Kategorie: Kultur

Feuilleton: Bilder und Zeiten, Bücher, Bühne und Konzert, Kino, Kunst, Kunstmarkt, Medien, Pop, Debatten, Forschung und Lehre, Geisteswissenschaften

Ričardas Gavelis' Roman „Vilnius Poker“
Posted in Kultur

Ričardas Gavelis‘ Roman „Vilnius Poker“

Die späten Jahre des Sowjetimperiums: Mit 35 Jahren Verzögerung erscheint der wilde Roman „Vilnius Poker“ des litauischen Autors Ričardas Gavelis erstmals auf Deutsch. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

TV-Serie „Fatal Crossing“ bei Arte: Zwei Mädchen verschwinden

TV-Serie „Fatal Crossing“ bei Arte: Zwei Mädchen verschwinden

In der dänischen Romanverfilmung „Fatal Crossing“ arbeitet sich eine Reporterin in einen ungelösten Vermisstenfall ein: Zwei Mädchen sind auf einer Reise nach England verschwunden. Quelle:…

Weiterlesen ... TV-Serie „Fatal Crossing“ bei Arte: Zwei Mädchen verschwinden
Neue Regierung verfügt: ORF-Gebühr wird bis 2029 bei 15,30 Euro pro Monat eingefroren

Neue Regierung verfügt: ORF-Gebühr wird bis 2029 bei 15,30 Euro pro Monat eingefroren

Die neue österreichische Regierung hat ihr medienpolitisches Programm vorgestellt. Der ORF soll schlanker werden, die Gebühr wird bis 2029 auf 15,30 Euro festgesetzt. Für Zeitungen…

Weiterlesen ... Neue Regierung verfügt: ORF-Gebühr wird bis 2029 bei 15,30 Euro pro Monat eingefroren
Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben einen neuen Leiter: Der Kunsthistoriker Bernd Ebert ist anerkannter Experte für den Barock in Holland und Deutschland und findet in…

Weiterlesen ... Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Mit dem Saufen aufhören: Ayad Akhtars „Der Fall McNeal“ am Wiener Burgtheater.

Mit dem Saufen aufhören: Ayad Akhtars „Der Fall McNeal“ am Wiener Burgtheater.

Ayad Akhtars „Der Fall McNeal“ feiert Premiere am Wiener Burgtheater. Jacob McNeal kämpft mit Alkoholproblemen und dunklen Geheimnissen. Ein Kammerspiel mit doppeltem Boden. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Weiterlesen ... Mit dem Saufen aufhören: Ayad Akhtars „Der Fall McNeal“ am Wiener Burgtheater.
Solidarität unter Frauen: Chimamanda Ngozi Adichies „Dream Count“

Solidarität unter Frauen: Chimamanda Ngozi Adichies „Dream Count“

Zwölf Jahre nach „Americanah“ erscheint ein neuer Roman von Chimamanda Ngozi Adichie: „Dream Count“ erzählt eine große Geschichte der Solidarität unter vier Frauen zwischen Nigeria…

Weiterlesen ... Solidarität unter Frauen: Chimamanda Ngozi Adichies „Dream Count“
Hamburger „Ubu“-Premiere: Wo bleibt die Anmaßung der Figur?

Hamburger „Ubu“-Premiere: Wo bleibt die Anmaßung der Figur?

Kalkuliertes Kinderspiel: Johan Simons inszeniert „Ubu“ mit Jens Harzer am Thalia Theater Hamburg. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Hamburger „Ubu“-Premiere: Wo bleibt die Anmaßung der Figur?
Kunst der Philippinen: Tausende Inseln sind eine Welt für sich

Kunst der Philippinen: Tausende Inseln sind eine Welt für sich

Global und lokal zugleich: Auf der Art Fair Philippines zeigt sich, was Kunstsammler in Ostasien noch alles entdecken können. Der kulturelle Reichtum des von seiner…

Weiterlesen ... Kunst der Philippinen: Tausende Inseln sind eine Welt für sich
Ihr jagst du keine Angst ein! „Gutenachtgeschichten für Celeste“ von Heidelbach und Könnecke

Ihr jagst du keine Angst ein! „Gutenachtgeschichten für Celeste“ von Heidelbach und Könnecke

Gruseln war gestern: Das erste Kinderbuch, das Nikolaus Heidelbach und Ole Könnecke gemeinsam gestaltet haben, erzählt von der furchtlosen kleinen Celeste und ihrem Bruder. Quelle:…

Weiterlesen ... Ihr jagst du keine Angst ein! „Gutenachtgeschichten für Celeste“ von Heidelbach und Könnecke
Günter Peters' Buch „Hundert Jahre Hörspiel“

Günter Peters‘ Buch „Hundert Jahre Hörspiel“

Von Schiffskatastrophen, blinden Protagonisten und verkopften Experimenten: Günter Peters führt souverän und informativ durch hundert Jahre Hörspiel. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Günter Peters‘ Buch „Hundert Jahre Hörspiel“
Macron und Trump: Hau ihm einfach aufs Knie und lach

Macron und Trump: Hau ihm einfach aufs Knie und lach

Macrons Methode, Europa zu verteidigen: Trump auf dem Feld der Körpersprache bestätigen und ihm gleichzeitig politisch scharf widersprechen. Eine Analyse des Bilds der Woche. Quelle:…

Weiterlesen ... Macron und Trump: Hau ihm einfach aufs Knie und lach
Auktionen in London: Angst vor Trump will hier keiner haben

Auktionen in London: Angst vor Trump will hier keiner haben

Von drohenden US-Zöllen und einer sicherheitspolitisch prekären Lage wollen die Auktionshäuser in London sich nicht anfechten lassen. Ein Blick auf das reduzierte Angebot offenbart, wie…

Weiterlesen ... Auktionen in London: Angst vor Trump will hier keiner haben
Rezept: Winterkohl, virtuos zubereitet von zwei Spitzenköchen

Rezept: Winterkohl, virtuos zubereitet von zwei Spitzenköchen

Wintergemüse ist nicht trostlos, sondern eine ganz eigene, ganz wunderbare Geschmackswelt. Das beweisen die Nürnberger Spitzenköche Andree Köthe und Yves Ollech virtuos mit ihrer Variation…

Weiterlesen ... Rezept: Winterkohl, virtuos zubereitet von zwei Spitzenköchen
Wohltemperiertes Fingerspitzengefühl: Der Jazzpianist Brad Mehldau live in Kronberg

Wohltemperiertes Fingerspitzengefühl: Der Jazzpianist Brad Mehldau live in Kronberg

Der Jazzpianist Brad Mehldau begeistert bei einem Auftritt am Casals-Forum in Kronberg vor allem mit einer Hommage an den französischen Klaviersensualisten Gabriel Fauré, dessen Stil…

Weiterlesen ... Wohltemperiertes Fingerspitzengefühl: Der Jazzpianist Brad Mehldau live in Kronberg
Streaming ohne Qual der Wahl: Amazon kündigt linearen TV-Sender an

Streaming ohne Qual der Wahl: Amazon kündigt linearen TV-Sender an

Amazon will in seiner Prime-Mediathek künftig einen linearen Sender anbieten. Nutzer müssen sich dann nicht mehr aktiv für eine Sendung entscheiden. Das Angebot soll im…

Weiterlesen ... Streaming ohne Qual der Wahl: Amazon kündigt linearen TV-Sender an