Kategorie: Geld
19,9 Prozent per annum, seit 1964 – was jetzt von der Jahrhundert-Aktie zu erwarten ist
Warren Buffett zieht sich als Chef von Berkshire Hathaway zurück. Millionen Aktionäre und Anleger fragen sich, was jetzt mit der Aktie passiert, die seit Jahrzehnten…
„Mit solchen Herausforderungen mussten junge Menschen vor 20 Jahren so nicht umgehen“
Heranwachsende wollen mehr Geld zurücklegen, verkünden sie in sozialen Netzwerken. Dahinter steckt der Wunsch nach finanzieller Freiheit – und Zukunftsangst. Eine Expertin erklärt, warum es…
Diese Tabelle zeigt, wo der unverhoffte Zinssegen jetzt für Käufer neue Chancen eröffnet
Insbesondere ein Finanz-Phänomen schlägt gerade auf den Immobilienmarkt durch – zum Vorteil für Käufer. Eine Auswertung zeigt nun, wie stark die Unterschiede in 30 Städten…
Selbst Trump braucht eine unabhängige Notenbank
Die USA haben jetzt schon einen hohen Schuldenberg. Sollte Präsident Trump der Fed ihre Unabhängigkeit nehmen, wären die Folgen verheerend. Die Märkte haben dies schon…
Der verhängnisvolle Brief vom Vermieter – So verhalten Sie sich nach der Kündigung richtig
Schätzungsweise rund 80.000 Mal pro Jahr kündigen Vermieter wegen Eigenbedarf. Für Mieter kann das angesichts des ohnehin angespannten Wohnungsmarkts zum Drama werden. WELT erklärt, welche…
Pflanzen, Bewässerung, Ungeziefer – So wird der Balkon zum echten Gartenparadies
Auf Balkonen oder Dachterrassen können Eigentümer viele Fehler machen – etwa wenn sie ungeeignete Pflanzen kaufen oder das Schädlings-Risiko unterschätzen. Es gibt jedoch Grundregeln, die…
Private Rente, Monat für Monat – mit diesen 3 ETFs und 6 Aktien schaffen Sie das
Die gesetzliche Rente wird in Zukunft für die wenigsten ausreichen, um den Lebensstandard im Alter zu sichern. Anleger sollten deshalb privat vorsorgen – etwa mit…
Die Energiewende-Folgen werden spürbarer – und die Politik sendet ein heikles Signal
Friedrich Merz will die Menschen über den Preis von fossilen Energien entwöhnen, in Hamburg steigt der Fernwärmepreis deutlich – die Kosten der Energiewende kommen endgültig…
„Jede Regel hat einen Beamten, der sie verteidigt“
Trotz neuer Milliarden-Sondervermögen droht der Wohnungsbau außen vor zu bleiben, warnt Immobilien-Verbandschef Dirk Salewski. Im Interview erklärt er, wie sich der Neubau jetzt wieder ankurbeln…
400 Millionen Euro für die Nordsee und die Ostsee
Ein neuer Fonds für Meeresnaturschutz soll Innovationen für den naturschonenden Ausbau der Offshore-Windenergie fördern. Aber das Geld wird kaum reichen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Genossenschaftsbanken in der Krise: Milliardenverluste durch Skandale
Die Skandale einzelner Volks- und Raiffeisenbanken schädigen die Reputation und kosten sehr viel Geld. Jetzt will der Verband mehr Durchgriffsrechte durchsetzen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Anleger trotzen Zöllen: Mit viel Optimismus investiert
Große Aktienindizes sind ihren Rekorden nahe. Und viele Fondsmanager haben derzeit so wenig liquide Mittel, dass es eigentlich ein schlechtes Zeichen ist. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Britische Inflationsrate unerwartet stark gestiegen
Der Sprung auf 3,6 Prozent Teuerungsrate bereitet der Bank of England Kopfzerbrechen. Nach Ansicht von Ökonomen treiben zum Großteil höhere Sozialabgaben der Regierung und ein…
Nach Hedgefonds-Skandal: Allianz darf wieder in den USA Fondsgeschäft betreiben
Die amerikanische Börsenaufsicht SEC hebt die Auflagen nach drei Jahren auf. Vorstandschef Oliver Bäte zeigt sich darüber erleichtert. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Bundesbankpräsident Nagel plädiert für „Politik der ruhigen Hand“
Am 24. Juli entscheidet die Europäische Zentralbank darüber, wie es mit den Zinsen weitergeht. Bundesbankpräsident Joachim Nagel empfiehlt angesichts des wirtschaftlichen Umfelds ruhig vorzugehen. Quelle:…