Kategorie: Top-News
WDR-Doku zu zehn Jahre „Wir schaffen das“: Zu Tisch mit Merkel
Die Altkanzlerin spricht für den WDR mit fünf Menschen, die vor zehn Jahren nach Deutschland kamen, über Flucht und Migration. Auf ihre ganz eigene Weise…
Fußball-EM: Wo schon Freddie Mercury und Rihanna schliefen
Anders als bei der WM 2022 möchten sich die deutschen Frauen bei der EM in der Schweiz nicht abschotten. Im Teamhotel soll der Lagerkoller vermieden…
Oberster Gerichtshof lässt Bayer zappeln
Die Entscheidung über die Annahme eines wichtigen Glyphosat-Falls wird in Washington erst einmal vertagt. Bayer-Chef Bill Anderson wertet das trotzdem als „ermutigend“. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Wildtier im Stadtzentrum: Elch verirrt sich in Stockholmer Innenstadt
Ein Elch hat sich am Montag in die schwedische Hauptstadt verlaufen ‒ und wurde daraufhin eingeschläfert. Wahrscheinlich hatte seine Mutter das Jungtier abgestoßen. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Warum die EZB beim Inflationsziel von zwei Prozent bleibt
Die EZB will die Preisstabilität weiter genau im Auge behalten. Anders als erwartet bleibt sie beim strikten Zwei-Prozent-Ziel für die Inflation. Für Verbraucher ist das…
Manosphere: Wie Misogynie Klicks bringt
Frauenfeindliche Influencer feiern Erfolge mit Millionenpublikum, propagieren toxische Männlichkeitsbilder und stellen Frauen als minderwertig dar. Was steckt hinter der „Manosphere“ – und warum ist sie…
Kommentar: In der Migrationspolitik bleibt Merkel unbeirrbar
Für die Begrenzung der unerwünschten Zuwanderung braucht es härtere Maßnahmen und Signale als ein freundliches Gespräch mit Migranten beim Syrer. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
IT-Vorstand Bernd Leukert verlässt die Deutsche Bank
Vorstandschef Christian Sewing und Firmenkunden- und Investmentbanking-Vorstand Fabrizio Campelli werden zur einzigen Konstante. Denn Leukert ist bei weitem nicht das einzige Vorstandsmitglied, das die Deutsche…
Haßelmann und Dröge skizzieren einen neuen Kurs für die Grünen
Die Grünen-Politikerinnen Dröge und Haßelmann ändern den Ton: Ihre Partei soll in der Opposition lauter werden und lernen, Gegenwind auszuhalten. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Polizisten mit besonderer Gabe: Super Recognizer bei der Berliner Polizei
Eine Frau mit einer besonderen Gabe leitet die neue Berliner Dienststelle für Super Recognizer. Ihre Fähigkeiten in der Gesichtserkennung helfen bei der Aufklärung von Straftaten….
Verfassungsrichterwahl: Drei neue Namen von Schwarz-Rot für Karlsruhe
Union und SPD wollen einen Bundesarbeitsrichter und zwei Professorinnen für das Verfassungsgericht wählen. Das könnte Folgen für dessen Rechtsprechung zur Abtreibung haben. Wenn denn die…
Feuer auf Berliner Hochhausbaustelle gelöscht
Auf dem Dach einer Hochhausbaustelle in Berlin war am Morgen ein Feuer ausgebrochen. Fast 100 Feuerwehrleute brauchten mehrere Stunden, um den Brand zu löschen. Verletzt…
Türkei: Ein Präsident, der sich seine Gegner selbst aussuchen will
In der Türkei läuft ein Verfahren gegen die Opposition: Bei der Wahl des CHP-Chefs soll Bestechungsgeld geflossen sein. Nutzt Regierungschef Erdoğan die Justiz, um das…
Pressekonzentration im Südwesten: Fusion verändert Medienlandschaft entscheidend
Das Bundeskartellamt hat den Verkauf der „Stuttgarter Zeitung“ und der „Stuttgarter Nachrichten an die „Neue Pressegesellschaft“ in Ulm genehmigt. Nun entsteht die größte Regionalzeitungsgruppe im…
Quiz: Testen Sie Ihr Wissen zu den Nachrichten des Tages
Wie gut haben Sie die Nachrichten am heutigen Montag verfolgt? Beantworten Sie fünf Fragen, und vergleichen Sie Ihr Wissen mit anderen Lesern! Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…