Kategorie: Meinung
id=12
Der Kulturkampf fängt gerade erst an
Bürgerliche Konservative glauben, sie hätten den Kulturkampf schon gewonnen. Nicht nur der peinliche Aufstand der Stipendiaten gegen den Bundeskanzler zeigt: Das ist ein gefährlicher Irrtum….
Das gute und das böse Wir
Frank-Walter Steinmeiers pastorale Rede zum 9. November enthielt 74 Mal das Wort „Wir“. Auch sonst zeigen Politiker wenig Hemmung, die Bürger zu vereinnahmen. Außer natürlich,…
Die zerstörerische Umkehrung der moralischen Logik
Wer die Sprache der Menschenrechte als Waffe gegen das Recht der Juden auf Selbstbestimmung einsetzt, verrät die Grundwerte des Liberalismus – schreibt Israels Staatspräsident Isaac…
Der Ukraine-Friedensplan ist sein Meisterstück
Während Donald Trump mit seinen Volten die Gegner kurzfristig verwirrt, verfolgt Wladimir Putin seit einem Vierteljahrhundert geduldig und konsequent seine Ziele. Nun zeigt auch der…
Das Drama der arbeitslosen Jungakademiker
In Deutschland hat die Zahl der jungen Akademiker ohne Arbeit einen alarmierenden Höchststand erreicht. Dabei werden zugleich überall Fachleute gesucht. Es kommt eben auf ein…
Ein Rechtsstaat, der nicht handeln kann
Karlsruhe hat entschieden: Wenn die Polizei einen abgelehnten Asylbewerber in seinem Zimmer festnehmen will, braucht sie einen richterlichen Durchsuchungsbeschluss. Das stärkt die Grundrechte – doch…
Droht Faschismus, wenn der städtische Blümchen-Überbringer von der AfD kommt?
In sechs NRW-Kommunen wurden AfD-Politiker zu Vize-Bürgermeistern gewählt. Die AfD jubelt, die Brandmauer sei durchlöchert, die Linke malt den Siegeszug des Faschismus an die Wand…
Die Schattenseite der Sterbehilfe
Ist Sterbehilfe inzwischen etwas völlig Normales? In der Debatte über den Tod der Kessler-Zwillinge werden die Schattenseiten des assistierten Suizids verdrängt. Das ist gefährlich –…
Künstliche Dummheit ist auf dem Vormarsch
Das wird auch die beste KI kaum verhindern können. Zitat-Quelle: DIE WELT Dein Kommentar: [mwai_chat]
So denkt Deutschlands neuer Chefideologe
Sönke Rix fiel bislang durch Hetze gegen „rassistische Ressentiments“ der Union auf. Umso erschütternder, dass CSU-Innenminister Alexander Dobrindt den linken Sozialdemokraten zum Chef der Bundeszentrale…
„Stuttgart 21“ meinte immer das Jahr 2121
Bis dahin könnte der neue Bahnhof tatsächlich fertig werden. Zitat-Quelle: DIE WELT Dein Kommentar: [mwai_chat]
Julia Klöckner verdient eine Gedächtnisauszeichnung
Linke Medienaktivisten diffamieren die CDU-Bundestagspräsidentin als „Rechtstreiberin“. AfD-Abgeordneten gilt sie als Repräsentantin des Systems. Dabei macht Julia Klöckner als echte Konservative alles richtig. Zitat-Quelle: DIE…
Was Söder hat – und Merz nicht
Kein Plan, keine Führung, keine Kommunikation – in der Kanzlerpartei läuft es nicht rund, im Gegenteil. Die Spitze der Union wirkt im Rentenstreit konfus wie…
Mehr Gehalt als der Bundeskanzler? Die Maßstäbe sind verrutscht
Obwohl die Quoten von „Hart aber fair“ unter Louis Klamroth schlechter sind als unter Frank Plasberg, schnürt die ARD ihm ein Millionenpaket. Der Moderator selbst…
Selbst auf Fotos schwäbelt Winfried Kretschmann
Die Fotografen unserer Spitzenpolitiker sind teuer – aber nicht zu beneiden. Zitat-Quelle: DIE WELT Dein Kommentar: [mwai_chat]


















