Kategorie: Meinung

id=12

Die Wahrheit ist: Viele Verteidiger rechnen mit dem Tod an der Front
Posted in Meinung

Die Wahrheit ist: Viele Verteidiger rechnen mit dem Tod an der Front

Diese russische Armee ist keine unbesiegbare Übermacht – trotzdem gewinnt sie in der Ukraine derzeit 500 Quadratkilometer Territorium pro Monat. Nach dreieinhalb Jahren Krieg müsse…

Hat Friedrich Merz den Bundeskanzler eingeweiht?

Hat Friedrich Merz den Bundeskanzler eingeweiht?

Vielleicht ist ja am Ende wieder einmal Jens Spahn schuld. Zitat-Quelle: DIE WELT Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Hat Friedrich Merz den Bundeskanzler eingeweiht?
Die Hoffnung auf einen Merz-Aufschwung ist verflogen

Die Hoffnung auf einen Merz-Aufschwung ist verflogen

Die Insolvenzen steigen sprunghaft an, die Arbeitslosenzahl kratzt an der Drei-Millionen-Grenze – und die Deutschen fürchten die Rückkehr der Inflation: Die alarmierenden Wirtschaftsdaten zeigen, wo…

Weiterlesen ... Die Hoffnung auf einen Merz-Aufschwung ist verflogen
Der Alleingänger

Der Alleingänger

Der Israel-Kursschwenk des Kanzlers ist ein Schlag vor den Kopf. Gegen die eigene Partei zu regieren, wird für Friedrich Merz schwer – und noch schwerer,…

Weiterlesen ... Der Alleingänger
Europa ist aufgewacht – gerade noch rechtzeitig

Europa ist aufgewacht – gerade noch rechtzeitig

Nach einer Woche des Rätselratens hat Europa gerade noch rechtzeitig verstanden, dass das, was Putin mit Trump in Alaska besprechen könnte, die Ukraine entblößt und…

Weiterlesen ... Europa ist aufgewacht – gerade noch rechtzeitig
Eine geradezu perverse Verdrehung des Gedankens von „Nie wieder“

Eine geradezu perverse Verdrehung des Gedankens von „Nie wieder“

Bundeskanzler Merz hat mit dem Stopp bestimmter Rüstungsexporte das deutsch-israelische Verhältnis stark beschädigt. Sein nachgeschobener Erklärungsversuch ist für eine bürgerliche, irgendwie konservative und irgendwie liberale…

Weiterlesen ... Eine geradezu perverse Verdrehung des Gedankens von „Nie wieder“
Die drei Brandmauern zur AfD

Die drei Brandmauern zur AfD

Die Brandmauer der Erinnerung mag bröckeln, weil Vergesslichkeiten wirken. Die Mauer der Überzeugungen mag Risse bekommen, wenn die AfD sich inhaltlich zähmt. Die Brandmauer der…

Weiterlesen ... Die drei Brandmauern zur AfD
Die Nackensteak-Illusion der SPD

Die Nackensteak-Illusion der SPD

Philipp Türmer will die SPD nach links ziehen – mit Vibes, Steaks und Klassenrhetorik. Doch was wie Aufbruch klingt, ist nur Wiederholung alter Fehler. Wer…

Weiterlesen ... Die Nackensteak-Illusion der SPD
Im Sinne des Miteinanders muss Deutsch Vorrang genießen

Im Sinne des Miteinanders muss Deutsch Vorrang genießen

Typisch migrantische Sprachen wie Arabisch und Türkisch sollen in Schulen deutlich aufgewertet werden. Das ist gut gemeint, könnte aber den Deutschkenntnissen der Schüler schaden, Loyalitätskonflikte…

Weiterlesen ... Im Sinne des Miteinanders muss Deutsch Vorrang genießen
Der historische Fehler des Friedrich Merz

Der historische Fehler des Friedrich Merz

Die Entscheidung des Bundeskanzlers, Rüstungsexporte nach Israel zu stoppen, wird als Bruch mit der deutschen Staatsräson in die Geschichtsbücher eingehen. Die Begründung wirkt unaufrichtig. Quelle:…

Weiterlesen ... Der historische Fehler des Friedrich Merz
Der Kanzler beugt sich dem Druck der Erregten

Der Kanzler beugt sich dem Druck der Erregten

Deutschland stoppt wegen des verschärften israelischen Vorgehens im Gaza-Streifen die Ausfuhr von Rüstungsgütern nach Israel. Bundeskanzler Friedrich Merz hätte einen anderen Weg einschlagen können. Quelle:…

Weiterlesen ... Der Kanzler beugt sich dem Druck der Erregten
Die Politik muss sich vor Karlsruhe wieder fürchten

Die Politik muss sich vor Karlsruhe wieder fürchten

Einst wurde Karlsruhe vom Volk geliebt. Zuletzt agierte das Gericht oft eher als verlängerter Arm der Regierung. Die gescheiterte Kandidatenkür bietet die Chance, einem in…

Weiterlesen ... Die Politik muss sich vor Karlsruhe wieder fürchten
Die Privilegien der Beamten sind unerträglich – und unzeitgemäß

Die Privilegien der Beamten sind unerträglich – und unzeitgemäß

Während die Durchschnittsrente in Deutschland bei 1540 Euro liegt, beziehen Beamte im Schnitt 3240 Euro Pension. Und im Job werden sie sogar fürs Nichtstun belohnt….

Weiterlesen ... Die Privilegien der Beamten sind unerträglich – und unzeitgemäß
Das Ende des NGO-Medienimperiums

Das Ende des NGO-Medienimperiums

Seit der Corona-Krise ist ein staatliches Schattenmedienimperium herangewachsen. Sein Job? Die Bekämpfung regierungskritischer „Narrative“. Gut, dass die Bundesregierung diesem Komplex nun die Fördermittel streicht. Quelle:…

Weiterlesen ... Das Ende des NGO-Medienimperiums
Der zweite Hundertjährige Krieg beginnt

Der zweite Hundertjährige Krieg beginnt

Die Levante sei der „Elefantenten-Trampelpfad der Geschichte“, notierte einst Israels Verteidigungschef Moshe Dayan – Gewalt als Konstante. Entsprechend unwahrscheinlich ist daher ein Erfolg des neuen…

Weiterlesen ... Der zweite Hundertjährige Krieg beginnt