Kategorie: Kultur

Feuilleton: Bilder und Zeiten, Bücher, Bühne und Konzert, Kino, Kunst, Kunstmarkt, Medien, Pop, Debatten, Forschung und Lehre, Geisteswissenschaften

Kein Nahost-Stück: Das Maxim Gorki-Theater cancelt Adiana Shibli
Posted in Kultur

Kein Nahost-Stück: Das Maxim Gorki-Theater cancelt Adiana Shibli

Vor zwei Jahren wurde die Verleihung eines Literaturpreises für Adiana Shiblis Roman „Eine Nebensache“ abgesagt. Nun geschieht das Gleiche am Berliner Gorki-Theater mit der geplanten…

Roman von Olga Ravn: Wer das liest, ist eine Hexe

Roman von Olga Ravn: Wer das liest, ist eine Hexe

Rollende Köpfe und Scheiterhaufen: Olga Ravn hat einen großartigen Schauerroman modelliert. „Wachskind“ erzählt vom Schrecken, eine Frau zu sein. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Roman von Olga Ravn: Wer das liest, ist eine Hexe
Ausstellung im Grünen Gewölbe: Kupferpracht von der Größe eines Tennisballs

Ausstellung im Grünen Gewölbe: Kupferpracht von der Größe eines Tennisballs

Über dieses slowakische Erzgebiet staunte früher ganz Europa: Das Grüne Gewölbe zeigt Kunstkammerstücke und Souvenirs aus Herrengrund. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Ausstellung im Grünen Gewölbe: Kupferpracht von der Größe eines Tennisballs
Charles Lloyd im Konzert: Die Tänze des weisen Mannes von Big Sur

Charles Lloyd im Konzert: Die Tänze des weisen Mannes von Big Sur

1966 gab Charles Lloyd in Frankfurt ein Konzert, das den Jazz veränderte. Nun gab er eines in Mannheim mit phantastischen Begleitern, das zeigte: So kann…

Weiterlesen ... Charles Lloyd im Konzert: Die Tänze des weisen Mannes von Big Sur
Düsseldorfs neue Oper: Opernhaus mit Rutsche

Düsseldorfs neue Oper: Opernhaus mit Rutsche

Tausend Bauherren unter einem Dach: Düsseldorf diskutiert den Siegerentwurf des Architekturbüros Snøhetta für den Neubau der Deutschen Oper am Rhein. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Düsseldorfs neue Oper: Opernhaus mit Rutsche
Studio Museum New York: Musentempel für die ganze Community

Studio Museum New York: Musentempel für die ganze Community

9000 Werke schwarzer Künstler aus zweihundert Jahren: Das New Yorker Studio Museum hat glanzvoll neu eröffnet. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Studio Museum New York: Musentempel für die ganze Community
Das Werk Leo Strauss’: Athen oder Jerusalem?

Das Werk Leo Strauss’: Athen oder Jerusalem?

Das „theologisch-politische Problem“, das schon Leo Strauss beschäftigte, prägt auch heute die Kontroverse um den Staat Israel: Heinrich Meier widmet sich dem Denken des berühmten…

Weiterlesen ... Das Werk Leo Strauss’: Athen oder Jerusalem?
Buch von Hanif Kureishi: „Paki, Schriftsteller oder Krüppel?“

Buch von Hanif Kureishi: „Paki, Schriftsteller oder Krüppel?“

Nach einem Unfall ist der britische Schriftsteller Hanif Kureishi vom Hals abwärts gelähmt. Sein schonungsloses Memoir zeigt den Kampf eines Mannes, der das Leben liebt….

Weiterlesen ... Buch von Hanif Kureishi: „Paki, Schriftsteller oder Krüppel?“
Wiener Uraufführung: Gestrandet in Österreich

Wiener Uraufführung: Gestrandet in Österreich

Ein Leben mit Hindernissen als Flüchtling aus dem Iran: Sara Ostertag inszeniert in Wien die Dramatisierung eines Romans von Amir Gudarzi. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Weiterlesen ... Wiener Uraufführung: Gestrandet in Österreich
Aus Münchner Galerien: Letzte Tänze, neue Auftritte

Aus Münchner Galerien: Letzte Tänze, neue Auftritte

Münchens Galerienszene ist in stetigem Wandel. Nun kündigen zwei ihrer Exponenten den Abschied an: Nir Altman und Max Weber Six Friedrich hören auf. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Weiterlesen ... Aus Münchner Galerien: Letzte Tänze, neue Auftritte
Schiele-Auktion in Wien: So nah und doch so fern

Schiele-Auktion in Wien: So nah und doch so fern

Ein Rückenakt von Egon Schiele steht an der Spitze der Auktionen moderner und zeitgenössischer Kunst im Wiener Dorotheum. Das teuerste Werk im Angebot zeitgenössischer Kunst…

Weiterlesen ... Schiele-Auktion in Wien: So nah und doch so fern
Heute in Rhein-Main: Wie sicher sind die Museen?

Heute in Rhein-Main: Wie sicher sind die Museen?

Der Raub im Louvre wirft Fragen zum Schutz von Kunstwerken auf, Frankfurts Sportanlagen sind oft in schlechtem Zustand, und erstmals endet ein AWO-Prozess mit Gefängnisstrafe.Die…

Weiterlesen ... Heute in Rhein-Main: Wie sicher sind die Museen?
Roman von Gayl Jones: In den Augen der Knast-Medusa

Roman von Gayl Jones: In den Augen der Knast-Medusa

Wiederentdeckung aus den Siebzigerjahren: „Evas Mann“ von Gayl Jones erzählt von einer Frau, die im Gefängnis sitzt, weil sie einen Mann ermordet hat. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Weiterlesen ... Roman von Gayl Jones: In den Augen der Knast-Medusa
Siziliens Starke Frauen: Kein Spaziergang nach Syrakus

Siziliens Starke Frauen: Kein Spaziergang nach Syrakus

Vom Mythos bis zur Mafia: Sizilien war schon immer ein gefährliches Pflaster für Frauen. Eine Studienreise zeichnet nun den Weg ihrer Emanzipation nach. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Weiterlesen ... Siziliens Starke Frauen: Kein Spaziergang nach Syrakus
Kriegsgedichte: Wo jetzt Kugeln fliegen, werden bald Blüten blühen

Kriegsgedichte: Wo jetzt Kugeln fliegen, werden bald Blüten blühen

Aus weiter Ferne so ereignisnah: Oksana Maksymchuks „Tagebuch einer Invasion“ lässt Erbsen explodieren. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Kriegsgedichte: Wo jetzt Kugeln fliegen, werden bald Blüten blühen