Kategorie: Panorama
Gesellschaft: Menschen, Kriminalität, Unglücke, Gesundheit, Mode, Design, Genuss, Umwelt, Familie, Jung, Lifstyle
Demokraten und Republikaner gehen mit Wissenschaft sehr unterschiedlich um
Eine Analyse von hunderttausenden politischen Berichten und Dokumenten zeigt, welchen Stellenwert Forschung bei den beiden US-Parteien im politischen Alltag hat Zitat-Quelle: derStandard Dein Kommentar: [mwai_chat]
Prozess um Sexualstraftaten gegen Rapper Combs gestartet
Sexhandel und Drohungen: Gegen Rapper Sean „Diddy“ Combs werden schwere Anschuldigungen erhoben. Seit September sitzt der Ex-Superstar in Untersuchungshaft. Am Montag hat der Prozess gegen…
Nachwuchsjournalisten mit Axel-Springer-Preis ausgezeichnet – Darunter WELT-Chefreporter Naber
Dating im KI-Zeitalter, Gerichtsurteile zu Femiziden und der Hamas-Angriff auf Israel – zum 34. Mal wurden junge Journalisten mit dem Axel-Springer-Preis ausgezeichnet. In diesem Jahr…
Macklemore-Auftritt bei Deichbrand-Festival wird beobachtet
Die Diskussion um den Auftritt des US-Rappers Macklemore beim Deichbrand Festival geht weiter. Die Veranstalter halten weiter an dem umstrittenen Act fest. Der Antisemitismusbeauftragte will…
So teuer wird der Freibadsommer 2025
Der Sprung in das erfrischende Freibad-Wasser wird für Besucher in einigen Regionen teurer. Aufgrund gestiegener Kosten erhöhen manche Freibäder ihre Eintrittspreise. Was bringt die bevorstehende…
Millionenschwere Bergung von „unsinkbarer“ Luxusyacht gestartet – Kran und U-Boot im Einsatz
Um ihren Untergang ranken sich viele Spekulationen: Sieben Menschen kamen bei dem Unglück der „Bayesian“ ums Leben. Jetzt wird die als unsinkbar geltende Luxusyacht geborgen….
Esel und Mensch sprinten durch die Wüste – Mit Teamgeist klar im Vorteil
Mehr als zehn Kilometer über Stock und Stein quer durch die Wildnis von New Mexico – dieser Herausforderung haben sich mehr als 70 Teams aus…
Kardinale feiern letzte Trauermesse für Franziskus
Am Sonntagabend haben die Kardinäle an der letzten Trauerfeier für den verstorbenen Papst Franziskus im Petersdom teilgenommen. Ab Mittwoch wählen sie in der Sixtinischen Kapelle…
Rumäniens Wahl-Déjà-vu: Zweiter Anlauf für die Demokratie
Rumänien wählt erneut Präsident. Vorherige Wahl wegen Unregelmäßigkeiten annulliert. Wird der Rechtspopulist Simion das Rennen machen? Zitat-Quelle: Telepolis
Römische Erinnerungskultur: Was uns die Straßen von Pompeji über die Rolle der antiken Frau lehren
Pompeji offenbart mehr als Ruinen. Außerhalb der Stadtmauern säumen Gräber die Straßen – was verraten sie über die Rolle der Geschlechter? Ein Gastbeitrag. Zitat-Quelle: Telepolis
Wo sich die fehlende Materie des Universums versteckt
Astronomen haben riesige Wasserstoffwolken entdeckt, die Galaxien umgeben. Sie könnten die Hälfte der bisher vermissten Materie enthalten. Zitat-Quelle: Telepolis
Taugt die Viertagewoche im Kampf gegen die Industriekrise? Ein Kühlschrankbauer hat es versucht
Liebherr hat als Reaktion auf eine Auftragsflaute die Arbeitszeit in seinem Werk in Lienz für einige Monate reduziert, bei fast vollem Lohnausgleich. Daraus lässt sich…
Salzburg macht das Titelrennen mit 2:0-Sieg gegen Austria noch spannender
Veilchen können gegen den Ligakrösus weiterhin nicht gewinnen, eine starke zweite Halbzeit der Bullen mündete in zwei späte Tore Zitat-Quelle: derStandard Dein Kommentar: [mwai_chat]
Rechtspopulist gewinnt erste Runde der rumänischen Präsidentschaftswahl
George Simion bekam über 40 Prozent der Stimmen. Der liberale Bürgermeister von Bukarest, Nicuşor Dan tritt am 18. Mai gegen ihn bei der Stichwahl an….
Plakolm über Kopftuchverbot: „Achtjährige dürfen nicht unter Kopftuch versteckt werden“
Laut der Europaministerin ist eine verfassungsgemäße Ausgestaltung des Kopftuchverbots möglich. Dann müsse die FPÖ „Farbe bekennen“ Zitat-Quelle: derStandard Dein Kommentar: [mwai_chat]