Kategorie: Top-News
Migrationspolitik: Deutschland darf sein Schicksal nicht aus der Hand geben
Schieben wir die Falschen ab? Es sind gerade Deutschlands Offenheit und Rechtsstaatlichkeit, die zu langen Verfahren, Erwartungen und Enttäuschungen führen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…
Wenn der eigene Mann Sex kauft: Erst dachte sie: „Das kann nicht sein“ – dann übergab sie sich
Jahrelang ging der Mann von Anna Lambrecht zu Prostituierten. So wie jeder fünfte Deutsche. Jetzt fragt sie sich: Ist diese Beziehung noch zu retten? Und…
Trotz Netzsperren: Russische Staatsmedien verzeichnen hohe Zugriffe in der EU
Das Institute for Strategic Dialogue (ISD) findet heraus, dass die gegen russische Staatsmedien in der EU verhängten Netzsperren nicht funktionieren. Auch in Deutschland verzeichnen die…
Leben ohne Sex und Beziehung: Warum finde ich keine Partnerin?
Er ist 43, sportlich und ein freundlicher Typ. Doch eine Beziehung hatte er noch nie und erst einmal im Leben Sex. Jetzt fragt er sich:…
Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?
Muss ich bis 70 arbeiten? Oder kann mein Ruhestand schon mit 43 Jahren beginnen? Die F.A.S. hilft, das richtige Alter für die Rente zu überschlagen….
Wechseljahre: Wie ich die Ursache für meine Gelenkschmerzen fand
Die Hormonumstellung kann zu Schmerzen in Muskeln und Gelenken führen. Ärzten ist das Problem häufig nicht bekannt. Dabei existiert eine potentiell wirksame Therapie. Ein Erfahrungsbericht….
„Israel steht zusammen“: Proteste inmitten des Krieges
Geisel-Angehörige in Israel schreien ihre Wut auf die Regierung heraus. Während Rechtsextremisten am Kabinettstisch härter gegen die Hamas vorgehen wollen, pochen Familien der Verschleppten auf…
Neues Wehrdienstgesetz: Und wieder war Schwarz-Rot in Bedrängnis
Die Union will am liebsten sofort eine Wehrpflicht, die SPD setzt auf Freiwilligkeit. Der Konflikt eskalierte kurz, dann zog einer den Kürzeren. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Stimmung in der Koalition: Die Angst vor einem Herbst der Enttäuschungen
Union und SPD wollen aufeinander zugehen. Unionsfraktionschef Spahn sieht gute Chancen dafür. Ungemütlich dürften die kommenden Monate trotzdem werden. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
OB-Wahl ohne AfD: Der Testfall von Ludwigshafen
Lassen sich Feinde des Grundgesetzes in rechtlichen Verfahren identifizieren? Zwei Gerichte haben gegen Joachim Paul entschieden, der Oberbürgermeister von Ludwigshafen werden wollte. Die wehrhafte Demokratie…
F.A.Z. Podcast für Deutschland: Frontalangriff auf US-Notenbank: „Nichts ist vor Trump sicher“
Trump eskaliert den Konflikt mit der US-Notenbank Fed. Wir besprechen, was das für Folgen für die US-Wirtschaft haben könnte und wie Anleger in Deutschland darauf…
Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?
Aufhören zu arbeiten und nur noch vom Vermögen leben: Davon träumen manche. Hier kommt eine Übersicht, was dafür nötig ist. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Unruhe bei RB Leipzig: Obacht, wenn der Häuptling spricht!
Nach der 0:6-Klatsche bei den Bayern führt RB-Fußballchef Jürgen Klopp Aufarbeitungsgespräche in Leipzig. Die Frage ist: Schwächt das frühzeitig die Position des neuen Trainers Ole…
Schülerinnen belästigt: Fahrlehrer wegen sexueller Übergriffe verurteilt
Ein Fahrlehrer in Baden-Württemberg ist wegen sexueller Übergriffe während seiner Fahrstunden verurteilt worden. Die Vergewaltigungsvorwürfe einer weiteren Schülerin konnten vor Gericht nicht zweifelsfrei nachgewiesen werden….