Kategorie: Panorama
Gesellschaft: Menschen, Kriminalität, Unglücke, Gesundheit, Mode, Design, Genuss, Umwelt, Familie, Jung, Lifstyle
Es gibt keinen vernünftigen Grund, eine Schusswaffe daheim zu haben
Mehr Waffen, mehr Tote: Die Regierung sollte auf die Tat von Graz rigoros reagieren. Der private Besitz von Pistolen und Gewehren gehört prinzipiell verboten Quelle:…
Harvey Weinstein erneut wegen Sexualverbrechen schuldig gesprochen
Ein Berufungsgericht hatte das ursprüngliche Urteil von 2020 aufgehoben. Nun wurde er neuerlich verurteilt Zitat-Quelle: derStandard Dein Kommentar: [mwai_chat]
Kaliforniens Gouverneur wird zum Trump-Gegenspieler: „Komm und hol mich, du harter Kerl!“
Mit einer staatsmännischen Ansprache hat Gouverneur Gavin Newsom sich nun dem US-Präsidenten entgegengestellt. Das verschafft dem Demokraten nationales Profil – birgt aber auch Risiken Quelle:…
Amoklauf in Graz mit elf Toten: Neue Details über den Täter bekannt
Trauer, Tröstungen und die Frage nach dem Warum: Nach dem Amoklauf in Graz vereint das Gedenken die Menschen aus der ganzen Stadt – und darüber…
Quiz: Testen Sie Ihr Wissen zu den Nachrichten des Tages
Wie gut haben Sie die Nachrichten am heutigen Mittwoch verfolgt? Beantworten Sie fünf Fragen, und vergleichen Sie Ihr Wissen mit anderen Lesern! Quell: FAZ.NET Dein…
„Eine Trauma-therapeutische Versorgung nach so einem Geschehen ist essenziell“
Nach dem tödlichen Amoklauf an einer Grazer Schule steht Österreich still. Während einer dreitägigen Staatstrauer wird der Opfer gedacht. Über den Umgang mit psychischen Belastungssituationen…
„Die meisten Täter zeigen im Vorfeld Warnverhalten in Form von ‚Leakage‘“
Der Todesschütze von Graz hat anscheinend auch Vorbereitungen für einen Bombenanschlag getroffen. Die Kriminalpsychologin Karoline Roshdi erklärt, welche Warnhinweise es im Vorfeld gibt. Sie spricht…
Polizei findet Pläne für Sprengstoffanschlag – Informationen zu Opfern veröffentlicht
Einen Tag nach dem Amoklauf in einer Schule werden Details über den Schützen und weitere Einzelheiten zu den Opfern bekannt. Im Haus des Attentäters finden…
„Mobbing zeigt sich zehn Jahre danach noch als eine Gewaltform, die extrem schädigend ist“
Laut Medienberichten soll Mobbing beim Täter in Graz eine Rolle gespielt haben. Pädagoge und Mobbing-Experte Wolfgang Kindler erklärt die möglichen Folgen von Ausgrenzung und Schikane….
Jugendliche wegen mutmaßlich antisemitisch motivierter Vergewaltigung von 12-Jähriger vor Gericht
Ein mutmaßlich antisemitisches Sexualverbrechen an einem jüdischen Mädchen erschüttert Frankreich: Drei Jugendliche stehen in Nanterre vor Gericht. Die brutale Tat löste landesweit Entsetzen aus –…
Jeder Vierte will Deutschland verlassen – Auswanderungspläne unter Zugewanderten wachsen
Jede vierte eingewanderte Person in Deutschland denkt über Ausreise nach – 300.000 haben konkrete Pläne. Laut IAB-Studie treibt vor allem politische Unzufriedenheit, Bürokratie und Steuerlast…
Genfer Gipfel: Gewerkschaften in der Defensive?
In Genf debattiert die Gewerkschaftsbewegung über Zukunftsfragen der Arbeit. Wie wird KI und die Weltlage unsere Arbeit verändern? Ein Überblick Zitat-Quelle: Telepolis
2030! 2030! 2030! Krieg! Krieg! Krieg!
Politiker warnen vor russischem Angriff 2030. Experten sehen massive Aufrüstung als Bedrohung. Doch solche Prognosen bergen eine zentrale Gefahr. Ein Kommentar. Zitat-Quelle: Telepolis
EU will Sanktionen verschärfen: Preisdeckel für russisches Erdöl soll sinken
EU plant härtere Russland-Sanktionen. Ölpreisdeckel soll von 60 auf 45 Dollar sinken. Doch wird das Moskau wirklich in die Knie zwingen? Zitat-Quelle: Telepolis
Fassungslosigkeit nach Amoklauf an Grazer Schule
Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung, der am Borg Dreierschützengasse Schüler gewesen war, soll zehn Menschen erschossen und dann Suizid begangen haben. Rund ein Dutzend…