Kategorie: Top-News
„Diese Ochsenknechts“: Die Vorzüge einer Geldstrafe
Kann es eine bessere Werbekampagne geben? Der Prozess gegen Jimi Blue Ochsenknecht ist Thema in der familieneigenen Reality-Show. Wer den Klatsch will, braucht allerdings Geduld….
Anke Rehlinger: „Diese Regierung muss Reformen hinkriegen“
Die SPD soll sich nicht von der CDU nicht in die Defensive drängen lassen. Gerade deshalb müsse die Sozialdemokratie Motor von Reformen sein, nicht Bremser….
Krise der Autoindustrie: Wir müssen Transformation gestalten
Die Krise der Autobranche erfasst immer mehr Zulieferer in Hessen. Der Betrieb des Bremsscheiben-Herstellers Breyden wird nun eingestellt, doch die Probleme treffen auch weitere Unternehmen…
Wanderaltar geht nach Rom: Wanderaltar statt Wandelaltar
Obwohl der von Michael Triegel ergänzte Naumburger Cranach-Altar bei den meisten Besuchern äußerst populär ist, sollte er nach dem Willen der Denkmalschützer in das Nordquerhaus…
Nach Gehaltspaket: Musk kauft Tesla-Aktien für eine Milliarde Dollar
Gerade erst hat Tesla seinem umstrittenen Vorstandschef das größte Gehaltspaket aller Zeiten angeboten. Jetzt revanchiert sich Elon Musk mit einer Milliardentransaktion. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Femizid nach Scheidung: Elfjährige muss Mord an Mutter mit ansehen und sagt gegen Vater aus
Im Prozess um den Mord an einer geschiedenen Frau in Bensheim sagt die Tochter der Familie aus – weil sie die einzige Augenzeugin ist. Der…
Bundeskanzler: Die AfD „kleinregieren“? Das ist für Merz schwieriger als gedacht
Die CDU werde die Rechten besser in den Griff bekommen als die Ampelregierung – das ließ der heutige Kanzler gern durchblicken, als er noch Oppositionspolitiker…
Kommunalwahlen NRW: Was das AfD-Ergebnis bedeutet
Nach den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen sieht sich die AfD bereits als „Volkspartei“. Tatsächlich ist sie ihrem Wahlziel sehr nahegekommen. Wie lässt sich ihr Erfolg erklären?…
Nordrhein-Westfalen: Wenn sozialdemokratische Herzkammern flimmern
Bei den Kommunalwahlen liegt die CDU vorne, die SPD folgt auf Platz zwei. Beide treibt die Sorge um, dass die AfD teilweise mithalten kann. Wie…
SPD nach NRW-Wahl: „Müssen wieder die Partei sein, bei der sich die Leute auskotzen“
Personell sei die AfD im Ruhrgebiet „null verankert“, sagt der Sozialdemokrat Hendrik Bollmann. Warum konkurriert sie dennoch teils auf Augenhöhe mit der SPD? Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Wahlen in NRW: Die Grünen zeigen sich zufrieden
Die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen hätte für die Grünen schlechter laufen können. Dieser Meinung sind vor allem die Grünen selbst. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
AfD-Erfolg in NRW: Blaue Welle, aber kein Tsunami
Die AfD erzielt in Nordrhein-Westfalen 14,5 Prozent und ist mit der SPD in ehemaligen Hochburgen auf Augenhöhe. Ministerpräsident Wüst und die SPD zeigen sich zu…
Nach dem Mord an Charlie Kirk: Der Hass regiert
Nach dem Mord an Charlie Kirk fallen die Reaktionen im Netz extrem aus. Auch die US-Regierung heizt die Stimmung an. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Pläne von Wirtschaftsministerin Reiche: Die Energiewende-Wende
Wirtschaftsministerin Reiche will die Energiewende besser steuern und vor allem Kosten sparen. Dafür schlägt sie zehn „Schlüsselmaßnahmen“ vor. Kritiker warnen vor einem Ausbremsen der Energiewende….
Innere Sicherheit: Welche Gefahren der neue Verfassungsschutz-Chef bekämpfen muss
Extremismus von allen Seiten, Abwehr von Putins Saboteuren: Sinan Selen übernimmt das Amt in einer heiklen Zeit. Die größte Herausforderung wird wohl der Streit mit…


















