Kategorie: Top-News
Nations-League: DFB-Frauen feiern Torfestival gegen Österreich
Die DFB-Frauen gewinnen in Wien gegen Österreich 6:0. Einen Monat vor EM-Beginn besteht das Nationalteam den letzten Härtetest mit Bravour. Bereits nach 14 Sekunden mussten…
French Open: Alcaraz mit Tennis-Gala ins Halbfinale von Paris
Titelverteidiger Carlos Alcaraz präsentiert sich in Paris weiter in Topform. Der Amerrikaner Tommy Paul blieb gegen den Spanier chancenlos. Auch die Polin Iga Sviatek macht…
Myon-Mysterium gelöst: Doch keine neue Physik in Sicht.
Vor zwei Jahren kratzte das Experiment „Myon g-2“ am etablierten Standardmodell der Teilchenphysik – und damit an unserem Weltbild. Nun kommt Entwarnung. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Bericht: Mehr als 35 Millionen Binnenflüchtlinge in Afrika
Auf dem afrikanischen Kontinent lebt fast die Hälfte aller Binnenflüchtlinge weltweit. Immer häufiger sind nicht nur Kriege Fluchtursache, sondern auch extreme Wetterbedingungen wie Dürre und…
Erzbischof Heße: Hauptlast an Geflüchteten nicht in Europa
Der Hamburger Erzbischof Stefan Heße fordert Europa zu einem besseren Umgang mit Flüchtlingen auf – und lenkt den Blick auf Afrika. Er betont, dass nur…
Zahl der Binnenvertriebenen steigt abermals auf Rekordhöhe
Kriege, Gewaltakte und Naturkatastrophen stürzen weltweit Millionen Menschen ins Elend. Die meisten suchen anderswo im Heimatland Zuflucht. Die Zahl der Binnenvertriebenen klettert auf immer neue…
Elon Musk: Abschied mit blauem Auge
Nachdem er monatelang ständiger Begleiter Donald Trumps war, verlässt Elon Musk Washington – offiziell im Einvernehmen. Doch es häufen sich Berichte über Drogenmissbrauch. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Florian Amort über Händel und Keiser bei den Händelfestspielen Halle
Geistiger Diebstahl als Form des Kompliments: Florian Amort erzählt, warum Georg Friedrich Händels Oper „Agrippina“ und Reinhard Keisers Oper „Octavia“ die Händelfestspiele in Halle eröffnen….
Macron zu Besuch bei Meloni: Der Pragmatiker und die Populistin
Die Anführer der wichtigsten EU-Staaten nach Deutschland verbindet eine tiefe gegenseitige Abneigung. Jetzt versuchen sie in Rom einen Neuanfang. Zitat-Quelle: SZ.de
Kamerun – die größte vergessene Flüchtlingskrise der Welt
Nirgendwo auf der Welt ist das Wegschauen im Verhältnis zur Schwere der Krise ausgeprägter als in Kamerun, hat der Norwegische Flüchtlingsrat analysiert. Wir erklären die…
Gründungsmonitor: Mit nur 5000 Euro wird man zum eigenen Chef
Laut einer KfW-Studie machen sich viele Gründer mit eigenem Geld selbständig. Kann die Politik ihnen helfen – und wie lange halten sie durch? Zitat-Quelle: FAZ.NET…
USA: Musk nennt Trumps Steuergesetz „widerliche Abscheulichkeit“
Das Weiße Haus reagiert auf die harte Kritik zunächst mit Achselzucken. Seit Freitag ist der Tech-Milliardär kein offizieller Berater mehr. Trotz Unstimmigkeiten über höhere Verteidigungsausgaben…
Wiener „Kurier“: Nicht erfunden, aber auch nicht ganz echt
Der Wiener „Kurier“ wehrt sich gegen den Vorwurf, ein gefälschtes Interview mit Clint Eastwood veröffentlicht zu haben. Mit der Autorin möchte die Zeitung trotzdem nicht…
Liveblog USA unter Trump: Elon Musk: Trumps Haushaltsgesetz ist eine „Abscheulichkeit“
Trump-Sprecherin kündigt Telefonat mit Xi Jinping +++ Handelsstreit zwischen USA und China +++ Musk weist Bericht über exzessiven Drogenkonsum zurück +++ alle Neuigkeiten im Liveblog…
E-Fuels: Wird der Traum vom Öko-Sprit jetzt wahr?
In Frankfurt startet eine Produktion für synthetischen Kraftstoff. Luft- und Schifffahrt sind künftig darauf angewiesen. Doch was ist eigentlich mit E-Fuels für Autos? Zitat-Quelle: SZ.de