Autor: RSS-Feed
Hoffnung für Liberale – Allensbach-Umfrage sieht FDP bei 5 Prozent
Eine neue Umfrage des Instituts Allensbach sieht FDP und Linke bei fünf und sechs Prozent, beide Parteien würden somit in den Bundestag einziehen. Die Umfrage…
Kongo: M23-Rebellen erobern Provinzhauptstadt Bukavu
Immer weiter rückt die vom Nachbarland Ruanda unterstützte Miliz vor. Aus eroberten Gebieten werden Gräueltaten gemeldet. Der Generalsekretär der Vereinten Nationen warnt vor einer regionalen…
Migrationsdebatte im Wahlkampf: Einfach mal Deutschland abschieben
Im Wahlkampf sind „illegale Migranten“ der Begriffe der Stunde und man tut so, als hätte Deutschland keine anderen Probleme. Wo aber bleiben echte Konzepte und…
„Wir brauchen deutlich mehr als 30 Prozent“: CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann über die Wirtschaftspläne seiner Partei
Was braucht die Union für ein Wahlergebnis? CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann gibt eine Antwort – und spricht über ein neues Sondervermögen für die Armee und die…
Erfolgsrezept der FPÖ: Verunsicherung als Kommunikationsstrategie
Die FPÖ reitet in Umfragen und Wahlen in Österreich auf einer Erfolgswelle. Warum eigentlich? Es könnte am „Metathema Ausländer“ liegen – und am Versagen der…
Leverkusen-Trainer Xabi Alonso: Zurück im Maschinenmodus
Höflich, aber distanziert, effizient, aber nicht minder kreativ: Im Jahr nach der ersten Meisterschaft für Bayer Leverkusen hat Trainer Xabi Alonso sein Team vor dem…
Dopingfall im Tennis: Sinner einigt sich mit WADA auf dreimonatige Sperre
Jannik Sinner wird wegen eines Verstoßes gegen die Anti-Doping-Regularien drei Monate lang keine Turniere spielen. Der Tennis-Weltranglistenerste hat mit der WADA überraschend einen Vergleich geschlossen….
Münchner Sicherheitskonferenz: Scholz wirft Vance Einmischung vor
Nach der umstrittenen Rede von US-Vizepräsident Vance hat Bundeskanzler Scholz ihm Einmischung in den Wahlkampf in Deutschland vorgeworfen. Auf der Münchner Sicherheitskonferenz rief Scholz zu…
Transmutationstechnologie: Neuer Hoffnungsschimmer im Umgang mit gefährlichem Atommüll?
Das Schweizer Unternehmen Transmutex verspricht, radioaktiven Abfall in weniger gefährliche Substanzen umzuwandeln – und will damit sogar Gewinn machen. Doch die praktische Umsetzung ist fraglich….
Ukraine-Liveblog: Selenskyj fordert europäische Armee
Ukrainischer Präsident an Münchner Sicherheitskonferenz: „Werden niemals hinter unserem Rücken abgeschlossenes Abkommen akzeptieren“ +++ Saudi-Arabien bietet sich als Gastgeber für Friedensverhandlungen an +++ Merz über…
„Ein Bekenntnis zum „Nie wieder“ ist nicht mit der Unterstützung für die AfD in Einklang zu bringen“
Kanzler Olaf Scholz kritisiert scharf US-Vize Vance. Man werde es nicht akzeptieren, dass sich Außenstehende zur Unterstützung der AfD in den Wahlkampf und die Demokratie…
Scholz will langfristige Ukraine-Unterstützung und bekräftigt gemeinsames Ziel mit den USA
Trotz der Spannungen mit der neuen US-Regierung wird Deutschland die Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten im Verteidigungsbereich Kanzler Olaf Scholz zufolge nicht aufgeben. Er fordert…
Kunst: Pablos Geheimnis
Ein Museum aus Winterthur leiht Bilder des Sammlers Oskar Reinhart aus – und wird reichlich belohnt. Hinter einem Picasso-Gemälde entdeckt man in London: einen Picasso….
Übergewicht: Ich versteckte meinen Körper in Hoodies und weiten Hosen
In der Pubertät hat unser Autor stark zugenommen. Selbst im Sommer hüllte er seinen Körper in viele Stoffschichten. Die Scham lässt ihn bis heute nicht…
Frankfurt: Fachkräfteverfahren stockt wegen Personalmangel in Ausländerbehörde
Das beschleunigte Fachkräfteverfahren soll Ausländern eine Schnellbahntrasse in den deutschen Arbeitsmarkt bauen. Doch in Frankfurt stehen die Verfahren still – weil die einzige Sachbearbeiterin krank…