Kategorie: Top-News
Deutsche Post steigert Gewinn trotz Konjunkturschwäche
Die DHL Group hat im zweiten Quartal mehr verdient als erwartet, vor allem dank des Brief- und Paketgeschäfts in Deutschland. Die negativen Folgen der US-Zollpolitik…
Microsoft: Der Vier-Billionen-Dollar-Mann
Vom uncoolen Abstiegskandidaten zu einer der wertvollsten Firmen der Welt: Wie Satya Nadella Microsoft zu neuer Größe geführt hat. Zitat-Quelle: SZ.de
Bleiben oder gehen: Ist unsere Beziehung noch die richtige für mich?
Wäre ich glücklicher mit einem anderen Menschen? Wer sich diese Frage in einer Partnerschaft stellt, denkt schnell an Trennung. Aber ist das auch der richtige…
Ausbau des Mainzer Rings: EU-Schutz für Mainzer Sand
Der Streit dauert schon ein Vierteljahrhundert: Die einen wollen den Mainzer Autobahnring ausbauen, die anderen das Naturschutzgebiet „Mainzer Sand“ retten. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Hitzewelle in Spanien fordert Todesopfer
In Spanien sorgt eine Hitzewelle wieder für Temperaturen um 40 Grad. Ein Mann ist nach Behördenangaben an den Folgen der Hitze gestorben. Auf Mallorca wird…
Indien: Jugend entdeckt Spiritualität neu
Indiens Generation Z sucht Trost in Spiritualität – oft jenseits traditioneller Religion. Pilgerreisen, Meditation und Social Media prägen ihren modernen Glauben. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt….
Schwache Börsen: Der Rückstand der Europäer am Aktienmarkt
Die Börsen zeigen, welche Geschäftsmodelle Zukunft haben. Deutschland und Europa kommen meist nur unter ferner liefen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Schwache Börsen: Der Rückstand der Europäer am Aktienmarkt
Die Börsen zeigen, welche Geschäftsmodelle Zukunft haben. Deutschland und Europa kommen meist nur unter ferner liefen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Olivin-Implosion: Warum es auch tief im Erdinneren beben kann
Wo Kontinente sich übereinander schieben, kann es noch mehr als 400 Kilometer unter der Oberfläche zu schweren Erdbeben kommen. Dahinter steckt das Mineral Olivin. Es…
Wieso die Lieferando-Mitarbeiter die Arbeit niederlegen
Bei Lieferando häufen sich die Arbeitskämpfe. In vielen Städten demonstrieren die Beschäftigten gegen Massenentlassungen und für bessere Arbeitsbedingungen. Was sind die Probleme beim Lieferdienst?[mehr] Quelle:…
Destatis: Bebauung Deutschlands um mehr als 50 Hektar pro Tag gewachsen
In Deutschland ist in den vergangenen Jahren der Flächenverbrauch für neue Straßen und Gebäude auf 51 Hektar pro Tag gestiegen. Die Bundesregierung plant, dass bis…
Wirtschaftliche Lage in der Türkei: Wenn der Urlaub unerschwinglich wird
In der Türkei können viele Menschen nur davon träumen, am Strand von Bodrum zu liegen. Bei wenigen Urlaubstagen und niedrigen Einkommen machen die meisten nur…
Israel lässt Gaza-Hilfe durch Privat-Unternehmen wieder zu
Die Wareneinfuhr durch den Privatsektor solle „schrittweise und kontrolliert wieder aufgenommen“ werden, erklärte die zuständige Behörde COGAT. Israel reagiert mit dem Beschluss auch auf wachsenden…
Zwangsrekrutierung: Hitlers polnische Soldaten
Nach der Besetzung Polens zog die Wehrmacht Hunderttausende Polen ein. Eine Ausstellung in Danzig erinnert an ihr Schicksal – was Politikern wie Andrzej Duda oder…
Spionageprozess beginnt: Ehemaliger Mitarbeiter von AfD-Politiker Krah vor Gericht
Dem angeklagten Jian G, ein ehemaliger Mitarbeiter des AfD-Politikers Maximilian Krah, wird vorgeworfen, jahrelang für China spioniert zu haben. Krah will davon nichts gewusst haben….