Kategorie: Kultur

Feuilleton: Bilder und Zeiten, Bücher, Bühne und Konzert, Kino, Kunst, Kunstmarkt, Medien, Pop, Debatten, Forschung und Lehre, Geisteswissenschaften

Alarm im Tanzstudio - das Hamburg Ballett in der Krise
Posted in Kultur

Alarm im Tanzstudio – das Hamburg Ballett in der Krise

Das Ensemble schlägt Alarm: Nach sieben Monaten mit Demis Volpi steckt das Hamburg Ballett tief in der Krise. Die Tänzer fühlen sich von ihrem Intendanten…

Der Literaturnobelpreisträger J. M. Coetzee geht mit Sigmund Freud ins Gericht

Der Literaturnobelpreisträger J. M. Coetzee geht mit Sigmund Freud ins Gericht

Eine Wiener Geburtstagsrede mit kritischen Anmerkungen: Der Literaturnobelpreisträger J. M. Coetzee widmet sich Sigmund Freud und dessen Verhältnis zur Ehe. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Der Literaturnobelpreisträger J. M. Coetzee geht mit Sigmund Freud ins Gericht
Exzess ist nicht mehr: Peter Doherty in Berlin

Exzess ist nicht mehr: Peter Doherty in Berlin

Rotzige Sounds und Punk-Attitüde gehören der Vergangenheit an: Der britische Musiker Peter Doherty gibt ein bewegendes Konzert in Berlin. Und lässt seine Songs in abwechslungsreiche…

Weiterlesen ... Exzess ist nicht mehr: Peter Doherty in Berlin
Jochen Martin gestorben: Der Weg über Rom

Jochen Martin gestorben: Der Weg über Rom

Durch Erforschung des Priestertums fand er sein Thema, im Dialog mit Reinhart Koselleck schärfte er seine Begriffe: Der Freiburger Althistoriker Jochen Martin ist im Alter…

Weiterlesen ... Jochen Martin gestorben: Der Weg über Rom
Pulitzerpreis für Percival Everett: Auszeichnung für den Roman „James“

Pulitzerpreis für Percival Everett: Auszeichnung für den Roman „James“

Der amerikanische Schriftsteller Percival Everett erhält erfreulicherweise einen Pulitzerpreis für seinen Roman „James“. Der ist eine subversive Neuerfindung von Mark Twains Klassiker „Huckleberry Finn“. Quelle:…

Weiterlesen ... Pulitzerpreis für Percival Everett: Auszeichnung für den Roman „James“
Toshio Hosokawas Oper „Matsukaze“ in München

Toshio Hosokawas Oper „Matsukaze“ in München

Toshio Hosokawas Oper „Matsukaze“ erzählt eine einfache Geschichte aus dem Japan des 14. Jahrhunderts. Doch die Neuinszenierung beim „Ja, Mai“-Festival an der Münchner Staatsoper nötigt…

Weiterlesen ... Toshio Hosokawas Oper „Matsukaze“ in München
Friedrich Merz wird auch als Kanzler deutliche Worte finden müssen

Friedrich Merz wird auch als Kanzler deutliche Worte finden müssen

Friedrich Merz ist bislang ein Mann des Wortes und ein Freund scharfer Debatten. Das freut Gleichgesinnte und empört den politischen Gegner. Wird er sich als…

Weiterlesen ... Friedrich Merz wird auch als Kanzler deutliche Worte finden müssen
Durs Grünbeins Eindrücke aus dem Rom der Sedisvakanz

Durs Grünbeins Eindrücke aus dem Rom der Sedisvakanz

Gedanken in der Zeit des Sedisvakanz, ausgelöst vom Papstporträt des Velázquez im Palazzo Doria-Pamphillj. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Durs Grünbeins Eindrücke aus dem Rom der Sedisvakanz
Wer glaubt, man komme der AfD mit dem Verfassungschutz bei, hat nichts verstanden

Wer glaubt, man komme der AfD mit dem Verfassungschutz bei, hat nichts verstanden

Wer glaubt, man komme der AfD nur mit dem Verfassungsschutz oder einem Parteiverbot bei, begeht einen Fehler mit fatalen Folgen für die Demokratie. Und wie…

Weiterlesen ... Wer glaubt, man komme der AfD mit dem Verfassungschutz bei, hat nichts verstanden