Kategorie: Top-News
Mobilität: So will der Bund E-Autos und Hybride fördern
Die Bundesregierung will Kauf und Leasing bestimmter Fahrzeuge bezuschussen. Wer hat Anspruch darauf? Und was bringt es? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick. Quelle:…
Neues Förderprogramm: Bis zu 5000 Euro Zuschuss zum E-Auto
Die Bundesregierung plant die Wiedereinführung einer Kaufprämie – anders als unter der Ampel allerdings nicht nur für reine Elektroautos. Bestimmte Haushalte sollen besonders profitieren. Quelle:…
f.a.z. podcast für deutschland: AfD-Aussteiger zur neuen Parteijugend: „Den Begriff Sekte benutze ich ganz bewusst“
Die AfD bekommt mit der Generation Deutschland an diesem Wochenende eine neue Parteijugend. Wir sprechen mit einem Aussteiger aus der Vorgängerorganisation Junge Alternative. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Gemeindefusionen: Mutiger Rat an die Kommunen
Der Präsident des hessischen Landesrechnungshofes spricht sich für Gemeindefusionen aus. Das sollte nicht ungehört verhallen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Jordanien vor dem Ansturm: Auf der richtigen Seite der Religionsgeschichte
Die Jordanier sind davon überzeugt, dass Jesus am östlichen Ufer des Jordans getauft wurde – und hoffen auf Pilger. Dabei hat das Land außer heiligen…
Botanik-Kolumne: Wie Sie Spinnenmilben loswerden
Spinnenmilben suchen vor allem im Winter Zimmerpflanzen heim. Das hat einen bestimmten Grund. Wer ihn kennt, kann gegen die Schädlinge vorgehen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Wadephul sagt Türkei neuen Anlauf für EU-Beitritt zu
Die EU-Beitrittsverhandlungen sind festgefahren. Doch Deutschlands Außenminister Wadephul sieht Chancen für Fortschritte – wenn es Reformen in der Türkei gibt. Positive Signale kommen vom türkischen…
„Politzek“ zeigt Russlands vergessene politische Gefangene
Ein 14-Jähriger, Künstlerinnen, Menschenrechtler: Die DW-Dokumentation „Politzek – Russlands politische Gefangene“ erzählt von politischen Häftlingen und ihren Familien, die nicht aufgeben, für deren Freiheit zu…
Hongkong: Junge Aktivisten leiden im Stillen
Vor fünf Jahren veränderte ein von Peking verhängtes nationales Sicherheitsgesetz Hongkong vollkommen. Zwei junge Ex-Häftlinge führen ein Leben zwischen Trauma, Selbstkontrolle und subtilem Druck der…
Bundeshaushalt 2026: 197,3 Milliarden Euro für Soziales
Die Koalition setzt ihre Ausgabenpläne durch. Ein Versprechen krönt die Haushaltswoche. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Das Paradox der Untreue: „Treu zu bleiben, ist weder selbstverständlich noch leicht“
Fremdgehen ist verlockend, stürzt Beziehungen aber in tiefe Krisen. Es geht um Schuld, Integrität und Wahrheit. Hier spricht eine Paartherapeutin über die Frage: Lohnt sich…
Vermögen und Margen: Wann Banken einen für reich halten
Vermögende Kunden genießen eine Vorzugsbehandlung. Doch die Banken teilen genau ein: Die Vorteile steigen mit dem Kontostand. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Erziehung: Geschwister, die liebsten Feinde!
Eltern haben enormen Einfluss darauf, welches Verhältnis Geschwister zueinander haben. Manche Erziehungsstile fördern Gemeinschaft, andere Zwietracht. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Gesunde Ernährung: „Mit der richtigen Ernährung kann man mehrere Lebensjahre rausschlagen“
Ein Ernährungswissenschaftler erklärt, wie man möglichst lange gesund leben kann, wann Nahrungsergänzungsmittel hilfreich und wann sie schädlich sind, und spricht über die fatalen Symptome eines…
Was Musikhochschulen gegen Machtmissbrauch unternehmen
Einzelunterricht, Lehrende als Mentoren: Musikhochschulen sind anfällig für Machtmissbrauch. Ein Problem ist das Abhängigkeitsverhältnis. Lange wurde nicht darüber gesprochen, nun gehen Hochschulen dagegen vor. Von…


















