Kategorie: Meinung

id=12

Schluss mit der Vollkasko-Mentalität
Posted in Meinung

Schluss mit der Vollkasko-Mentalität

2014 betrugen die Pflegekosten noch 24 Milliarden Euro, im vergangenen Jahr lagen sie schon bei 63 Milliarden Euro. Und der demografische Wandel nimmt jetzt erst…

Warum Konservative immer verlieren

Warum Konservative immer verlieren

Bundeskanzler Friedrich Merz und sein Fraktionschef Jens Spahn haben bei der Richterwahl in einem Ausmaß versagt, das selbst die abgebrühtesten Politbeobachter staunen machte. Aber eben…

Weiterlesen ... Warum Konservative immer verlieren
Ein institutioneller Umsturz mit System

Ein institutioneller Umsturz mit System

Ob Trump oder Orbán, Polen oder Israel: Wenn rechtskonservative Regierungen den Justizapparat politisch besetzen, wittert die Linke stets einen Staatsstreich. Jetzt droht etwas Vergleichbares in…

Weiterlesen ... Ein institutioneller Umsturz mit System
Für die Glaubwürdigkeit der Union ist dieses Scheitern eine gute Nachricht

Für die Glaubwürdigkeit der Union ist dieses Scheitern eine gute Nachricht

Das Drama um die Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf hat gezeigt, in welche ideologische Schieflage die CDU/CSU geraten ist. Es sollte Anlass sein, die einseitige Abhängigkeit von…

Weiterlesen ... Für die Glaubwürdigkeit der Union ist dieses Scheitern eine gute Nachricht
Man kann nicht per Mausklick Deutscher werden

Man kann nicht per Mausklick Deutscher werden

Die meisten Behördengänge in Berlin muss man persönlich erledigen – wenn man endlich einen Termin bekommen hat. Ausgerechnet bei der Einbürgerung aber läuft es ganz…

Weiterlesen ... Man kann nicht per Mausklick Deutscher werden
Im Zeichen der Grünen

Im Zeichen der Grünen

Der Bayerische Rundfunk interviewt einen CSU-Politiker – so weit, so gut. Aber warum trägt der Kameramann ein Schlüsselband mit dem Logo der Grünen? Die erregte…

Weiterlesen ... Im Zeichen der Grünen
Die Krux mit den besseren Zahlen bei der Migration

Die Krux mit den besseren Zahlen bei der Migration

Ist der Höhepunkt der Migrationskrise schon überwunden? Diesen Eindruck erweckt Bundesinnenminister Alexander Dobrindt. Die Zahlen unerlaubter Einreisen gehen zurück. Doch ausgerechnet dieses Signal der Entspannung…

Weiterlesen ... Die Krux mit den besseren Zahlen bei der Migration
Männer putzen einfach strukturierter als Frauen

Männer putzen einfach strukturierter als Frauen

Das ist einer der Gründe für die ungleich verteilte Hausarbeit. Zitat-Quelle: DIE WELT Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Männer putzen einfach strukturierter als Frauen
Der Bunkerblick der Ursula von der Leyen

Der Bunkerblick der Ursula von der Leyen

Für Ursula von der Leyens war der überstandene Misstrauensantrag gegen sie, der von den Rechtspopulisten initiiert wurde, wohl nichts als ein lästiges Geplänkel. Die EU-Kommissionspräsidentin…

Weiterlesen ... Der Bunkerblick der Ursula von der Leyen
Die Botschaft des Kruzifix-Urteils

Die Botschaft des Kruzifix-Urteils

Ein bayerisches Gericht bewertet das Kreuz am Eingang eines Gymnasiums als „wiederkehrenden Zwang“. Das Urteil hat Signalcharakter: Während Lehrerinnen Kopftuch tragen dürfen, geraten christliche Symbole…

Weiterlesen ... Die Botschaft des Kruzifix-Urteils
Die deutsch-polnische Migrationswende

Die deutsch-polnische Migrationswende

Belasten die Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze die Beziehungen beider Länder? Das Gegenteil ist der Fall: Die Polen fanden Deutschlands „Politik der offenen Grenzen“ immer…

Weiterlesen ... Die deutsch-polnische Migrationswende
Wer so spricht, will sich nicht mäßigen

Wer so spricht, will sich nicht mäßigen

Noch vor wenigen Tagen haben Alice Weidel und Tino Chrupalla angekündigt, die AfD wolle im Parlament fortan moderater auftreten. Bei der Generaldebatte im Bundestag war…

Weiterlesen ... Wer so spricht, will sich nicht mäßigen
Eine Richtungsentscheidung für die bundesdeutsche Demokratie

Eine Richtungsentscheidung für die bundesdeutsche Demokratie

Die geplante Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin setzt den Konsens der Mitte außer Kraft. Die Abgeordneten der Union müssen verhindern, dass die Demokratie nachhaltig…

Weiterlesen ... Eine Richtungsentscheidung für die bundesdeutsche Demokratie
Warum Klima kein Thema mehr ist

Warum Klima kein Thema mehr ist

Laut einer neuen Umfrage empfinden immer weniger Deutsche den Klimawandel als drängendstes Problem. Dafür gibt es mehrere Gründe, zuvörderst die menschliche Ignoranz. Aber auch die…

Weiterlesen ... Warum Klima kein Thema mehr ist
Der brasilianische Fehler

Der brasilianische Fehler

Weil Europas Eliten den Rechtspopulisten Bolsonaro nicht mochten, ließen sie Brasilien fallen. Das rächt sich nun: Linkspopulist Lula posiert beim BRICS-Gipfel mit China, Russland und…

Weiterlesen ... Der brasilianische Fehler