Autor: RSS-Feed
„Die segensreiche Phase der Globalisierung ist zu Ende“
Die von den USA angekündigten Zölle haben alle Befürchtungen übertroffen. Vor allen Dingen die deutschen Schlüsselbranchen, Auto, Maschinenbau, Chemie, rechnen mit deutlichen Einbußen. Von Stefan…
Aus für öffentlich-rechtliches Radio Liechtenstein
Nach knapp 30 Jahren stellt der einzige öffentlich-rechtliche Sender des Fürstentums Liechtenstein sein Sendebetrieb ein. Eine Mehrheit der Liechtensteiner hatte sich zuvor für eine Privatisierung…
In diesem Kalten Krieg liegt Putin bereits weit vorn
Donald Trumps Anspruch auf Grönland empört Europa. Aber der US-Präsident hat einen Punkt. Während Dänemark in der strategisch bedeutenden Arktis militärisch kaum präsent ist, baut…
Wollen Sie Außenminister werden, Herr McAllister? „Ich bin nicht gefragt worden“
David McAllister (CDU), der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im EU-Parlament, soll Medienberichten zufolge als nächster möglicher Außenminister gehandelt werden. „Alles nur Spekulation“, sagt McAllister im…
Geschichte des Zoos: „Man ging eben sonntags in die Völkerschau“
Die Zurschaustellung von Menschen aus fremden Kulturen war auch im Frankfurter Zoo einst normal. Ein Gespräch mit dem Historiker Lino Weist über sein Buch, historische…
Kommentar: Es wird Zeit für neue Partnerschaften
Trump denkt, mit Zöllen „befreie“ er die Vereinigten Staaten und deren Wirtschaft. Das genaue Gegenteil könnte der Fall sein – und am Ende Europa als…
Nahost-Liveblog: ++ Tote nach israelischen Angriffen in Syrien ++
Syrische Behörden melden mehrere Tote nach israelischen Luftangriffen an unterschiedlichen Orten des Landes. Israels Verteidigungsminister Katz nannte die Angriffe eine „klare Botschaft und Warnung für…
Wie berechnen die Amerikaner die neuen Zollsätze?
Donald Trump belegt Dutzende Länder mit neuen Schutzzöllen von zehn bis 50 Prozent. Dahinter steckt eine Rechenformel, die das Weiße Haus veröffentlicht hat. Worum geht…
Strüngmann-Institut darf wieder mit Affen experimentieren
Das Frankfurter Ernst-Strüngmann-Institut für Neurowissenschaft wird von Tierschützern immer wieder für seine Versuche an Affen kritisiert. Nun bescheinigt ihm das Regierungspräsidium abermals die Expertise für…
Bolognas Erfolg mit Tempo 30 im Straßenverkehr
Vor allem berufstätige Autofahrer sind genervt vom Tempolimit in Bologna. Doch die erste Bilanz ist beeindruckend: Statt mehr als 20 toten Fußgängern wie zuvor gab…
Leute: Zeig her deine Füße
Tobias Schlegl will mit Wunden beeindrucken, Inka Bause wünscht sich mehr politische Haltung von Promis, und David Schwimmer ignoriert seinen eigenen Kultstatus. Zitat-Quelle: SZ.de
Hannover Messe: Selbstbewusstsein statt Angst vor Zöllen
Trotz Trump-Zöllen treten Unternehmen auf der Industriemesse in Hannover durchaus selbstbewusst auf. Dass Kanada sich als Partnerland prominent präsentieren kann, kommt dabei fast allen Besuchern…
Wie berechnen die Ameriker die neuen Zollsätze?
Donald Trump belegt dutzende Länder mit neuen Schutzzöllen von zehn bis 50 Prozent. Dahinter steckt eine Rechenformel, die das Weiße Haus veröffentlicht hat. Worum geht…
Europa wirbt um US-Forscher
Entlassungswellen an renommierten US-Universitäten und politische Unsicherheiten treiben Forscher nach Europa. Das könnte auch eine Chance für Deutschlands KI-Forschung werden – doch es reicht nicht,…
EU-Kommission spannte Umweltverbände für Lobbyarbeit ein
Die Europäische Kommission hat zugegeben, Nichtregierungsorganisationen für Lobbyarbeit gegen politische Gegner bezahlt zu haben. Die Kommission gibt Fehler zu – und will ein milliardenschweres Finanzierungsprogramm…