Kategorie: Top-News
Sondierungen: Geld spielt keine Rolle mehr
„Sehr schnell sehr große Anstrengungen“: Die angehenden Koalitionäre Union und SPD einigen sich auf ein beispielloses Investitionsprogramm. Als Grund nennen sie die Abkehr Amerikas von…
Vorschlag für Milliardenpaket: Diese Freundschaft könnte beim Geld anfangen
Nach nur drei Sondierungstagen beschließen Union und SPD hohe Milliardenausgaben für Verteidigung und Infrastruktur. Auch die Länder haben etwas von der Übereinkunft. Die FDP ist…
Champions League im Liveticker: Achtelfinale am Dienstag
Unter Trainer Kovac hat sich der BVB stabilisiert. Das sieht man auch im Champions-League-Achtelfinale gegen Lille. Atlético gleicht im Madrider Derby aus. Verfolgen Sie die…
Ökonomen loben Pläne für Milliarden-Finanzpaket
Union und SPD haben sich bei ihren Gesprächen auf ein umfassendes Finanzpaket geeinigt. Aus der Wirtschaft kommen lobende Worte. Ökonomen sehen die Pläne als wichtigen…
Deutsche arbeiten weniger – vor allem selbständig
Die Folgen der Wirtschaftsmisere werden sichtbar: Stellenabbau in der Industrie und weniger selbständige Unternehmer – die Arbeitszeit je Kopf sinkt. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Marktbericht: Donald Trump lässt den DAX abstürzen
Gestern hatte der DAX noch ein Rekordhoch von mehr als 23.300 Punkten erreicht. Die neue Zoll-Ankündigung der Vereinigten Staaten hat die Investoren alarmiert. Der deutsche…
Finanzpaket: Was die Einigung von Union und SPD bedeutet
In der ersten Einigung, die Union und SPD aus ihren Sondierungsgesprächen vorstellen, geht es ums Geld. Wofür wird es gebraucht, wo kommt es her und…
Koalitionsbildung: Ein Billionenpaket für Deutschland
Union und SPD reagieren auf die Abkehr der USA, die Bedrohung durch Russland und die marode Infrastruktur mit Investitionen, die es so noch nicht gab….
Bundestagswahl 2025: Union und SPD wollen Milliarden-Kredite ermöglichen und die Schuldenbremse lockern
Für die Instandsetzung der Infrastruktur soll ein Sondervermögen mit 500 Milliarden Euro geschaffen werden, für Investitionen in die Verteidigung die Schuldenbremse gelockert werden, teilen die…
Trumps Rede vor dem Kongress: „Wer weiß, was wir diesmal erleben“
Wenn US-Präsident Trump seine Rede vor dem Kongress hält, wird der Ton wohl sehr anders sein als zu Beginn seiner ersten Amtszeit. Mit welchen Überraschungen…
Milliardenpaket: Es muss geklotzt werden
Noch vor wenigen Wochen hätte niemand ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für möglich gehalten. Das erste Ergebnis der Sondierungsgespräche von Union und SPD könnte…
Lindt & Sprüngli: Die heile Osterhasen-Welt vom Zürichsee
Lindt & Sprüngli präsentiert solide Geschäftszahlen, berichtet von seiner Dubai-Schokolade und sieht Donald Trumps Zölle eigentlich ganz entspannt. Über einen Schokoladenkonzern, der die Krisen der…
Deutschland: Hunderte Milliarden für Armee und Infrastruktur
„Whatever it takes“ – CDU/CSU und SPD greifen tief in die Kasse: Die Schuldenbremse soll für Militärausgaben nicht mehr gelten. 500 Milliarden Euro sind für…
F.A.Z.-Serie Schneller Schlau: Die Risiken für Donald Trumps Öl-Offensive
Der US-Präsident will, dass die Energiekonzerne in den Vereinigten Staaten so viel fördern wie noch nie. Doch die Unternehmen zögern – aus guten Gründen. Quelle:…
Warum ein Ehepaar ein Smartphone-Verbot bis zur fordert
Wie sollen Kinder und Jugendliche mit der digitalen Welt umgehen? Ein Ehepaar aus Hanau befasst sich damit und hat eine Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen. Sie…