Kategorie: Top-News
Klimaanlagen treiben globalen Energieverbrauch
Der weltweite Energiebedarf ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Extreme Hitze in Indien und China ließen vor allem den Stromverbrauch steigen, da viele Klimaanlagen im…
Pressestimmen zum DFB-Team: „Von Deutschland überwältigt und gedemütigt“
In Italien ist die Presse entsetzt über die erste Halbzeit ihrer Nationalmannschaft im Klassiker gegen das DFB-Team. Für das Aufbäumen nach der Pause gibt es…
DFB-Team: Das Italien-3:3 zeigt im Zeitraffer die Stärken und Schwächen des Bundestrainers
Julian Nagelsmann unterschätzt die psychologische Dynamik des Spiels gegen Italien. Es ist nicht das erste Mal, dass sich der Bundestrainer verkalkuliert – dass ihm diese…
Glänzende Aussichten: Die Hotels in Prag werden immer schöner
Prag verwandelt sich schon wieder: Es gibt ein paar Hundert neue Hotelbetten und viele Gründe mehr, jetzt in die tschechische Hauptstadt zu reisen. Ein Blick…
Liveblog USA unter Trump: Vance-Besuch zeige „fehlenden Respekt für das grönländische Volk“
Grönlands Politiker zeigen sich empört +++ Abschiebeflug aus den USA in Venezuela gelandet +++ Trumps Sicherheitsberater fordert „völlige Demontage“ von Irans Atomprogramm +++ alle Neuigkeiten…
Großer Feldberg: Eine Seilbahn als Chance oder Risiko für die Natur im Taunus?
Wird der Große Feldberg bald per Seilbahn erreichbar? Der Hochtaunuskreis prüft, ob eine Seilbahn eine umweltfreundliche Alternative zum Autoverkehr darstellt. Doch der Eingriff in die…
SAP nun wertvollstes Unternehmen Europas
SAP steht im Ranking nun auf Platz 1 der wertvollsten Börsenunternehmen in Europa. Die Cloudstrategie des Technologiekonzerns und der globale KI-Boom treiben den Börsenwert. Quelle:…
Deutschland muss in Sachen Nuklearwaffen seine Passivität überwinden
Deutschland muss seine Passivität in Fragen der nuklearen Abschreckung überwinden. Damit die Strategie für den möglichen Angreifer glaubhaft wirkt, muss die eigene Bevölkerung überzeugt werden….
Urteil aus Karlsruhe: Sprengt der Soli die Koalitionsgespräche?
Während Union und SPD um eine Koalition ringen, entscheidet das Verfassungsgericht über den Solidaritätszuschlag. Das kann teuer werden. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Prozessstart in Aachen: Pfleger soll neun Patienten getötet haben
Ein ehemaliger Pfleger des Rhein-Maas-Klinikums bei Aachen ist wegen neunfachen Mordes und 34-fachen versuchten Mordes angeklagt. Mit Überdosen habe er sich eine ruhige Nachtschicht verschaffen…
Deutlich mehr Fehltage wegen Depressionen
Depressionen sorgen in Deutschland für immer mehr Krankschreibungen. Ein Krankenkassen-Report ergab: 2024 gab es deshalb 50 Prozent mehr Fehltage. Besonders betroffen sind Pflegekräfte, Erzieher –…
Nations League: Deutschland zaubert und wankt gegen Italien
Nach einer sensationellen ersten Halbzeit gegen Italien erlebt die DFB-Elf im Viertelfinale der Nations League einen Beinahe-Zusammenbruch. Am Ende bleiben jedoch die positiven Zeichen im…
Schweizer Skirennfahrer: Was hinter dem Erfolg der goldenen Generation steckt
Die Schweizer Skirennläufer um Marco Odermatt, Franjo von Allmen und Alexis Monney sind nicht zu schlagen. Der Grundstein dafür wurde schon vor vielen Jahren gelegt:…
Ehefrau des US-Vizepräsidenten: Usha Vance ist auf Grönland nicht willkommen
Donald Trump droht mit der Annexion Grönlands, nun schickt Vizepräsident J. D. Vance seine Frau mit einer hochrangigen Delegation dorthin. Premier Egede spricht von einer…
NSDAP-Verbot: Sie hätten Hitler stoppen können
Im Jahr 1930 versuchten preußische Beamte, die NSDAP zu verbieten. Die Regierung lehnte das ab. Sie wollte die Nazis lieber politisch stellen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…