Kategorie: Kultur

Feuilleton: Bilder und Zeiten, Bücher, Bühne und Konzert, Kino, Kunst, Kunstmarkt, Medien, Pop, Debatten, Forschung und Lehre, Geisteswissenschaften

Thomas Helbigs Kommentar zu Jean-Luc Godards „Geschichte(n) des Kinos“
Posted in Kultur

Thomas Helbigs Kommentar zu Jean-Luc Godards „Geschichte(n) des Kinos“

Ein Denken mit den Händen: Thomas Helbig legt einen materialreichen und erhellenden Kommentar zu Jean-Luc Godards „Geschichte(n) des Kinos“ vor. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Verhafteter Aktivist Mahmoud Khalil: „Stunde der Wahrheit für den Rechtsstaat“

Verhafteter Aktivist Mahmoud Khalil: „Stunde der Wahrheit für den Rechtsstaat“

Die Regierung Trump will einen Absolventen der Columbia Universität wegen seines politischen Eintretens gegen den Gazakrieg abschieben. Bei der Jagd auf Aktivisten soll auch Künstliche…

Weiterlesen ... Verhafteter Aktivist Mahmoud Khalil: „Stunde der Wahrheit für den Rechtsstaat“
Trumpologie: Die Aktien und ich

Trumpologie: Die Aktien und ich

Ist er böse, achtlos oder planlos? Seit Donald Trump wieder da ist, spielt die amerikanische Börse verrückt, und wir Anleger stecken alle mit drin. Quelle:…

Weiterlesen ... Trumpologie: Die Aktien und ich
Macht und Mars: Elon Musk ist gefährlich, vor allem für Europa

Macht und Mars: Elon Musk ist gefährlich, vor allem für Europa

Elon Musks Vater Errol erzählt im ZDF Familiengeheimnisse. Sein Sohn, sagt er, sei „gefährlich für faule und nutzlose Menschen“. Wer sehen will, wie gefährlich Musk…

Weiterlesen ... Macht und Mars: Elon Musk ist gefährlich, vor allem für Europa
Athol Fugard: Südafrikas liberale Theaterlegende verstummt

Athol Fugard: Südafrikas liberale Theaterlegende verstummt

Athol Fugard, Südafrikas liberale dramatische Stimme, ist gestorben. Seine Stücke prägten das Protest-Theater gegen die Apartheid. Seine Gesichtszüge waren von früh an zerfurcht, aber sein…

Weiterlesen ... Athol Fugard: Südafrikas liberale Theaterlegende verstummt
Versuch mal, mit dir zu leben: Camilla Barnes' Debütroman „Keine Kleinigkeit“

Versuch mal, mit dir zu leben: Camilla Barnes‘ Debütroman „Keine Kleinigkeit“

Dann wirst du schon sehen: Der erste Roman von Camilla Barnes heißt auf Deutsch „Keine Kleinigkeit“ und ist ein mitreißendes Debüt – scharfsichtig, klug, tragisch…

Weiterlesen ... Versuch mal, mit dir zu leben: Camilla Barnes‘ Debütroman „Keine Kleinigkeit“
Russische Künstlerin Rasumowa im Hungerstreik

Russische Künstlerin Rasumowa im Hungerstreik

Die russische Künstlerin Ljudmila Rasumowa, die seit 2022 in einem Gefängnis in Wyschnij Wolotschok einsitzt, ist in Hungerstreik getreten. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Russische Künstlerin Rasumowa im Hungerstreik
Nachruf auf den Theaterregisseur Wolfgang Engel: Politisch pointiert

Nachruf auf den Theaterregisseur Wolfgang Engel: Politisch pointiert

Dresden war zu DDR-Zeiten seine Bühne, mit subversiven Inszenierungen machte er von sich reden: Zum Tod des Theaterregisseurs Wolfgang Engel. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Nachruf auf den Theaterregisseur Wolfgang Engel: Politisch pointiert
Ausstellung im ZADIK: Das Hamburger Auktionshaus Hauswedell & Nolte

Ausstellung im ZADIK: Das Hamburger Auktionshaus Hauswedell & Nolte

Eine Ausstellung im Kölner ZADIK beleuchtet die Geschichte des Auktionshauses Hauswedell & Nolte. Das Archiv offenbart, wie das Unternehmen global vernetzt war, und so manchen…

Weiterlesen ... Ausstellung im ZADIK: Das Hamburger Auktionshaus Hauswedell & Nolte
Wie eine Erinnerung schön werden kann: Sydney Smiths neues Bilderbuch „Erinnerst du dich?“

Wie eine Erinnerung schön werden kann: Sydney Smiths neues Bilderbuch „Erinnerst du dich?“

Aufbrechen und irgendwo neu anfangen kann Angst machen – und Zuversicht lehren, wie der preisgekrönte Illustrator Sydney Smith in seinem neuen Bilderbuch „Erinnerst du dich?“…

Weiterlesen ... Wie eine Erinnerung schön werden kann: Sydney Smiths neues Bilderbuch „Erinnerst du dich?“
„A Land Within“ von Ioannis Mandafounis, uraufgeführt im Festspielhaus Hellerau

„A Land Within“ von Ioannis Mandafounis, uraufgeführt im Festspielhaus Hellerau

Pas de deux für unsere Gegenwart: „A Land Within“ von Ioannis Mandafounis, uraufgeführt im Festspielhaus Hellerau, entwickelt neue Formeln für eine alte Kunstform. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Weiterlesen ... „A Land Within“ von Ioannis Mandafounis, uraufgeführt im Festspielhaus Hellerau
Musical abgesagt: „Hamilton“-Macher protestieren gegen Trump

Musical abgesagt: „Hamilton“-Macher protestieren gegen Trump

Zur 250-Jahr-Feier der USA sollte in Washington eigentlich das Musical „Hamilton“ aufgeführt werden. Nun haben die Macher die Vorstellungen abgesagt. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Musical abgesagt: „Hamilton“-Macher protestieren gegen Trump
Literaturkritik: Der Fan der Fans

Literaturkritik: Der Fan der Fans

Der Fan der Fans: Gerhard Lauer beschreibt im „Merkur“ eine neue literarische Öffentlichkeit, die ohne Experten auskommt. Aber eine Bedrohung mag er darin partout nicht…

Weiterlesen ... Literaturkritik: Der Fan der Fans
Sex-Therapie zur Dekolonisierung: Gabriela Wieners Roman „Unentdeckt“ .

Sex-Therapie zur Dekolonisierung: Gabriela Wieners Roman „Unentdeckt“ .

„Etwas aus dieser perversen Mischung aus Huaquero und Huaco fließt durch meine Adern“: Gabriela Wiener untersucht in ihrem Roman „Unentdeckt“ die Folgen des Raubzugs ihres…

Weiterlesen ... Sex-Therapie zur Dekolonisierung: Gabriela Wieners Roman „Unentdeckt“ .
Jubiläum der Büchergilde: Buch über Erich Knauf, Erich Kästner und Erich Ohser

Jubiläum der Büchergilde: Buch über Erich Knauf, Erich Kästner und Erich Ohser

Die Büchergilde blickt zu ihrem Jubiläum auf ein sie prägendes Autorentrio zurück. Doch Wolfgang Eckerts und Jürgen Seuls Studie zu Erich Knauf, Erich Kästner und…

Weiterlesen ... Jubiläum der Büchergilde: Buch über Erich Knauf, Erich Kästner und Erich Ohser