Kategorie: Top-News

Können KI-Tools Lehrer ersetzen?
Posted in Top-News

Können KI-Tools Lehrer ersetzen?

KI-Tools haben im Bildungsbereich viele Vorteile. Doch ihr Einsatz in der Schule kann Lehrer zwar entlasten, aber nie ersetzen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Medizin für krebskranke Kinder: Der streitbare Apotheker

Medizin für krebskranke Kinder: Der streitbare Apotheker

Bernd-Uwe Rose stellt in seiner Apotheke in Königstein bei Frankfurt Arznei für krebskranke Kinder her. Ein Konzern, der an einem Medikament mit demselben Wirkstoff arbeitet,…

Weiterlesen ... Medizin für krebskranke Kinder: Der streitbare Apotheker
Osaka erleben: Fünf erstaunliche Orte abseits der Expo 2025

Osaka erleben: Fünf erstaunliche Orte abseits der Expo 2025

Noch bis Oktober läuft die Weltausstellung in Osaka, auf einer künstlich angelegten Insel im Hafen. Aber das ist nicht der einzige Ort, an dem es…

Weiterlesen ... Osaka erleben: Fünf erstaunliche Orte abseits der Expo 2025
Nadal-Nachfolger Alcaraz: Schon wieder kommt der Favorit aus Spanien

Nadal-Nachfolger Alcaraz: Schon wieder kommt der Favorit aus Spanien

Rekordsieger Rafael Nadal wird bei den French Open verabschiedet. Nun steht Landsmann Carlos Alcaraz über allen Tennisprofis. Doch schon die erste Runde in Paris verspricht:…

Weiterlesen ... Nadal-Nachfolger Alcaraz: Schon wieder kommt der Favorit aus Spanien
Baden-Württemberg: Özdemir zum Spitzenkandidaten gewählt

Baden-Württemberg: Özdemir zum Spitzenkandidaten gewählt

Cem Özdemir will im nächsten Jahr Ministerpräsident von Baden-Württemberg werden. Er braucht dafür eine Aufholjagd – und muss vor allem Kretschmann-Fans für sich gewinnen, die…

Weiterlesen ... Baden-Württemberg: Özdemir zum Spitzenkandidaten gewählt
Mietpreisbremse: Experten warnen, Bürger befürworten – wer hat recht?

Mietpreisbremse: Experten warnen, Bürger befürworten – wer hat recht?

Forscher raten von Mietkontrollen ab. Trotzdem finden die Deutschen sie gut. Warum bloß? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Mietpreisbremse: Experten warnen, Bürger befürworten – wer hat recht?
Feministin Andrea Dworkin: Warum wählen Frauen rechte Parteien?

Feministin Andrea Dworkin: Warum wählen Frauen rechte Parteien?

Die amerikanische Feministin Andrea Dworkin erlebt eine Renaissance. In ihrem vierzig Jahre alten Buch „Right-Wing Women“ stellt sie die Frage, warum Frauen rechte Parteien wählen….

Weiterlesen ... Feministin Andrea Dworkin: Warum wählen Frauen rechte Parteien?
Messerangriff in Hamburg: Verdächtige kommt in Psychiatrie

Messerangriff in Hamburg: Verdächtige kommt in Psychiatrie

Nach der Messerattacke am Hamburger Hauptbahnhof hat die Polizei bekannt gegeben, dass die mutmaßliche Täterin in eine Psychiatrie eingewiesen wird. Die vier lebensgefährlich verletzten Opfer…

Weiterlesen ... Messerangriff in Hamburg: Verdächtige kommt in Psychiatrie
Krieg gegen die Ukraine: Tote nach Angriffen auf Kiew

Krieg gegen die Ukraine: Tote nach Angriffen auf Kiew

Die Ukraine hat mehrere Todesopfer nach nächtlichen russischen Angriffen gemeldet, besonders die Hauptstadt Kiew war betroffen. Auch Russland berichtet von Angriffen auf seine Hauptstadt Moskau.[mehr]…

Weiterlesen ... Krieg gegen die Ukraine: Tote nach Angriffen auf Kiew
Wie ein Freizeitprojekt in Barth zur Enttäuschung wurde

Wie ein Freizeitprojekt in Barth zur Enttäuschung wurde

Ein Park mit Kino, Schwimmbad und Ferienwohnungen: Das „Vinetarium“ hätte dem mecklenburgischen Barth zu neuem Glanz verhelfen sollen. Doch acht Jahre nach dem Verkauf des…

Weiterlesen ... Wie ein Freizeitprojekt in Barth zur Enttäuschung wurde
Wahlen in Venezuela - dem Land der leeren Häuser

Wahlen in Venezuela – dem Land der leeren Häuser

In den vergangenen Jahren hat ein Viertel der Bevölkerung Venezuela verlassen. Von denen, die im autoritär geführten Land geblieben sind, haben viele resigniert. In diesem Klima…

Weiterlesen ... Wahlen in Venezuela – dem Land der leeren Häuser
BSI-Präsidentin sieht

BSI-Präsidentin sieht „wachsende Angriffsflächen“ bei Energieversorgung

Viele Solar- und Windkraftanlagen statt weniger großer Kraftwerke: Die Energiewende erhöht die Zahl möglicher Ziele für Cyberkriminelle. Die Präsidentin der zuständigen Bundesbehörde warnt vor verstärkten…

Weiterlesen ... BSI-Präsidentin sieht „wachsende Angriffsflächen“ bei Energieversorgung