Kategorie: Top-News
Klimawandel: Wird es bald zu windig für Windräder?
Viele Anlagen in Europa und Asien könnten in Zukunft an heftigen Stürmen scheitern, warnen chinesische Wissenschaftler. Die Branche widerspricht. Zitat-Quelle: SZ.de
Audi in der Formel 1: Die Zeit läuft für den R26
Audi öffnet den Vorhang einen Spalt – und stellt seinen Formel-1-Boliden vor. Das Konzept ist in jeder Hinsicht ambitioniert. 2026 will der Konzern Herausforderer sein…
Trübsinn im November: Wie Sie der Winterdepression entkommen
Depressive Verstimmungen plagen viele Menschen in der dunklen Jahreszeit. Lichttherapien helfen. Aber Sie sollten auch andere Mittel gegen den Trübsinn kennen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Milliardenpaket Hessenplan: Boris Rhein und die Wende zur Schuldenpolitik
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein setzt auf ein schuldenfinanziertes Milliardenpaket. Der „Hessenplan“ markiert eine 180-Grad-Wende seiner bisherigen Finanzpolitik. Das Ergebnis dürfte ein inflationstreibendes Strohfeuer sein. Quelle:…
Neues Wehrdienstgesetz: Ein Schritt vorwärts, aber nicht der nötige Sprung
Die Wehrpflicht hätte schon jetzt reaktiviert werden sollen. Die Koalition setzt aber weiter auf Freiwilligkeit. Wird die Zeit der Überprüfungen sinnvoll genutzt? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Verstoß gegen Digitalgesetz?: EU-Kommission wirft Google vor, Medienverlage zu benachteiligen
Brüssel leitet ein weiteres Verfahren gegen den US-Konzern Alphabet ein. Bei Verurteilung droht eine Milliarden-Geldbuße. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Beachvolleyball-WM: Karla Borger ist frei für neue Aufgaben
Als Präsidentin für Athleten Deutschland kandidierte sie nicht mehr. Und erstmals seit 2011 fehlt Karla Borger bei einer Beachvolleyball-WM. Ihre Karriere setzt sie trotzdem fort…
Wie Tattoos Betroffenen von Selbstverletzung helfen
Wenn Menschen sich selbst verletzen, sind die Hintergründe vielfältig. Die Narben bleiben meist ein Leben lang. Im Projekt „Überwunden“ erzählen Betroffene ihre Geschichte – und…
Kapitän Kimmich fällt aus: Herber Schlag für DFB-Team in WM-Quali
Der nächste Ausfall im deutschen Nationalteam: Beim WM-Qualifikationsspiel in Luxemburg wird nun auch der Kapitän Joshua Kimmich fehlen. Bundestrainer Julian Nagelsmann muss umplanen. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Wenn der eigene Mann Sex kauft: Erst dachte sie: „Das kann nicht sein“ – dann übergab sie sich
Jahrelang ging der Mann von Anna Lambrecht zu Prostituierten. So wie jeder fünfte Deutsche. Jetzt fragt sie sich: Ist diese Beziehung noch zu retten? Und…
Neue Beziehungsstudie: Wie fünf Minuten die Beziehung retten
Eine Psychologin der Uni Mainz hat untersucht, wie sich die Zufriedenheit mit einer Beziehung in kurzen Zeiträumen verändert. Vor allem ein Faktor hat darauf deutlichen…
Das Paradox der Untreue: „Treu zu bleiben, ist weder selbstverständlich noch leicht“
Fremdgehen ist verlockend, stürzt Beziehungen aber in tiefe Krisen. Es geht um Schuld, Integrität und Wahrheit. Hier spricht eine Paartherapeutin über die Frage: Lohnt sich…
Kolumne „Midlife-Crisis“: So schlecht (wie mit 40) ging es mir noch nie
Als unsere Autorin mit der Faust auf eine Autohaube schlug, war nicht nur der Fahrer erschüttert: Woher kam diese unbändige Wut? Und warum hatte sie…
Korruption: Selenskyj belegt zwei Hauptverdächtige mit Sanktionen
Im Korruptionsskandal im ukrainischen Energiesektor hat Präsident Selenskyj Sanktionen gegen zwei Verdächtige erlassen – darunter seinen ehemaligen Geschäftspartner. Bundeskanzler Merz fordert rasche Aufklärung.[mehr] Zitat-Quelle: tagesschau.de…
Zeit für Reform wird knapp: Heizungsgesetz bringt Schwarz-Rot in Bedrängnis
Union und SPD ringen um die Reform des Gebäudeenergiegesetzes. Die Positionen liegen weit auseinander. Was kommt auf Hauseigentümer zu? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]


















