Kategorie: Top-News

Nach dem Attentat im Elsass: Frankreich macht Algerien schwere Vorwürfe
Posted in Top-News

Nach dem Attentat im Elsass: Frankreich macht Algerien schwere Vorwürfe

Frankreich erhöht den Druck und macht Algerien dafür verantwortlich, dass der Attentäter in in Mulhouse nicht abgeschoben werden konnte. Doch die Beziehungen sind schon seit…

FDP verlässt den Bundestag:

FDP verlässt den Bundestag: „Es ist jetzt, wie es ist“

Kisten packen, Büros ausräumen – für die FDP-Abgeordneten und ihre Mitarbeitenden ist seit der verlorenen Bundestagswahl nichts mehr, wie es war. Ein Fraktion zwischen Resignation,…

Weiterlesen ... FDP verlässt den Bundestag: „Es ist jetzt, wie es ist“
Kommentar zu Merz' Besuch in Paris: Macrons Weg ist jetzt der realistischere

Kommentar zu Merz‘ Besuch in Paris: Macrons Weg ist jetzt der realistischere

Merz hat gut daran getan, dass er früh das Gespräch mit Macron gesucht hat. Mit Trump muss die deutsch-französische Zusammenarbeit gestärkt werden, insbesondere bei der…

Weiterlesen ... Kommentar zu Merz‘ Besuch in Paris: Macrons Weg ist jetzt der realistischere
Rechtsradikalismus: Sparkasse muss „Freien Sachsen“ Girokonto einrichten

Rechtsradikalismus: Sparkasse muss „Freien Sachsen“ Girokonto einrichten

Die Sparkasse Chemnitz darf der rechtsextremen Partei „Freie Sachsen“ das Girokonto nicht kündigen – so entschied ein Gericht. Die Sparkasse wehrte sich lange dagegen und…

Weiterlesen ... Rechtsradikalismus: Sparkasse muss „Freien Sachsen“ Girokonto einrichten
CDU: „Wir müssen uns mit dem Wieso beschäftigen“

CDU: „Wir müssen uns mit dem Wieso beschäftigen“

Nach der Freude stellt sich in der CDU nun auch etwas Jammer ein. Warum hat die Union nicht besser abgeschnitten, fragen die Junge Union, der…

Weiterlesen ... CDU: „Wir müssen uns mit dem Wieso beschäftigen“
Internationale Beziehungen: Italien hofft auf Wirtschaftskanzler Merz

Internationale Beziehungen: Italien hofft auf Wirtschaftskanzler Merz

In Italien blickte man zuletzt skeptisch auf die deutsche Wirtschaft – auch wegen des schwierigen politischen Verhältnisses. Nun hofft man, dass sich mit der neuen…

Weiterlesen ... Internationale Beziehungen: Italien hofft auf Wirtschaftskanzler Merz
Judenhass an deutschen Unis: „Tsunami des Antisemitismus“

Judenhass an deutschen Unis: „Tsunami des Antisemitismus“

Jüdische Studierende beklagen das Ausmaß von Antisemitismus an deutschen Hochschulen. Sie legen der Politik einen Forderungskatalog vor. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom…

Weiterlesen ... Judenhass an deutschen Unis: „Tsunami des Antisemitismus“
Fastnachts-Ikone Margit Sponheimer lebt für den Karneval

Fastnachts-Ikone Margit Sponheimer lebt für den Karneval

Nur widerwillig machte man sie damals zur Solistin: Margit Sponheimer prägt seit 60 Jahren die Mainzer Fastnacht. Ihre Leidenschaft ist ungebrochen, verabschiedet hat sie sich…

Weiterlesen ... Fastnachts-Ikone Margit Sponheimer lebt für den Karneval
PKK und Türkei: Öcalan will den Kampf beenden, den er selbst begonnen hat

PKK und Türkei: Öcalan will den Kampf beenden, den er selbst begonnen hat

Der seit mehr als 25 Jahren inhaftierte Führer der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK ruft seine Organisation dazu auf, die Waffen niederzulegen und den blutigen Konflikt…

Weiterlesen ... PKK und Türkei: Öcalan will den Kampf beenden, den er selbst begonnen hat
SPD-Chefin Esken: Merz’ Nervensäge

SPD-Chefin Esken: Merz’ Nervensäge

In der SPD wollen einige ihre Parteivorsitzende loswerden. Aber von Angela Merkel konnte Saskia Esken lernen, wie wichtig es in der Politik ist, gelassen zu…

Weiterlesen ... SPD-Chefin Esken: Merz’ Nervensäge
FDP: Bloß nicht jeder gegen jeden

FDP: Bloß nicht jeder gegen jeden

Zum zweiten Mal ist die Bundes-FDP an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. Wie vor zwölf Jahren soll der Wiederaufbau über die Länder laufen – am besten harmonisch….

Weiterlesen ... FDP: Bloß nicht jeder gegen jeden
„Ist jemand unglücklich über Elon?“

„Ist jemand unglücklich über Elon?“

Der Multimilliardär durfte an der Seite des amerikanischen Präsidenten die Regierung schulen – und warnte vor dem Bankrott der USA. Und Donald Trump machte eine…

Weiterlesen ... „Ist jemand unglücklich über Elon?“
Frankfurts Stimme im Bundestag durch neues Wahlrecht geschwächt

Frankfurts Stimme im Bundestag durch neues Wahlrecht geschwächt

Das neue Wahlrecht hat seine Tücken: Frankfurt büßt nach der Wahl politischen Einfluss ein, weil Wahlkreissieger nicht ins Parlament einziehen. CDU-Politiker kritisieren die Schwächung großstädtischer…

Weiterlesen ... Frankfurts Stimme im Bundestag durch neues Wahlrecht geschwächt
Expertenrat für Teil-Krankschreibung gegen hohen Krankenstand

Expertenrat für Teil-Krankschreibung gegen hohen Krankenstand

Der Krankenstand in Deutschland ist nach wie vor hoch. Der Expertenrat der Bundesregierung empfiehlt deshalb mehr Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. In bestimmten Fällen sollte auch eine…

Weiterlesen ... Expertenrat für Teil-Krankschreibung gegen hohen Krankenstand
Kommentar: Dreierbündnis in Österreich vor gigantischen Aufgaben

Kommentar: Dreierbündnis in Österreich vor gigantischen Aufgaben

Fünf Monate nach der Wahl steht Österreich vor einem Bündnis aus ÖVP, SPÖ und NEOS. Die Koalition muss gigantische Aufgaben bewältigen. Und es geht darum,…

Weiterlesen ... Kommentar: Dreierbündnis in Österreich vor gigantischen Aufgaben