Kategorie: Panorama
Gesellschaft: Menschen, Kriminalität, Unglücke, Gesundheit, Mode, Design, Genuss, Umwelt, Familie, Jung, Lifstyle
„Einige gucken und sagen …“ – Anke Engelke kontrolliert jetzt Tickets in der Bahn
Anke Engelke beschreibt sich selbst als passionierte Bahnfahrerin. Nun absolviert sie nach eigenen Angaben ein Praktikum, trägt Uniform und kontrolliert Fahrkarten. Die Erfahrungen will sie…
Trotz Missständen in Flüchtlingsunterkunft – Dienstleister erhalten dank Verträgen hohe Summen
Trotz heftiger Kritik an der Flüchtlingsunterkunft Berlin-Tegel sichern Verträge den Dienstleistern hohe Geldbeträge zu – so etwa einen Verwaltungsaufschlag von 15 Prozent. Das zeigen neue…
Rätsel um Tagebücher von Freddie Mercury. Hatte der Queen-Sänger heimlich eine Tochter?
Eine neue Biografie über Freddie Mercury soll auf 17 Tagebüchern des Queen-Sängers basieren, von denen bislang niemand etwas wusste. Ebenso wenig wie von der Existenz…
„Unsere Städte in Deutschland und vor allem Berlin haben Charakter und möchten diesen auch zeigen“
Soll Deutschland olympische Sommerspiele ausrichten? Ronny Rauhe, ehemaliger deutscher Kanute und zweifacher Olympiasieger, spricht über eine mögliche Bewerbung deutscher Städte. Es sei eine Chance für…
Tödliche Kopfschüsse im Frankfurter Hauptbahnhof – Polizei nimmt mögliche Helfer fest
Monate nach der gezielten Tötung eines Mannes im Frankfurter Hauptbahnhof wurden weitere Verdächtige festgenommen. Die drei Männer sollen dem Schützen bei der Tat geholfen haben….
Macron-Video geht viral: Von Ehefrau Brigitte geschlagen oder doch nur ein Scherz?
Ein Video von Emmanuel Macron und seiner Frau Brigitte geht auf Telegram und in sozialen Medien viral. Zu sehen ist ein seltsamer Moment zwischen dem…
Lost Places der Wikinger: Vergessene Häfen und Seerouten nach 1000 Jahren gefunden
Forscher segelten über 5000 Kilometer in nachgebauten Wikingerschiffen. Dabei fanden sie zuvor unbekannte Zwischenstopps des einstigen Handelsnetzes der Nordmänner. Zitat-Quelle: Telepolis
Kreml weist Trumps Kritik ab: „Nur eine emotionale Reaktion“
Trotz Trumps Drohungen verteidigt Russland die massiven Drohnenangriffe auf die Ukraine. Wie reagiert der US-Präsident – und warum kritisiert er auch Selenskyj? (Leserdebatte) Zitat-Quelle: Telepolis
Sieben Konsequenzen aus dem Freispruch von Sebastian Kurz
Das Oberlandesgericht Wien hat Ex-Kanzler Kurz (ÖVP) vom Vorwurf der Falschaussage freigesprochen. Was lässt sich daraus ableiten? Zitat-Quelle: derStandard Dein Kommentar: [mwai_chat]
Auto fährt am Rande der Liverpool-Meisterfeier in Menschenmenge
Das Fahrzeug erfasste mehrere Passanten, der Fahrer wurde festgenommen Zitat-Quelle: derStandard Dein Kommentar: [mwai_chat]
Merz: Reichweitenbeschränkung für westliche Waffen der Ukraine aufgehoben
Am Montag meldete die Ukraine die größten russischen Drohnenangriffe seit Kriegsbeginn. Der Kreml bezeichnet Trump nach Kritik an Putin als „emotional überlastet“ Zitat-Quelle: derStandard Dein…
Schlechtes Essen, laxe Security: So lief Trumps „Krypto-Dinner“
Manche Gäste blieben enttäuscht zurück, der US-Präsident selbst legte nur einen Kurzauftritt hin Zitat-Quelle: derStandard Dein Kommentar: [mwai_chat]
Debatte über Trinkgeld: Sollen darauf weiterhin Abgaben eingehoben werden?
Trinkgelder sind sozialversicherungspflichtig, WKO-Chef Mahrer und Niederösterreichs Landeshauptfrau Mikl-Leitner wollen das abschaffen. In der Figlmüller-Gruppe sieht man dazu gar keinen Grund Zitat-Quelle: derStandard Dein Kommentar:…
Falsche Ärztin äußert Bedauern
Drei Tote, zahlreiche Verletzte: Eine Frau, die sich als Ärztin ausgab, steht erneut vor Gericht. Die Verteidigung fordert Strafmilderung, die Staatsanwaltschaft 15 Jahre Haft. Die…
Hunderte E-Mails: Welle von Drohungen gegen Schulen
In den vergangenen Tagen wurden hunderte Drohmails an Schulen in ganz Deutschland verschickt. Auch in Österreich waren dutzende Einrichtungen betroffen. Ermittler vermuten einen Zusammenhang mit…