Kategorie: Top-News
Der 29. Januar 2025: Friedrich Merz hat es begriffen
Demokratiefeinde müssen durch politische Führung abgewehrt werden. Grüne und SPD verleugnen die Lektion aus dem Ende von Weimar. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
EU-Staaten zu möglichen US-Zöllen: „Europa kann handeln“
Die EU bereitet sich auf mögliche US-Strafzölle vor. Bei ihrem Treffen in Brüssel lehnten die Regierungschefs einen Handelskrieg unisono ab. Wenn es aber hart auf…
AfD nimmt millionenschwere Plakatspende an von Ex-FPÖ-Funktionär an
Die AfD hat die millionenschwere Plakatspende eines ehemaligen FPÖ-Funktionärs angenommen. Erste Plakate sollen bereits veröffentlicht sein. Der Spender soll nach Recherchen von NDR und WDR…
Marktbericht: Trump macht ernst – DAX rutscht ab
Trumps Verkündung neuer US-Zölle sorgt an den Börsen für Schockwellen. Nun droht ein neuer Handelskrieg – und diese Aussicht mögen die Märkte überhaupt nicht. DAX…
Trumps Zolldrohung drückt Euro auf Tiefststand seit November 2022
Die Sorge der Anleger vor einen eskalierenden Handelsstreit zwischen der EU und den USA drückt den Euro auf den tiefsten Stand seit November 2022. Was…
Inflationsrate in Eurozone steigt überraschend auf 2,5 Prozent
Die Inflation in der Eurozone hat im Januar überraschend angezogen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat verteuerten sich Waren und Dienstleistungen um 2,5 Prozent, wie Eurostat in…
Unglück in Washington: „Rebecca war eine Kriegerin“
Auch die Pilotin Rebecca Lobach ist bei dem Flugzeugunglück in Washington ums Leben gekommen. Die 28-Jährige hatte im Januar noch Ralph Lauren begleitet, als Joe…
Alle EU-Staaten müssen mehr für Verteidigung ausgeben
Bisher tragen die Frontstaaten der EU die Hauptlast bei der Abwehr militärischer Bedrohungen. Künftig sollten alle EU-Staaten mindestens drei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts für Verteidiung ausgeben….
Kochen mit Rotkohl: Das farbige Kraut für den Winter
Rotkohl zur Gans und zum Schweinebraten ist ein Klassiker. Dabei steckt in dem lilaroten Kraut so viel mehr: Vor allem für Salate bietet es zahllose…
Israel: Trumps Plan für Gaza und den Nahen Osten
Das Weiße Haus empfängt am Dienstag Israels Premier Netanjahu. Welche Deals dort geschmiedet werden könnten, ist bereits absehbar. Eine Analyse. Zitat-Quelle: SZ.de
Leute: „Der mallorquinische Lifestyle ist einfach anders“
Collien Ulmen-Fernandes macht ihre Buchhaltung jetzt im Pool. Nino de Angelo kommt nicht vom Alkohol los. Und Jan Josef Liefers geht unter die Traumdeuter. Quelle:…
Topspiel der Premier League: Arsenal bohrt sich tief in die Psyche von Manchester City
So hoch hat Pep Guardiola in seiner Zeit in England noch nie verloren: Beim 1:5 in London vertieft sich die Krise des Meisters – und…
Universität Augsburg: Zweifel an Verfassungstreue: Bundestagskandidat der Linken gekündigt
Der Vertrag von Gabriel Bruckdorfer ist nicht verlängert worden, weil er als unter 35-jähriges Mitglied der Linken automatisch auch in der Linksjugend ist – die…
Prozess in Polen: Flüchtlingshelfern drohen hohe Strafen
Sie haben Geflüchteten geholfen, die seit Tagen im Wald ohne Nahrung und Wasser unterwegs waren. Dafür sind fünf Polinnen und Polen nun angeklagt, ihnen drohen…
Wie Deutschland trotz knapper Kassen die Rüstung vorantreiben will
Allen ist klar, dass Europa bei der Verteidigung trotz knapper Kassen mehr tun muss. Ein Weg aus deutscher Sicht sind Rüstungskooperationen. Manches davon wirkt unspektakulär…