Kategorie: Top-News

Bundeshaushalt: Ein Gaspedal für Schulden darf es nicht geben
Posted in Top-News

Bundeshaushalt: Ein Gaspedal für Schulden darf es nicht geben

Die Reformkommission sollte gewarnt sein: Nicht die Schuldenbremse hat verhindert, dass genügend Geld in Infrastruktur und Sicherheit geflossen ist. Es waren Regierungen, die lieber den…

Handyverbot an Schulen: Telefonlos in Manhattan

Handyverbot an Schulen: Telefonlos in Manhattan

In New York gilt jetzt ein Handyverbot an öffentlichen Schulen. Auch private Laptops sind tabu. Das läuft besser als viele Lehrer und Schüler dachten. Quelle:…

Weiterlesen ... Handyverbot an Schulen: Telefonlos in Manhattan
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“

Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“

Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…

Weiterlesen ... Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
Bistum Limburg: Streit um Ausstellung über Missbrauch

Bistum Limburg: Streit um Ausstellung über Missbrauch

Die Schau „Mitten unter uns“ im Kirchenschiff des Limburger Doms soll zum Kreuzfest abgebaut ­werden. Das kann der Betroffenenbeirat nicht nachvollziehen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Weiterlesen ... Bistum Limburg: Streit um Ausstellung über Missbrauch
Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?

Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?

Muss ich bis 70 arbeiten? Oder kann mein Ruhestand schon mit 43 Jahren beginnen? Die F.A.S. hilft, das richtige Alter für die Rente zu überschlagen….

Weiterlesen ... Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?
Mehr als 300 südkoreanische Arbeiter verlassen nach Razzia die USA

Mehr als 300 südkoreanische Arbeiter verlassen nach Razzia die USA

Eine Woche nach ihrer Festnahme bei einer Razzia in den USA sind mehr als 300 südkoreanische Arbeiter wieder frei. Mit einem Charterflug starteten sie in…

Weiterlesen ... Mehr als 300 südkoreanische Arbeiter verlassen nach Razzia die USA
Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke

Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke

Einzahlungen in berufsständische Versorgungswerke können attraktiv sein. Gesetzlich Krankenversicherte müssen dabei aufpassen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke
Bleiben oder gehen: Ist unsere Beziehung noch die richtige für mich?

Bleiben oder gehen: Ist unsere Beziehung noch die richtige für mich?

Wäre ich glücklicher mit einem anderen Menschen? Wer sich diese Frage in einer Partnerschaft stellt, denkt schnell an Trennung. Aber ist das auch der richtige…

Weiterlesen ... Bleiben oder gehen: Ist unsere Beziehung noch die richtige für mich?
Staatsfinanzen in der Krise: Was Europas Schulden gefährlich macht

Staatsfinanzen in der Krise: Was Europas Schulden gefährlich macht

In Europa ist es immer leichter, neue Schulden zu machen als Haushalte zu konsolidieren. Doch wenn am Ende die Europäische Zentralbank einspringen müsste, wären die…

Weiterlesen ... Staatsfinanzen in der Krise: Was Europas Schulden gefährlich macht
Zinsentscheid für September: Darum senkt die EZB die Zinsen nicht weiter

Zinsentscheid für September: Darum senkt die EZB die Zinsen nicht weiter

Die Europäische Zentralbank lässt trotz der Turbulenzen um Frankreich die Leitzinsen das zweite Mal unverändert. Welche überraschenden Folgen hat das für Sparer und Bauwillige in…

Weiterlesen ... Zinsentscheid für September: Darum senkt die EZB die Zinsen nicht weiter
„Friendflation“: Wieso Freunde so teuer geworden sind

„Friendflation“: Wieso Freunde so teuer geworden sind

Ein Abend auf der Gokart-Bahn, ein Tag im Wellness-Bad, ein Wochenende in London: Wer Freunde treffen will, muss immer mehr Geld ausgeben. Das hat gute…

Weiterlesen ... „Friendflation“: Wieso Freunde so teuer geworden sind
Expertin nach Kirk-Attentat:

Expertin nach Kirk-Attentat: „Ein sehr gefährlicher Moment für die USA“

Der Tod des rechtskonservativen US-Aktivisten Charlie Kirk wird das ohnehin gespaltene Land noch stärker polarisieren, sagt die Politologin Clüver Ashbrook. Und: Präsident Trump dürfte versuchen,…

Weiterlesen ... Expertin nach Kirk-Attentat: „Ein sehr gefährlicher Moment für die USA“
Geheimdienste: Aus der „Schmuddelecke“ ins Herz des Kanzlers

Geheimdienste: Aus der „Schmuddelecke“ ins Herz des Kanzlers

Friedrich Merz hat Martin Jäger persönlich als neuen BND-Chef ins Amt eingeführt. Das ist ungewöhnlich und soll demonstrieren: Im Konflikt mit Russland baut Deutschland auf…

Weiterlesen ... Geheimdienste: Aus der „Schmuddelecke“ ins Herz des Kanzlers
Erster Rolling Stones-Auftritt: Als „die härteste Beat-Band der Welt“ in Münster zu Gast war

Erster Rolling Stones-Auftritt: Als „die härteste Beat-Band der Welt“ in Münster zu Gast war

Am 11. September 1965 traten die Rolling Stones in Münster zu ihrem ersten Konzert in Deutschland auf. Wieso dort? Und wieso berichteten deutsche Zeitungen von…

Weiterlesen ... Erster Rolling Stones-Auftritt: Als „die härteste Beat-Band der Welt“ in Münster zu Gast war
Deutsche Kandidaten: Angeln und wettlaufen um die Olympia-Bewerbung

Deutsche Kandidaten: Angeln und wettlaufen um die Olympia-Bewerbung

Im Sportausschuss des Bundestages werben die vier potentiellen Olympia-Städte unter Zeitdruck für ihre Konzepte. Über dem Bewerbungsprozess liegt eine offene Frage. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Weiterlesen ... Deutsche Kandidaten: Angeln und wettlaufen um die Olympia-Bewerbung