Kategorie: Top-News
ARD-„Sommerinterview“ mit Weidel: Punkt, Satz und Sieg für die AfD
Das „Sommerinterview“ mit Alice Weidel lief am Sonntag in der ARD weiter, obwohl Chaoten ohrenbetäubenden Lärm machten. Das nutzt der AfD und blamiert den öffentlich-rechtlichen…
Wildbärin Gaia gewöhnt sich im Bärenpark Schwarzwald ein
Am Sonntag ist Gaia im Bärenpark Schwarzwald angekommen, wo sie mit neun weiteren Wildbären – darunter ihre Mutter – lebt. Auf ihrem Speiseplan steht vor…
Vorwürfe gegen Selenskyj nach Ermittlungen gegen Aktivist
Neben dem Krieg muss sich die Ukraine auch mit Reformen beschäftigen – zum Beispiel im Kampf gegen Korruption. Nun gerät das Selenskyj-Umfeld in die Kritik….
Marktbericht: Anleger trauen sich nicht aus der Deckung
Angesichts der anhaltenden Zoll-Unsicherheiten gehen die Anleger zu Beginn der neue Börsenwoche keine neuen Risiken ein. Auch die bevorstehende DAX-Berichtssaison mahnt zur Vorsicht.[mehr] Zitat-Quelle: tagesschau.de…
Kuriose Spendensammlung: Je weniger Pfarrer, desto mehr Geld
Seelsorger Stefan Fischbacher nimmt öffentlich ab und sammelt pro verlorenem Kilogramm Körpergewicht Spenden für die Sanierung des Schaftlacher Gotteshauses ein. Zitat-Quelle: SZ.de
Mögliche Macron-Nachfolge: Wer ist Yaël Braun-Pivet?
Frankreich spekuliert darüber, wie es nach der Ära Macron weitergeht. Dabei findet die Präsidentin der französischen Nationalversammlung, Yaël Braun-Pivet, immer mehr Beachtung. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Kimi K2: Chinas KI schockt die Welt schon wieder
Mit Deepseek hatten die Chinesen gezeigt, dass sie in der Künstlichen Intelligenz wettbewerbsfähig sind. Jetzt kommt Kimi und zeigt: Sie sind sogar noch besser. Quelle:…
Metall- und Elektroindustrie: 60.000 Jobs in diesem Jahr abgebaut
Trotz einer wieder etwas entspannteren Auftragslage: Die Zahl der Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie sinkt weiter. Arbeitgeber fordern die Politik auf, bessere Wettbewerbsbedingungen zu…
E-Auto-Pflicht für Dienst- und Mietwagen noch nicht beschlossen
Die EU-Kommission plant einem Medienbericht zufolge ab 2030 ein Verbrenner-Verbot für Dienst- und Mietwagen. Laut der Behörde ist aber noch nichts entschieden. In der Politik…
US-Politik: Donald Trumps Netz
Bei den Milliarden-Klagen von US-Präsident Donald Trump geht es nicht nur ums Aushöhlen der Meinungsfreiheit in den USA: Er strickt ein Netz aus Helfern. Der…
Festnahme in Frankfurt: Männer über Dating-App in Falle gelockt und ausgeraubt
Eine Gruppe junger Männer nutzte Online-Profile vermeintlicher Frauen für Raubüberfälle. Die Behörden vermuten mehr Opfer als bisher bekannt. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Deutsche Wirtschaft: „Ende der Durststrecke zeichnet sich ab“
Deutschland ist vielfältig – nicht nur in den Regionen, sondern auch wirtschaftlich. Experten glauben, dass das Land gute Chancen hat, gestärkt aus den aktuellen Veränderungsprozessen…