Kategorie: Meinung
id=12
Die Bankrotterklärung
Zum ersten Mal legt die Wirtschaftsministerin eine ehrliche Bilanz der deutschen Energiepolitik vor. Ihr Realismus hätte Deutschlands Deindustrialisierung verhindern können. Doch Katherina Reiche kommt zwanzig…
Der verdrängte Angriff
Der größte Stromausfall seit 25 Jahren traf die kritische Infrastruktur Berlins – und gefährdete Menschenleben. Verübt wurde der Anschlag von Linksextremen. Doch wie steht es…
Der Inhalt von Biotonnen wird jetzt aus dem Weltall kontrolliert
Es dürfen sich nur drei Prozent Windeln und Katzenstreu darin befinden. Zitat-Quelle: DIE WELT Dein Kommentar: [mwai_chat]
Ministerin mit Baby? Ich war die Erste
Bundesbauministerin Verena Hubertz hat verkündet, dass sie im Winter ein Kind erwartet. „Geht das?“, ist die große Frage, die gestellt wird. Die Antwort lautet: ja,…
Bärbel Bas hat jetzt ein „Bullshit“-Problem
Aus den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen ist die CDU als stärkste Kraft hervorgegangen, während die SPD in ihrem Kernland erneut Verluste hinnehmen musste. Das sollte dem…
Anzeichen für eine Rebellion der Wähler
In Bayern verliert die Regierungspartei CSU bei den jüngsten Umfragen massiv, während Grüne und vor allem AfD dazugewinnen. Für den Machtverfall ist eine Union verantwortlich,…
Wie der ÖRR journalistische Abgründe zum Strahlen bringt
Ein Attentat ist kein Anlass zu irgendeiner Art von Freude. Obwohl man sich darauf im zivilisierten Teil der Medienlandschaft wird einigen können, konnte man nach…
Liebe LGBTQ – geht es ein wenig leiser?
Es ist kaum noch auszuhalten, in welcher Wucht man täglich mit LGBTQ-Themen belämmert wird – vom grammatikalischen Firlefanz des Genderns bis zu queeren Lebensgemeinschaften in…
Bunte Brandmauern, rote Untote, grünes Mobbing – bei dieser Wahl geht’s um was!
Vor den NRW-Kommunalwahlen macht sich wieder einmal das Vorurteil breit, Kommunalpolitik sei nicht so wichtig und ein wenig öde. Dieser Irrglaube gehört abgeschafft. Das sehen…
Die Geburtsstunde einer transatlantischen Rechten
Charlie Kirk war zu Lebzeiten eine Naturgewalt. Seine Ermordung bringt Trumps MAGA-Bewegung und die aufstrebenden populistischen Nationalisten in Europa nun näher zusammen als je zuvor….
Worum es bei der „Dame ohne Unterleib“ wirklich geht
Bayerns Ministerpräsident warnt davor, Deutschland ohne Industrie sei wie eine Dame ohne Unterleib. Prompt wirft ihm Grünen-Chefin Brantner „Sexismus“ vor. Aber beide liegen falsch. Quelle:…
Was Netanjahu riskiert
Mit der Hamas kann man nur reden, wenn man dauerhaften Druck ausübt – auch militärischen. Aber das israelische Vorgehen gegen die Hamas-Führung in Katar gefährdet…
Jede Richterkandidatin muss erst mal ins Verhör zu Markus Lanz
Vorher sollte die SPD keine voreiligen Aktionen einleiten. Zitat-Quelle: DIE WELT Dein Kommentar: [mwai_chat]
Eine Tat, die den liberal-demokratischen Westen verändern könnte
Es könnte sein, dass mit Charlie Kirk der letzte rechte Republikaner erschossen wurde, der noch ernsthaft daran geglaubt hat, dass ein Dialog mit der radikalisierten…
Die stille Kandidatin
Die SPD schlägt Sigrid Emmenegger fürs Bundesverfassungsgericht vor. Nach dem Debakel um Frauke Brosius-Gersdorf setzt sie auf eine unauffällige Juristin. Doch es bleiben Fragen. Quelle:…

















