Autor: RSS-Feed
Handelskonflikt: China und USA einigen sich im Streit über Seltene Erden
Die Volksrepublik hat den Export der Spezialmetalle in die USA gestoppt. Jetzt soll sie wieder liefern. Aber eine entscheidende Frage bleibt offen. Zitat-Quelle: SZ.de
Polens Ministerpräsident Tusk gewinnt Vertrauensabstimmung im Parlament
Polens Regierung hat im Parlament eine von Ministerpräsident Donald Tusk angesetzte Vertrauensabstimmung überstanden. Zehn Tage nach der Niederlage des Regierungslagers bei der Präsidentenwahl sprachen ihm…
Attentäter von Magdeburg laut Gutachten schuldfähig
Zum psychischen Zustand von Taleb al-Abdulmohsen liegt jetzt ein Gutachten vor. Der Psychiater aus Saudi-Arabien war am 20. Dezember vergangenen Jahres durch den Magdeburger Weihnachtsmarkt…
USA ziehen Botschaftspersonal aus dem Irak ab
Familienangehörige von Diplomaten, nicht dringend notwendiges Personal: Die USA reduzieren ihr Botschaftspersonal im Irak. Anlass könnte ein möglicher Angriff Israels auf den Iran sein –…
Liveblog Nahost: USA reduzieren Botschaftspersonal im Irak
Israel birgt Leichen zweier Geiseln +++ Hunderte Aktivisten wollen gaza von Ägypten aus erreichen +++ USA sehen UN-Konferenz zur Zweistaatenlösung als „Hindernis für Friedensprozess“ +++…
„Eine Trauma-therapeutische Versorgung nach so einem Geschehen ist essenziell“
Nach dem tödlichen Amoklauf an einer Grazer Schule steht Österreich still. Während einer dreitägigen Staatstrauer wird der Opfer gedacht. Über den Umgang mit psychischen Belastungssituationen…
„Die meisten Täter zeigen im Vorfeld Warnverhalten in Form von ‚Leakage‘“
Der Todesschütze von Graz hat anscheinend auch Vorbereitungen für einen Bombenanschlag getroffen. Die Kriminalpsychologin Karoline Roshdi erklärt, welche Warnhinweise es im Vorfeld gibt. Sie spricht…
Polizei findet Pläne für Sprengstoffanschlag – Informationen zu Opfern veröffentlicht
Einen Tag nach dem Amoklauf in einer Schule werden Details über den Schützen und weitere Einzelheiten zu den Opfern bekannt. Im Haus des Attentäters finden…
US-Inflation legt schwächer als erwartet zu
Ein Teuerungsschock durch die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump ist im Mai ausgeblieben. Fachleute rechnen mit einer schleichenden Steigerung. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Merz nennt Bilder aus Los Angeles „verstörend“ – Weißes Haus betont Recht auf „friedliche Proteste“
Nach Protesten gegen Trumps Abschiebepolitik verlief die erste Nacht mit Ausgangssperre in Los Angeles ruhiger. Bundeskanzler Merz nennt die Bilder aus den USA „verstörend“. Das…
Die Umtriebe einer polnischen Bürgerwehr an der deutschen Grenze
An der Grenze zu Polen hat die Bundespolizei erneut mehrere Somalier zurückgewiesen. Pikant: Zuvor waren den Beamten auf polnischer Seite zwei Männer in Warnwesten aufgefallen,…
Bundespolitik: Justizministerin Hubig fordert von Dobrindt schnelle Begründung für Zurückweisungen
„Für mich ist klar: Der Bundesinnenminister muss nun sehr rasch die von ihm zugesagte Begründung nachliefern“, sagt die SPD-Politikerin in der Diskussion über die deutsche…
Baden-Württembergs Finanzminister zum Investitions-Booster
Viele Kommunen sind finanziell am Limit, sagt Baden-Württembergs Finanzminister Bayaz im tagesthemen-Interview. Obwohl der beschlossene Finanzbooster der Bundesregierung ein Loch in die Landeskassen reißt, sieht…
Proteste weiten sich in den USA aus – Merz nennt Bilder aus Los Angeles „verstörend“
Nach Protesten gegen Trumps Abschiebepolitik verlief die erste Nacht mit Ausgangssperre in Los Angeles ruhiger. Bundeskanzler Friedrich Merz nannte die Bilder aus den USA „verstörend“….
Tusk gewinnt Vertrauensfrage – doch seine Autorität ist nicht gesichert
Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk holt sich in einem riskanten Schritt den parlamentarischen Rückhalt für seine Koalition. Die Probleme bleiben aber – und machen Polen…