Kategorie: Top-News
Immobilienbesitzer: Wie die GmbH zur Steuerfalle wird
Eine Kapitalgesellschaft gründen, um als Immobilienbesitzer Steuern zu sparen? Warum das keine gute Idee ist und sogar gefährlich werden kann. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?
Aufhören zu arbeiten und nur noch vom Vermögen leben: Davon träumen manche. Hier kommt eine Übersicht, was dafür nötig ist. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Brettspiel-Treffen bringen die Menschen in den Städten zusammen
In vielen Städten eröffnen Spielecafés – Orte, an denen Menschen zusammen spielen, reden und lachen. Ganz analog. Warum das gemeinsame Spielen auch nach Jahren der…
Kommentar: Das Bundesverfassungsgericht gibt der Kirchenfreiheit Gewicht
Das Verfassungsgericht stärkt die Rechte der Kirchen als Arbeitgeber und macht gleichzeitig die Grenzen dieser Rechte deutlich. Die Entscheidung hat auch eine freiheitliche Komponente –…
Konzernstruktur: Wie Palla die Bahn umbauen will
Die neue Bahn-Chefin will mehr Verantwortung in die Region geben und die Zahl der Manager „signifikant reduzieren“. Wie viel davon beim Kunden ankommen wird, ist…
Doping: Marathon-Star Ruth Chepngetich drei Jahre gesperrt
Nach einem positiven Dopingtest darf Marathon-Weltrekordlerin Ruth Chepngetich drei Jahre lang keine Wettkämpfe mehr bestreiten. Die Kenianerin ist geständig. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH –…
Atomstreit: Iran zwischen Stillstand und Hoffnung auf Lösung
Die Führung der Islamischen Republik Iran sucht nach einem Ausweg aus der aktuellen Krise um ihr Atomprogramm. Doch eine klare Strategie ist dabei bislang nicht…
F.A.Z. Podcast für Deutschland: Militärexperte Lange: „Noch eine russische Bombe auf Kitas, dann Taurus liefern“
Die EU verhängt ihr 19. Sanktionspaket, auch die Trump-Regierung geht gegen russische Ölkonzerne vor. Wir sprechen mit Militärexperte Nico Lange und unserem EU-Korrespondenten Thomas Gutschker….
Einbruch im Louvre: Mit diesem Möbelaufzug gelangten die Diebe in den Louvre
Die Louvre-Diebe nutzten einen Möbelaufzug aus Werne in Nordrhein-Westfalen. Geschäftsführer Alexander Böcker erzählt, warum seine Firma jetzt mit dem Einbruch Werbung macht und wie man…
Entscheidung zu Hanau-Attentat: Zwischen Emotion und Rechtsstaat
Die Aufarbeitung des Attentats von Hanau ist häufig ein emotionales Thema. Nach all den Vorwürfen, die gegen die Staatsanwälte erhoben wurden, ist es gut, dass…
Neues Regelwerk: US-Pentagon wirft unabhängige Medien raus
Nahezu alle großen Medienhäuser haben die neuen Regeln des US-Verteidigungsministeriums abgelehnt, denen zufolge sie Berichte „genehmigen“ lassen müssen. Nun tauscht das Pentagon das Pressecorps aus….
Hausdurchsuchung wegen Tweet: Norbert Bolz bekommt Polizeibesuch
Die Polizei durchsucht Norbert Bolz’ Wohnung in Berlin. Der „Welt“-Kolumnist hatte einen ironisch gemeinten Tweet abgesetzt. Den könnte man als NS-Parole missverstehen. Aber nur, wenn…
Krieg in Nahost: Vance zu Westjordanland-Abstimmung in Israel: „Sehr dummer politischer Stunt“
Er habe sich davon persönlich beleidigt gefühlt, sagt der US-Vizepräsident über eine erste Abstimmung des israelischen Parlaments zu einer Annexion des Westjordanlands. Zitat-Quelle: SZ.de
Israel: Der große Freund
Der Chef des Springer-Verlags, Mathias Döpfner, wird in Jerusalem mit der höchsten Ehrenmedaille Israels geehrt. Derweil beschäftigt die Justiz des Landes die Frage, wie eine…
Angriff von Aschaffenburg: Drei Gärtner kamen mit Mistgabeln
Zuerst hörten sie die Schreie – dann rannten sie los: Annähernd 50 Zeugen reagierten auf den tödlichen Messerangriff von Aschaffenburg. Einige sagen jetzt vor Gericht…


















