Kategorie: Kultur

Feuilleton: Bilder und Zeiten, Bücher, Bühne und Konzert, Kino, Kunst, Kunstmarkt, Medien, Pop, Debatten, Forschung und Lehre, Geisteswissenschaften

Roman von Gayl Jones: In den Augen der Knast-Medusa
Posted in Kultur

Roman von Gayl Jones: In den Augen der Knast-Medusa

Wiederentdeckung aus den Siebzigerjahren: „Evas Mann“ von Gayl Jones erzählt von einer Frau, die im Gefängnis sitzt, weil sie einen Mann ermordet hat. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Siziliens Starke Frauen: Kein Spaziergang nach Syrakus

Siziliens Starke Frauen: Kein Spaziergang nach Syrakus

Vom Mythos bis zur Mafia: Sizilien war schon immer ein gefährliches Pflaster für Frauen. Eine Studienreise zeichnet nun den Weg ihrer Emanzipation nach. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Weiterlesen ... Siziliens Starke Frauen: Kein Spaziergang nach Syrakus
Kriegsgedichte: Wo jetzt Kugeln fliegen, werden bald Blüten blühen

Kriegsgedichte: Wo jetzt Kugeln fliegen, werden bald Blüten blühen

Aus weiter Ferne so ereignisnah: Oksana Maksymchuks „Tagebuch einer Invasion“ lässt Erbsen explodieren. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Kriegsgedichte: Wo jetzt Kugeln fliegen, werden bald Blüten blühen
Briefversteigerung: Mit Grüßen von Goethe

Briefversteigerung: Mit Grüßen von Goethe

„Die beyden übersendeten Recensionen haben mich eben nicht sehr erbaut“, schreibt der Dichterfürst: Das Auktionshaus Ketterer versteigert in Hamburg mehr als fünfzig handschriftliche Briefe von…

Weiterlesen ... Briefversteigerung: Mit Grüßen von Goethe
Berichte über Scheidung: Mediengruppe Österreich muss Ex-FPÖ-Chef Strache 140.000 Euro zahlen

Berichte über Scheidung: Mediengruppe Österreich muss Ex-FPÖ-Chef Strache 140.000 Euro zahlen

Das Oberlandesgericht Wien bestätigt: Die Mediengruppe Österreich hat die Privatsphäre des Ex-FPÖ-Chefs Heinz-Christian Straches verletzt. Sie muss Strafe zahlen. Der frühere Vizekanzler geht auch gegen…

Weiterlesen ... Berichte über Scheidung: Mediengruppe Österreich muss Ex-FPÖ-Chef Strache 140.000 Euro zahlen
Bei Museums-Eröffnung: Es geht um mehr als geraubte Bronzen

Bei Museums-Eröffnung: Es geht um mehr als geraubte Bronzen

Bei der Eröffnung des Museum of West African Art kam es jetzt zu Protesten. Ursprünglich sollte es die aus Deutschland zurückgegebenen Benin-Bronzen zeigen. Geht es…

Weiterlesen ... Bei Museums-Eröffnung: Es geht um mehr als geraubte Bronzen
Tschaikowsky in Amsterdam: Wahre Liebe zieht an, nicht aus

Tschaikowsky in Amsterdam: Wahre Liebe zieht an, nicht aus

Nach mehreren problematischen Arbeiten gelingt dem Regisseur Dmitri Tcherniakov mit Peter Tschaikowskys „Jungfrau von Orléans“ an der Oper Amsterdam wieder ein großer Wurf. Überragend ist…

Weiterlesen ... Tschaikowsky in Amsterdam: Wahre Liebe zieht an, nicht aus
Comic zum Thema Fleisch: Vegetarische Verlustanzeige

Comic zum Thema Fleisch: Vegetarische Verlustanzeige

Da zeichnet einer aus Erfahrung: Der Schweizer Autor Martin Oesch hat selbst als Metzger gearbeitet und erzählt jetzt von einem Geschäft, das nicht gerade den…

Weiterlesen ... Comic zum Thema Fleisch: Vegetarische Verlustanzeige
Theater an der Ruhr: Wo Worte zu Körpern werden

Theater an der Ruhr: Wo Worte zu Körpern werden

Das Theater an der Ruhr eröffnet mit einer Doppelpremiere seine Programmreihe zur Utopie und bringt mit „Das eingebildete Tier“ einen großartigen Text des Franzosen Valère…

Weiterlesen ... Theater an der Ruhr: Wo Worte zu Körpern werden
Reichspogromnacht: „Aufmachen, Jude!“

Reichspogromnacht: „Aufmachen, Jude!“

Als Nachbarn zu Feinden wurden: Jan Müller Wieland erinnert mit seinem Melodram „Der Reisende“ an die Judenverfolgung der Nazis. Ulrich Noethen, Birgit Minichmayr und die…

Weiterlesen ... Reichspogromnacht: „Aufmachen, Jude!“
Mit 84 Jahren: Schauspielerin Sally Kirkland gestorben

Mit 84 Jahren: Schauspielerin Sally Kirkland gestorben

„Bruce Almächtig“ machte sie bekannt. Und den Golden Globe gewann sie auch. Jetzt ist die Schauspielerin Sally Kirkland gestorben. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Mit 84 Jahren: Schauspielerin Sally Kirkland gestorben
„Death by Lightning“ im TV: Schüsse auf den Präsidenten

„Death by Lightning“ im TV: Schüsse auf den Präsidenten

Nicht alles ist gelungen, aber die Bärte sind toll: Das Historiendrama „Death By Lightning“ erinnert an den US-Präsidenten James Garfield, der seinem Land gut getan…

Weiterlesen ... „Death by Lightning“ im TV: Schüsse auf den Präsidenten
New Yorker Auktionen: Mehr Dekadenz geht kaum

New Yorker Auktionen: Mehr Dekadenz geht kaum

Brechen in Amerika goldene Zeiten an? Bei den großen New Yorker Herbstauktionen nimmt Sotheby’s Cattelans Edelmetall-WC und damit eine wohlkalkulierte Provokation ins Programm. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Weiterlesen ... New Yorker Auktionen: Mehr Dekadenz geht kaum
„Gastrotaverna“-Bewegung: Speisen wie griechische Götter

„Gastrotaverna“-Bewegung: Speisen wie griechische Götter

In Athen besinnt sich eine neue Generation von Gastronomen auf die eigenen Wurzeln: Die „Gastrotaverna“-Bewegung belebt die traditionell griechische Küche. Ein kulinarischer Städtetrip. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Weiterlesen ... „Gastrotaverna“-Bewegung: Speisen wie griechische Götter
Britisch-ungarischer Autor: David Szalay erhält Booker-Preis 2025

Britisch-ungarischer Autor: David Szalay erhält Booker-Preis 2025

Knapp und präzise, fesselnd und hypnotisch – so beschreibt der Booker-Preis den Gewinner-Roman „Flesh“ von David Szalay. Der Autor war nicht zum ersten Mal nominiert….

Weiterlesen ... Britisch-ungarischer Autor: David Szalay erhält Booker-Preis 2025