt Rat: „Krafttraining ist ein Wundermittel für unsere Gesundheit“

Sportwissenschaftler gibt Rat: „Krafttraining ist ein Wundermittel für unsere Gesundheit“

Lange wurde unterschätzt, wie wichtig Muskeln für unsere Gesundheit sind. Dabei können sie zur Heilung zahlreicher Leiden beitragen. Ein Experte verrät, wie sie sich mit…

Weiterlesen ... Sportwissenschaftler gibt Rat: „Krafttraining ist ein Wundermittel für unsere Gesundheit“
Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz: Zwischen Befreiung und Ablehnung

Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz: Zwischen Befreiung und Ablehnung

Betroffene sehen im neuen Selbstbestimmungsgesetz eine große Erleichterung. Doch die Kritik daran reißt nicht ab. Die Bilanz nach einem Jahr ist durchwachsen. Von Tobias Faißt.[mehr]…

Weiterlesen ... Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz: Zwischen Befreiung und Ablehnung
Krieg in der Ukraine: Russland: Ukrainischer Hubschrauber mit Verstärkung für Pokrowsk abgeschossen

Krieg in der Ukraine: Russland: Ukrainischer Hubschrauber mit Verstärkung für Pokrowsk abgeschossen

Kiew: Spezialeinheiten bei Pokrowsk abgesetzt +++ Polen fängt abermals russisches Flugzeug über der Ostsee ab +++ Ukraine wirft Russland Nuklearterrorismus vor +++ Waldarbeiter sterben bei…

Weiterlesen ... Krieg in der Ukraine: Russland: Ukrainischer Hubschrauber mit Verstärkung für Pokrowsk abgeschossen
Niederländischer Premier: Der Marathon des Dick Schoof

Niederländischer Premier: Der Marathon des Dick Schoof

Der 68 Jahre alte Politiker führt kommissarisch die Geschäfte, bis nach der Wahl eine neue Koalition gebildet ist. Und danach? Geht es nach Australien –…

Weiterlesen ... Niederländischer Premier: Der Marathon des Dick Schoof
Kolumne „Geschmackssache“: Ein Besuch in Berlins dienstältestem Sterne-Restaurant

Kolumne „Geschmackssache“: Ein Besuch in Berlins dienstältestem Sterne-Restaurant

Kochen ganz ohne Selbstdarstellungsneurosen: Seit 2001 existiert das „Facil“ im fünften Stock eines Berliner Luxushotels, seit 19 Jahren konzentrieren sich Michael Kempf und Joachim Gerner…

Weiterlesen ... Kolumne „Geschmackssache“: Ein Besuch in Berlins dienstältestem Sterne-Restaurant
Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke

Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke

Einzahlungen in berufsständische Versorgungswerke können attraktiv sein. Gesetzlich Krankenversicherte müssen dabei aufpassen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke
Gesunde Ernährung: „Mit der richtigen Ernährung kann man mehrere Lebensjahre rausschlagen“

Gesunde Ernährung: „Mit der richtigen Ernährung kann man mehrere Lebensjahre rausschlagen“

Ein Ernährungswissenschaftler erklärt, wie man möglichst lange gesund leben kann, wann Nahrungsergänzungsmittel hilfreich und wann sie schädlich sind, und spricht über die fatalen Symptome eines…

Weiterlesen ... Gesunde Ernährung: „Mit der richtigen Ernährung kann man mehrere Lebensjahre rausschlagen“
Ägyptens neues Riesenmuseum:

Ägyptens neues Riesenmuseum: „“Gigantisch“, „pompös“ – und milliardenteuer

Nach langer Verzögerung wird heute das Grand Egyptian Museum bei Kairo eröffnet. Der monumentale Bau mit mehr als 100.000 Exponaten ist auch ein Denkmal für…

Weiterlesen ... Ägyptens neues Riesenmuseum: „“Gigantisch“, „pompös“ – und milliardenteuer
Opels legendäre Teststrecke: Geheime Fahrten im Wald von Dudenhofen

Opels legendäre Teststrecke: Geheime Fahrten im Wald von Dudenhofen

Nach fast sechs Jahrzehnten legt Betreiber Segula die legendäre Opel-Teststrecke in Rodgau-Dudenhofen still. Ihre Geschichte hat mit einem frechen Irrtum begonnen, und auf ihren Strecken…

Weiterlesen ... Opels legendäre Teststrecke: Geheime Fahrten im Wald von Dudenhofen
Lebenswichtige Fähigkeiten: „Eltern sind zentral für den Selbstwert der Kinder“

Lebenswichtige Fähigkeiten: „Eltern sind zentral für den Selbstwert der Kinder“

Kann ich Konflikte austragen? Setze ich mich durch? Bin ich resilient? All diese Fähigkeiten werden in der Kindheit angelegt. Die Therapeutin Brigitte Scheidt erklärt, was…

Weiterlesen ... Lebenswichtige Fähigkeiten: „Eltern sind zentral für den Selbstwert der Kinder“
Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?

Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?

Muss ich bis 70 arbeiten? Oder kann mein Ruhestand schon mit 43 Jahren beginnen? Die F.A.S. hilft, das richtige Alter für die Rente zu überschlagen….

Weiterlesen ... Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?