Kategorie: Meinung

id=12

Es ist an Europa, die Werte des Westens zu verteidigen
Posted in Meinung

Es ist an Europa, die Werte des Westens zu verteidigen

Donald Trump übernimmt die Narrative des Kremls und will der Ukraine einen Diktatfrieden verordnen. Moskau dürfte das freuen. Nach der Bundestagswahl braucht es deshalb eine…

Das Lob der eisigen Vernunft beim Wählen

Das Lob der eisigen Vernunft beim Wählen

Eigentlich meint es der Zeitgeist gut mit einer echten liberalen Partei. Musk und DOGE, Milei und die „Kettensäge“, AI und Entbürokratisierung: Im freien Westen ist…

Weiterlesen ... Das Lob der eisigen Vernunft beim Wählen
Deutschland braucht eine starke Waffenindustrie

Deutschland braucht eine starke Waffenindustrie

Deutschland und Europa müssen mehr in Verteidigung investieren. Aber noch immer gilt den meisten Deutschen alles Militärische, vor allem die Waffenindustrie, als suspekt. Deshalb kommen…

Weiterlesen ... Deutschland braucht eine starke Waffenindustrie
Ein Vorgeschmack auf die nächste „große“ Koalition

Ein Vorgeschmack auf die nächste „große“ Koalition

Es war der letzte große Schlagabtausch vor der Bundestagswahl. Olaf Scholz und Friedrich Merz trafen im WELT-TV-Studio aufeinander: versöhnlich, sachlich, respektvoll. Das kann man schätzen,…

Weiterlesen ... Ein Vorgeschmack auf die nächste „große“ Koalition
SPD und Grüne haben die Linkspartei wieder groß gemacht

SPD und Grüne haben die Linkspartei wieder groß gemacht

Was ist der Grund für die guten Umfragewerte bei der Linkspartei? Soziale Medien, die Spitzenkandidatin oder Mieten und soziale Gerechtigkeit? Dass sich Wähler aus dem…

Weiterlesen ... SPD und Grüne haben die Linkspartei wieder groß gemacht
Die vergessenen Selbstständigen

Die vergessenen Selbstständigen

Hohe Energiekosten, Steuern und Sozialabgaben – für Selbstständige sind die Probleme in Deutschland existenziell. Der Staat lähme seine Macher, kritisieren zwei Unternehmerinnen in einem Gastbeitrag….

Weiterlesen ... Die vergessenen Selbstständigen
Die Anziehungskraft der Barrikaden

Die Anziehungskraft der Barrikaden

Die Linkspartei legt einen beachtlichen Wahlkampf-Endspurt hin. Dabei ist sie die einzige relevante Partei, die keine Regierungsbeteiligung als Ziel ausruft. Sie profitiert von jungen Wählern,…

Weiterlesen ... Die Anziehungskraft der Barrikaden
Das sind meine sieben Vorschläge für eine Wirtschaftswende in Deutschland

Das sind meine sieben Vorschläge für eine Wirtschaftswende in Deutschland

Deutsche Erfindungen haben die Welt revolutioniert. Doch heute fühlt sich das Land manchmal an wie ein Museum, das den Pioniergeist früherer Generationen bestaunt. Der Bayer-Vorstandsvorsitzende…

Weiterlesen ... Das sind meine sieben Vorschläge für eine Wirtschaftswende in Deutschland
Der sichere Weg, linke Aktivisten zu deradikalisieren

Der sichere Weg, linke Aktivisten zu deradikalisieren

Bayern will die Lehramtsstudentin Lisa Poettinger nicht zum zweiten Teil ihrer Ausbildung zulassen. Das ist ein Fehler, wie ich aus eigener Erfahrung weiß – und…

Weiterlesen ... Der sichere Weg, linke Aktivisten zu deradikalisieren
Die unbeantwortete Frage

Die unbeantwortete Frage

Noch im Januar kündigte die CDU an, sie stehe für radikale Reformen – und werde nur dann die Regierung übernehmen, wenn diese auch durchsetzbar sind….

Weiterlesen ... Die unbeantwortete Frage
Friedrich Merz und sein spezielles Verständnis von Meinungsfreiheit

Friedrich Merz und sein spezielles Verständnis von Meinungsfreiheit

Dass die Grünen kein Problembewusstsein in Sachen Meinungsfreiheit haben, verwundert nach der „Schwachkopf“-Affäre kaum. Dass nun aber sogar CDU-Kanzlerkandidat „Fake News“, „Hassrede“ und Straftaten in…

Weiterlesen ... Friedrich Merz und sein spezielles Verständnis von Meinungsfreiheit
Wir brauchen eine neue Agenda für Deutschland – und zwar jetzt

Wir brauchen eine neue Agenda für Deutschland – und zwar jetzt

Wenn die Parteien der Mitte nicht den Mut für kraftvolle Reformen finden, dann droht die Bundestagswahl 2029 zu einer Schicksalswahl zu werden, schreibt der Berliner…

Weiterlesen ... Wir brauchen eine neue Agenda für Deutschland – und zwar jetzt
Das Ende der Nachkriegsordnung

Das Ende der Nachkriegsordnung

Amerika hat seine Rolle als großer Bruder mit sofortiger Wirkung gekündigt. Ein neues Zeitalter der Nationalstaaten und Egoismen zeichnet sich ab. Und die Europäer? Sie…

Weiterlesen ... Das Ende der Nachkriegsordnung
Seid endlich ehrlich, die Bürger wissen längst Bescheid!

Seid endlich ehrlich, die Bürger wissen längst Bescheid!

Wo ich mich umhöre, wissen die Menschen sehr genau, dass wir in einer schweren Krise stecken und den Gürtel enger schnallen müssen. Aber die Parteien…

Weiterlesen ... Seid endlich ehrlich, die Bürger wissen längst Bescheid!
Wenn der Ami frech wird

Wenn der Ami frech wird

Die Aufregung in der deutschen Politik nach der aufsehenerregenden Rede von Trump-Vize Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz ist groß und hält an. Liegt der Grund…

Weiterlesen ... Wenn der Ami frech wird