Kategorie: Top-News
Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke
Einzahlungen in berufsständische Versorgungswerke können attraktiv sein. Gesetzlich Krankenversicherte müssen dabei aufpassen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Steiler Aufwärtstrend: Weiterer Anstieg der Bundesanleihen-Renditen wahrscheinlich
Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen wird weiter steigen. Unser technischer Analyst sieht auch langfristig keine große Wahrscheinlichkeit für eine Trendwende. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Verhandlungen mit Iran: Europa läuft die Zeit davon
Teherans Einladung an den IAEA-Chef verschafft dem Regime Zeit. Europa aber muss sich beeilen, wenn es eine Eskalation ebenso vermeiden will wie den Ausbau des…
Wenn der eigene Mann Sex kauft: Erst dachte sie: „Das kann nicht sein“ – dann übergab sie sich
Jahrelang ging der Mann von Anna Lambrecht zu Prostituierten. So wie jeder fünfte Deutsche. Jetzt fragt sie sich: Ist diese Beziehung noch zu retten? Und…
Grenzstreit mit Thailand: Kambodschas eigentlicher Befehlshaber
Trotz der Machtübergabe an seinen Sohn gibt der ehemalige Regierungschef Hun Sen in der Krise den Ton an. Hat sich der 72 Jahre alte Autokrat…
Bleiben oder gehen: Ist unsere Beziehung noch die richtige für mich?
Wäre ich glücklicher mit einem anderen Menschen? Wer sich diese Frage in einer Partnerschaft stellt, denkt schnell an Trennung. Aber ist das auch der richtige…
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…
Krieg in Nahost: Großbritannien, Frankreich und Deutschland fordern Waffenstillstand in Gaza
In einer gemeinsamen Erklärung verlangen die drei Staaten ein Ende der „humanitären Katastrophe“. Anders als Paris wollen London und Berlin aber vorerst keine Anerkennung Palästinas…
Evonik-Managerinnen: „Wir stehen dort, weil wir Leistung gezeigt haben“
Seit kurzem sitzen Claudine Mollenkopf und Lauren Kjeldsen im Vorstand des Spezialchemieunternehmens Evonik. Damit sind dort Frauen nun in der Mehrheit. Die zwei Neuen krempeln…
Nach 15 Minuten: Zapata scheitert bei Ärmelkanal-Überquerung
Mit einem selbstgebauten Fluggerät versucht der Franzose den Ärmelkanal zu überqueren. Trotz guter Wetterbedingungen treten Probleme auf. Zapata kehrt um. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Medienvielfalt-Reform: Länder basteln an neuem Medienkonzentrationsrecht
Die Länder planen eine Reform der Medienfusionskontrolle. Sie wollen an die Macht der Plattformen ran. Gedacht ist an ein „Sektorenmodell“. Was heißt das? Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Weitere Verhandlungen mit der Hamas stehen auf der Kippe
Ob es zu weiteren Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gaza-Krieg kommt, ist ungewiss. Während ein Hamas-Funktionär erklärte, die Gespräche würden nächste Woche fortgesetzt, prüfen USA…
USA: Zollstreit: Von der Leyen will Trump am Sonntag treffen
Die EU-Kommissionspräsidentin und der US-Präsident wollen in Schottland über eine mögliche Lösung des Zollstreits verhandeln – Trump sieht eine „50:50-Chance“ auf eine Einigung mit der…
Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth: Zufalls-Fanfaren für den Bundeskanzler
Im vergangenen Jahr blieben die Bayreuther Wagner-Festspiele kanzlerlos – in diesem Jahr geben sich gleich zwei die Ehre. Das Wetter allerdings ist kein Freund der…
Streit in Stuttgart: Hätte es Alternativen zu Palantir gegeben?
Der Kauf einer Polizeisoftware stürzt die Koalition in Baden-Württemberg in eine Krise. So alternativlos wie behauptet ist das Programm offenbar nicht. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…