Kategorie: Top-News
Wie Nordrhein-Westfalen den Ärztemangel auf dem Land bekämpft
Wer sich verpflichtet, nach dem Studium Landarzt zu werden, hat in NRW bessere Chancen auf einen Medizinstudienplatz. Andere Bundesländer sind diesem Vorbild gefolgt. Wie funktioniert…
Alles „Bullshit“? Wie die Regierung über Rente und Bürgergeld streitet
Die Wirtschaft stagniert und im Haushalt klaffen Löcher. Kann Deutschland sich hohe Sozialleistungen noch leisten? Darüber streitet die Koalition. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH –…
Zahl der Kaufverträge steigt: Das Eigenheim ist wieder gefragt
Immobiliengeschäfte legen zu: Kaufverträge erreichen einen Jahresumsatz von 247 Milliarden Euro. Aber die Preise sind regional sehr verschieden – und Bauland fehlt. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Shoppen mit Algorithmus: Ich sehe den Hund schon im Warenkorb sitzen
Im Internet den passenden Hochleistungscomputer zum Fahrrad finden? Das ist nicht so schwer. Also ab in den virtuellen Einkaufswagen. Doch das ist nicht das Ende…
Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?
Aufhören zu arbeiten und nur noch vom Vermögen leben: Davon träumen manche. Hier kommt eine Übersicht, was dafür nötig ist. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…
Atomstreit: Europa setzt Iran unter Druck
Teheran muss sich bis Ende September mit den westlichen Ländern des Atomabkommen einigen, um das Wiederinkrafttreten der UN-Sanktionen zu verhindern. Es geht auch um sein…
„Bullshit“-Attacke: Bas trübt das Bild der Koalitionsharmonie
Die Arbeitsministerin nennt Merz’ Sozialstaatskritik „Bullshit“. Ihr Ausbruch spiegelt den Frust in der Koalition wider. Dabei braucht das Land eine Reform des Sozialstaats. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Zwei Brauhäuser im Test: Kann man hier die bayerische Tradition pflegen?
In München stehen viele Brauhäuser: Unser Autor probiert also in gleich zweien das Essen – und zwar im „Weissen Bräuhaus“ und im „Der Pschorr“. Die…
Kritik der Verbraucherzentrale: „Beim elektronischen Personalausweis ist noch Luft nach oben“
Zu kompliziert, zu wenig bekannt – Verbraucherschützer sehen Verbesserungsbedarf beim Online-Ausweis und kritisieren, dass das Video-Ident-Verfahren für die elektronische Patientenakte wieder zugelassen wird. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Wenn der eigene Mann Sex kauft: Erst dachte sie: „Das kann nicht sein“ – dann übergab sie sich
Jahrelang ging der Mann von Anna Lambrecht zu Prostituierten. So wie jeder fünfte Deutsche. Jetzt fragt sie sich: Ist diese Beziehung noch zu retten? Und…
Seit der Wiedervereinigung: Bevölkerung schrumpft im Osten und wächst im Westen
In den 35 Jahren seit der Wiedervereinigung ist die Bevölkerung Deutschlands um 3,8 Millionen Menschen gewachsen. Beim Blick in die Bundesländer zeigen sich aber deutliche…
Medizin: Geht ein Hautarzt in die Drogerie
Die Drogeriemarktkette dm bietet neuerdings Hautanalysen und Online-Diagnosen an. Der Präsident des deutschen Dermatologen-Verbands ist nicht überzeugt. Wie gut sind die Angebote? Zitat-Quelle: SZ.de
Leben ohne Sex und Beziehung: Warum finde ich keine Partnerin?
Er ist 43, sportlich und ein freundlicher Typ. Doch eine Beziehung hatte er noch nie und erst einmal im Leben Sex. Jetzt fragt er sich:…
Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke
Einzahlungen in berufsständische Versorgungswerke können attraktiv sein. Gesetzlich Krankenversicherte müssen dabei aufpassen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]