Kategorie: Top-News

Bleiben oder gehen: Ist unsere Beziehung noch die richtige für mich?
Posted in Top-News

Bleiben oder gehen: Ist unsere Beziehung noch die richtige für mich?

Wäre ich glücklicher mit einem anderen Menschen? Wer sich diese Frage in einer Partnerschaft stellt, denkt schnell an Trennung. Aber ist das auch der richtige…

KI-Podcast: „Die Bankenwelt erlebt eine Revolution in einem Tempo, das viele vielleicht überfordert“

KI-Podcast: „Die Bankenwelt erlebt eine Revolution in einem Tempo, das viele vielleicht überfordert“

Florian Rentsch, Vorsitzender des Verbands der Sparda-Banken, sieht die Banken wegen der Künstlichen Intelligenz mit einer neuen Welt konfrontiert. Wer den Wandel nicht mitgehe, werde…

Weiterlesen ... KI-Podcast: „Die Bankenwelt erlebt eine Revolution in einem Tempo, das viele vielleicht überfordert“
„Erstunken und erlogen“: Heftige Kritik an Ludwigsburger Handballklub

„Erstunken und erlogen“: Heftige Kritik an Ludwigsburger Handballklub

Die Handballerinnen aus Ludwigsburg sind Meister und Pokalsieger. Trotzdem steht der Klub aus finanziellen Gründen vor dem Aus. Bei der Konkurrenz ruft das nicht nur…

Weiterlesen ... „Erstunken und erlogen“: Heftige Kritik an Ludwigsburger Handballklub
KI in der Steuerberatung: „Für die private Steuererklärung zahlt in fünf Jahren niemand mehr signifikante Honorare“

KI in der Steuerberatung: „Für die private Steuererklärung zahlt in fünf Jahren niemand mehr signifikante Honorare“

Künstliche Intelligenz könnte schon bald 50 Prozent der Routinejobs der Steuerberater automatisieren – und der Branche den nötigen Produktivitätsschub bringen, um ihr Nachwuchsproblem zu lösen….

Weiterlesen ... KI in der Steuerberatung: „Für die private Steuererklärung zahlt in fünf Jahren niemand mehr signifikante Honorare“
Richtungswechsel für Meta: Der Weg zur „Superintelligenz“: Mark Zuckerbergs riskanteste Wette

Richtungswechsel für Meta: Der Weg zur „Superintelligenz“: Mark Zuckerbergs riskanteste Wette

Mit beispiellosen Investitionen will Mark Zuckerberg den Meta-Konzern vom Social-Media-Pionier zum globalen KI-Vorreiter umbauen. Doch die Technik schwächelt und der Personalaufwand ist gewaltig. Gleichzeitig bröckelt…

Weiterlesen ... Richtungswechsel für Meta: Der Weg zur „Superintelligenz“: Mark Zuckerbergs riskanteste Wette
Digitaler Jobmonitor: KI-Experten gesucht: Stellenausschreibungen legen rasant zu

Digitaler Jobmonitor: KI-Experten gesucht: Stellenausschreibungen legen rasant zu

Ausschreibungen für KI-Spezialisten in Deutschland sind im zweiten Quartal um 39 Prozent gestiegen. Auch Fachleute für Cloud-Computing bleiben gefragt. Währenddessen schwindet in der Industrie das…

Weiterlesen ... Digitaler Jobmonitor: KI-Experten gesucht: Stellenausschreibungen legen rasant zu
Editorial: GPT-5 und die normative Kraft des Faktischen

Editorial: GPT-5 und die normative Kraft des Faktischen

Die KI-Welt wartet mit Spannung auf GPT-5. Das neue Modell sei so leistungsfähig, dass er sich daneben „nutzlos“ fühle, ließ Open-AI-Chef Sam Altman schon verlauten….

Weiterlesen ... Editorial: GPT-5 und die normative Kraft des Faktischen
Brände wüten in Südspanien und Frankreich

Brände wüten in Südspanien und Frankreich

Nahe des spanischen Urlaubsortes Tarifa breitet sich ein Waldbrand aus. Mehrere Hotels wurden bereits evakuiert. Auch im benachbarten Frankreich kämpft die Feuerwehr unter schwierigen Bedingungen…

Weiterlesen ... Brände wüten in Südspanien und Frankreich
US-Gesundheitsminister Kennedy streicht Gelder für mRNA-Impfstoffe

US-Gesundheitsminister Kennedy streicht Gelder für mRNA-Impfstoffe

Der als Impfskeptiker bekannte US-Gesundheitsminister Kennedy will eine halbe Milliarde Dollar an Bundesmitteln für die Entwicklung neuer mRNA-Impfstoffe streichen. Letztere hatten entschieden dazu beigetragen, die…

Weiterlesen ... US-Gesundheitsminister Kennedy streicht Gelder für mRNA-Impfstoffe
Marktbericht: US-Anleger im Wechselbad der Gefühle

Marktbericht: US-Anleger im Wechselbad der Gefühle

Schwächer als erwartet ausgefallene Daten aus dem wichtigen Service-Sektor haben die Stimmung an der Wall Street gedrückt. Auch der DAX konnte anfangs höhere Niveaus nicht…

Weiterlesen ... Marktbericht: US-Anleger im Wechselbad der Gefühle
Widerstand gegen Trump: US-Demokraten fliehen aus Texas

Widerstand gegen Trump: US-Demokraten fliehen aus Texas

In Texas regt sich Widerstand gegen die Politik von Donald Trump. Demokratische Abgeordnete haben den Staat verlassen, um eine Abstimmung im texanischen Parlament zu verhindern….

Weiterlesen ... Widerstand gegen Trump: US-Demokraten fliehen aus Texas
Ungünstige Wetterbedingungen: Waldbrände in Spanien und Frankreich – Touristen in Sicherheit gebracht

Ungünstige Wetterbedingungen: Waldbrände in Spanien und Frankreich – Touristen in Sicherheit gebracht

In Spanien breitet sich das Feuer wenige Kilometer von Tarifa entfernt aus. Im Süden Frankreichs fallen mehr als 11.000 Hektar Land den Flammen zum Opfer….

Weiterlesen ... Ungünstige Wetterbedingungen: Waldbrände in Spanien und Frankreich – Touristen in Sicherheit gebracht
Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?

Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?

Muss ich bis 70 arbeiten? Oder kann mein Ruhestand schon mit 43 Jahren beginnen? Die F.A.S. hilft, das richtige Alter für die Rente zu überschlagen….

Weiterlesen ... Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?
Leben ohne Sex und Beziehung: Warum finde ich keine Partnerin?

Leben ohne Sex und Beziehung: Warum finde ich keine Partnerin?

Er ist 43, sportlich und ein freundlicher Typ. Doch eine Beziehung hatte er noch nie und erst einmal im Leben Sex. Jetzt fragt er sich:…

Weiterlesen ... Leben ohne Sex und Beziehung: Warum finde ich keine Partnerin?
200 Milliarden Euro Mehrkosten: „Dieses Rentenpaket macht die Probleme noch größer“

200 Milliarden Euro Mehrkosten: „Dieses Rentenpaket macht die Probleme noch größer“

Die Regierung will den Demografiefaktor ausschalten und die Mütterrente erhöhen. Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer zerpflückt die Pläne: So großzügig sei nicht einmal Österreich zu seinen…

Weiterlesen ... 200 Milliarden Euro Mehrkosten: „Dieses Rentenpaket macht die Probleme noch größer“