Kategorie: Top-News
RBB: Im Streit um „Ruhegeld“ keine Einigung mit Ex-Intendantin Patricia Schlesinger
Die fristlos gekündigte Intendantin des RBB, Patricia Schlesinger, will, dass ihr der Sender im Monat 18.300 Euro „Ruhegeld“ zahlt. Der RBB fordert von ihr Schadenersatz…
Aljoscha Pauses Film über seinen Vater Rainer: Eine Lebensform, die ihren Preis hat
Die Nachteile der antiautoritären Erziehung, als Theaterbetriebskosten abgeschrieben: Aljoscha Pause hat einen Film über seinen Vater gedreht, den Bonner Kabarettisten Rainer Pause. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Russland stellt in Memorandum Maximalforderungen an die Ukraine
Bei den Friedensgesprächen in Istanbul hat Russland der Ukraine ein Memorandum für eine Waffenruhe und eine Beendigung des Krieges übergeben. Es enthält ausschließlich Moskaus Maximalforderungen…
Täuscht Apple mit falschen Klimaversprechen?
Die „Deutsche Umwelthilfe“ wirft Apple irreführende Werbung für seine Smart Watch vor. Das Landgericht Frankfurt verhandelt über Vorwürfe von „Greenwashing“. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Das sind die größten Empfänger von EU-Agrarsubventionen
Milliarden an EU-Subventionen fließen jedes Jahr nach Deutschland. Die größten Einzelempfänger sind dabei jedoch nicht einzelne Landwirte, sondern oft Institutionen der öffentlichen Hand. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Nach Fukushima: Japan will kontaminierte Erde für Straßenbau verwenden
Auch 14 Jahre nach dem Atomunglück in Fukushima ist die Katastrophenregion noch immer wie ausgestorben. Die japanische Regierung wagt nun die nächste ungewöhnliche Werbeaktion. Quelle:…
USA und China: Immer neue Streitpunkte im Konflikt der Supermächte
Statt in Richtung Einigung über den Handelskonflikt zu arbeiten, finden Washington und Peking immer mehr Streitthemen. Kommt es jetzt zum direkten Gespräch zwischen Xi Jinping…
Vereinte Nationen: „Das hier ist das Weltparlament“
Annalena Baerbock ist neue Präsidentin der UN-Generalversammlung. In stürmischen Zeiten brauche es Leidenschaft für diese Institution, sagt die ehemalige deutsche Außenministerin. Zitat-Quelle: SZ.de
Anzeigen gegen rechtswidrige Inhalte im Netz: Was Habeck kann, kann Weidel schon lange
Die Bundesnetzagentur hat drei „Trusted Flagger“ ernannt, die Hinweise auf rechtswidrige Inhalte im Netz geben. Hinweise sind das eine, Strafanzeigen das andere. Bei denen tut…
Protest: Aktivisten tragen Macrons Wachsfigur vor die russische Botschaft
Aktivisten der Umweltorganisation Greenpeace entwenden die Wachsfigur des französischen Präsidenten Emmanuel Macron. Später taucht sein Bildnis dann wieder auf. Vor der russischen Botschaft. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Nawrocki-Sieg in Polen: Tusk will Vertrauensfrage stellen
Nach dem Sieg des Rechtskonservativen Nawrocki bei der Präsidentenwahl in Polen will Regierungschef Tusk im Parlament die Vertrauensfrage stellen. Wackelt sein Drei-Parteien-Bündnis?[mehr] Zitat-Quelle: tagesschau.de Eingebunden…
Polen: Polens Regierungschef Tusk will Vertrauensfrage stellen
Der polnische Regierungschef will einen entsprechenden Antrag in Kürze einreichen, sagte er im polnischen Fernsehen. Zitat-Quelle: SZ.de
Sozialdemokraten: Die SPD will wieder näher an die Stammtische
Ein neues Grundsatzprogramm soll den Sozialdemokraten mehr Attraktivität verleihen, bis 2027 soll es fertig sein. Aber auch schon vorher will die Partei bürgernäher werden. Quelle:…
Krieg in der Ukraine: Gespräche zwischen Kiew und Russland enden nach einer Stunde
Russland und die Ukraine arbeiten an einem weiteren Gefangenenaustausch. Der ukrainische Verteidigungsminister bringt ein Treffen von Putin und Selenskij ins Gespräch. Mit Blick auf eine…
Sachbuch: Neue Taktik: Zuversicht
Wenn keiner mehr Kraft hat für den Weltuntergang: Die Politologin Isabella Hermann plädiert angesichts des Klimawandels lieber für vorsichtigen Optimismus. Zitat-Quelle: SZ.de