Kategorie: Top-News
Europa: Wer den Schaden hat …
Von Brüssel aus betrachtet, sieht Donald Trump wie ein Verbündeter Wladimir Putins aus, nicht wie ein Verbündeter Europas. Die Folgen werden erst allmählich klar. Quelle:…
Konfliktforscherin Deitelhoff: „Das Ende der transatlantischen Freundschaft“
US-Präsident Donald Trump scheint mit seinem außenpolitischen Vorgehen alle bisherigen Bündnisse über Bord zu werfen. Wir sprechen mit Nicole Deitelhoff vom Leibniz-Institut über aufgekündigte Partnerschaften…
Gespräche mit Opposition: Macron will Frankreich kriegstüchtig machen
Bevor er mit Trump redet, tauscht sich Macron mit der Opposition im eigenen Land aus. Er will die Verteidigungsausgaben nach dem Vorbild Dänemarks erhöhen. Quelle:…
Maja T.: Ein deutsch-ungarischer Justiz-Skandal
In Budapest beginnt am Freitag der Prozess gegen eine mutmaßlich linksextremistische Person, die rechtswidrig in ein autoritär regiertes EU-Land ausgeliefert wurde. Ihr drohen in Ungarn…
ARD-Vorwahlumfrage: Hamburger SPD steuert trotz Verlusten auf Sieg zu
Auch nach der Bürgerschaftswahl am 2. März bleibt Hamburg wohl SPD-Hochburg. In der ARD-Vorwahlumfrage liegen die Sozialdemokraten deutlich vorn. CDU und AfD können allerdings deutlich…
Wahlaufruf im Vereinsheim: Türkische Gemeinde mobilisiert für die Bundestagswahl
Die Türkische Gemeinde versucht, für die Wahl zu mobilisieren. Dafür geht sie in Kulturzentren und Moscheen. Nur in einer Sache ist man sich einig. Quelle:…
Walkampf auf Sylt: Sie arbeiteten gegen die Zeit
Ein Pottwal-Kadaver ist nichts für schwache Nerven – und das liegt nicht nur am Gestank. Wie das auf Sylt gestrandete Tier mühevoll zerlegt wurde und…
WM-2006-Prozess: Sein Name ist Fedor, sonst weiß er nichts
Im WM-2006-Prozess sagt der potenziell wichtigste Zeuge aus: Franz Beckenbauers ewiger Vertrauter Fedor Radmann. Doch der liefert nichts substanzielles Neues – sondern gewinnt die Goldmedaille…
Bundestagswahlen: Wie Manager in den Wahlkampf eingreifen
Kurz vor den Wahlen mischt sich so mancher Firmenchef noch einmal in die Politik ein. Manchmal verhalten und vorsichtig, manchmal sehr direkt. Und bisweilen wird…
„Sommermärchen“-Prozess: Nicht gefragt, nicht gedacht und nichts gemacht
Es drängt sich der Verdacht auf, auch der Zeuge Fedor Radmann versuche, das Gericht zum Narren zu halten. Dem gewieften Lobbyisten der Deutschen für die…
Tigermücken-Alarm in Brasilien – Tausende Todesfälle drohen
Die Bedingungen in Brasilien sind derzeit ideal für eines der gefährlichsten Tiere der Welt: die Tigermücke. Nun haben die Behörden des bevölkerungsreichsten Bundesstaats São Paulo…
Neuer Superchip: Microsoft reklamiert Quantenerfolg
Der Softwarekonzern stellt einen neuen Superchip vor – und sagt, Quantencomputer könnten schon in einigen Jahren reif für kommerzielle Anwendungen sein. Aber es bleiben Restzweifel….
Türkei: Industrievertreter nach Kritik an Erdoğan festgenommen
Der Manager Ömer Aras beklagte die jüngste Festnahmewelle in der Türkei. Dann wurde er selbst von ihr erfasst. Die Botschaft: Erdoğan duldet keine Kritik. Quelle:…
Bundesumweltamt: Deutschland hält 2024 erstmals alle Luftgrenzwerte ein
Deutschland hat 2024 erstmals alle europäischen Grenzwerte zur Luftqualität eingehalten. Das zeigt eine vorläufige Datenauswertung des Umweltbundesamtes. Doch die Grenzwerte sind veraltet, sagen Kritiker. Von…
Klimaprognose: 1,5-Grad-Schwelle eventuell dauerhaft überschritten
Im Jahr 2024 lag die Erderwärmung erstmals 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau: Laut einer neuen Studie ist das keine Ausnahme, sondern ein langfristiger…