Kategorie: Top-News
DFB-Elf in der Einzelkritik: Rüdigers erstaunliche Schwierigkeiten
Die Innenverteidigung macht einen konfusen Eindruck, Debütant Nnamdi Collins wird düpiert und Florian Wirtz ist unsichtbar. Die deutsche Elf beim 0:2 in der Slowakei in…
Deutsche Nationalmannschaft: Blamiert in Bratislava
Die deutsche Nationalmannschaft verliert zum Start der WM-Qualifikation 0:2 in der Slowakei – und macht einen desolaten Eindruck. Julian Nagelsmanns Experimente gehen schief. Zitat-Quelle: SZ.de
WM-Qualifikation: Historischer Rückschlag für enttäuschendes DFB-Team
Es ist die erste deutsche Auswärtsniederlage in einem WM-Qualifikationsspiel überhaupt: In Bratislava unterliegt die fahrig auftretende Nationalmannschaft von Julian Nagelsmann der Slowakei völlig verdient. Quelle:…
Bleiben oder gehen: Ist unsere Beziehung noch die richtige für mich?
Wäre ich glücklicher mit einem anderen Menschen? Wer sich diese Frage in einer Partnerschaft stellt, denkt schnell an Trennung. Aber ist das auch der richtige…
USA unter Trump: US-Gesundheitsminister Kennedy verteidigt Entlassung von Behördenchefin
Washington klagt gegen Trumps Einsatz der Nationalgarde +++ Der amerikanische Präsident droht mit Militäreinsatz in New Orleans +++ Florida will Impfpflicht abschaffen – auch für…
Leben ohne Sex und Beziehung: Warum finde ich keine Partnerin?
Er ist 43, sportlich und ein freundlicher Typ. Doch eine Beziehung hatte er noch nie und erst einmal im Leben Sex. Jetzt fragt er sich:…
Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?
Aufhören zu arbeiten und nur noch vom Vermögen leben: Davon träumen manche. Hier kommt eine Übersicht, was dafür nötig ist. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Grönland und Dänemark: Wie Skandale die Beziehung belasten
Experimente mit Kindern und Zwangsverhütung für Grönländerinnen – zwei Skandale, die den fragwürdigen Umgang Dänemarks mit Grönland veranschaulichen. Das belastete Verhältnis will nun auch US-Präsident…
Strukturwandel: Verpasst Deutschland die Zukunft?
Der Kanzler setzt auf Stahl und Autos. Dabei braucht das Land Neues und Disruption, fordern Ökonomen. Doch die Ministerinnen für Innovationen streiten. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Stahlindustrie in Not: „Das ist nicht Klimaschutz, sondern Deindustrialisierung“
Die deutsche Stahlindustrie wird bald vom Kanzler eingeladen. Sie leidet unter Billigkonkurrenz aus China, US-Zöllen und dem Druck, CO2 zu reduzieren. Ein Hersteller hat nun…
Lage der deutschen Wirtschaft: Strohfeuer statt Wachstum
Große Wirtschaftsforschungsinstitute erwarten, dass die Wirtschaftsleistung durch die zusätzlichen Schulden der Bundesregierung wächst. Die grundlegenden Probleme der Wirtschaft werde das aber nicht lösen. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Nach Sammelklage: Google soll US-Nutzern 425 Millionen Dollar zahlen
Gegen Google wurde aufgrund des Umgangs mit Nutzerdaten eine Sammelklage erhoben. Der Konzern soll den Nutzern 425 Millionen Dollar zahlen. Nun will das Unternehmen in…
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…
Lissabon nach Seilbahn-Unglück: Trauer, ein wenig Wut und die Frage nach der Ursache
Das Seilbahnunglück mit 16 Toten bewegt in der portugiesischen Hauptstadt viele Menschen. Eine unabhängige Kommission soll die Unglücksursache finden. Im Vordergrund steht aber noch die…
Kommunalwahlkampf in NRW: „Wir machen nichts Böses, wir machen nur was Gutes“
Markus Söder tritt mit Hendrik Wüst im Westmünsterland auf, um die CDU in Nordrhein-Westfalen beim Kommunalwahlkampf zu unterstützen. Warum macht der bayrische Ministerpräsident das? Quelle:…