Kategorie: Top-News
Erschreckender Fund: Mutmaßlicher Mörder macht Selfie-Video mit Handy des Opfers
Mehr als ein Jahr nach einem Mord in Italien, kann der Vater des Opfers dessen Handy entsperren. Ein darauf entdecktes Video könnte maßgeblich zur Aufklärung…
Warten auf Reformkommission: Wie lassen sich die Beiträge senken?
Nach Berechnung der Privatkassen lassen sich die gesetzlichen Beiträge erheblich senken. Zusatzversicherungen sind aber unvermeidbar. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Drei Tote: Verdächtiger nach Brand in Hamburger Klinik festgenommen
Mitten in der Nacht brennt es im Hamburger Marienkrankenhaus. Drei Patienten sterben, mehr als 30 Menschen werden verletzt. Am Abend nimmt die Polizei einen 72-Jährigen…
Drei Tote bei Feuer in Hamburger Krankenhaus – Verdächtiger festgenommen
Bei einem nächtlichen Feuer im Hamburger Marienkrankenhaus starben drei Patienten. Jetzt hat die Polizei einen 72-jährigen Patienten wegen des Verdachts auf Brandstiftung festgenommen. [mehr] Quelle:…
Präsidentenwahl in Polen: Kann das Ergebnis angefochten werden?
Im Stichentscheid wählen die Menschen in Polen heute einen neuen Präsidenten. Rechtsexperten vermuten, dass die PiS-Partei im Falle einer knappen Wahlniederlage vor den Obersten Gerichtshof…
Zehnkampf in Götzis: Niklas Kaul belegt Rang drei vor Neugebauer
Eben noch der jüngste Weltmeister der Geschichte. Nun plötzlich der Etablierte auf dem Siegerpodest. Niklas Kaul wird Dritter im Zehnkampf und geht gestärkt in die…
Journalismus: Radikaler Taktikwechsel
Das Sportmagazin „Kicker“ schafft zum Saisonende seine Chefredaktion ab. Ein „Editorial Board“ soll sich die Kapitänsbinde in Zukunft teilen. Zitat-Quelle: SZ.de
Ökonom Stanley Fischer im Alter von 81 Jahren gestorben
Stanley Fischer prägte die Wirtschaftswissenschaften maßgeblich. Sein Erbe bleibt in Zentralbanken weltweit spürbar. Nun ist der einflussreiche Ökonom im Alter von 81 Jahren gestorben. Quelle:…
Aufgrund von Überladung: Feuerwehr befreit zwölf Menschen aus steckengebliebenen Aufzug
In München bleibt ein Fahrstuhl stecken – und das mit zwölf Menschen an Bord. Als der Techniker nicht weiterkommt, setzt die Feuerwehr die Säge an….
Amtsantritt von Marion Ackermann: Willkommen auf der Baustelle
Marion Ackermann übernimmt die Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Erst mit ihr kann die überfällige Reform der größten Kulturinstitution Europas wirklich beginnen. Zitat-Quelle: SZ.de
London rüstet auf und aktualisiert seine Verteidigungsszenarien
Ein neues strategisches Grundlagenpapier soll die britischen Streitkräfte verändern. Der Kampf im Cyberraum und Sabotage-Abwehr im Atlantik gehören künftig zu den Aufgaben der Armee. Quelle:…
Branchen im Grafikcheck: So geht es Deutschlands Wirtschaft
Ein Farbtableau zeigt den Zustand der wichtigsten Branchen in Deutschland. Sie durchleben eine beispiellose Situation. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Heute Nacht: Polarlichter in ganz Deutschland möglich
Die Chance, heute Nacht Polarlichter zu sehen, ist außergewöhnlich hoch – und das deutschlandweit. Auslöser ist ein Sonnensturm: Geladene Teilchen treffen auf das Magnetfeld der…
Neuer Coach, neue Kultur: Wie Frank Baumann Schalke 04 umkrempeln will
Der neue Schalker Sportvorstand Frank Baumann will grobe Fehler in der Kaderplanung und bei der Trainerauswahl zukünftig vermeiden – und präsentiert direkt einmal eine überraschende…
Österreich am Abgrund: Im Wiener „Tatort“ gerät die Demokratie in Gefahr durch Extremismus
Der Wiener „Tatort“ fährt groß auf. Vor der Hofburg liefern sich Extremisten von links und rechts Schlachten mit der Polizei, es gibt einen Toten. Um…