Autor: RSS-Feed
Linken-Politikerin Bünger fällt bei Wahl für Parlamentarisches Kontrollgremium durch
Im Juni fiel Linken-Fraktionschefin Reichinnek bei der Wahl für das Parlamentarische Kontrollgremium durch. Nun wurde auch die Linken-Abgeordnete Clara Bünger nicht gewählt. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Mordverdacht: Tatverdächtige nach gewaltsamen Tod von Fabian festgenommen
Gegen die Frau ist bereits ein Haftbefehl wegen Mordverdachts ergangen, teilt die Staatsanwaltschaft mit. Zuvor hatten die Ermittler im Fall des getöteten Achtjährigen weitere Wohnungen…
Amazon und Oracle: Bankhaus Metzler warnt vor Risiken im globalen KI-Geflecht
Wer in US-Technologiekonzerne investiert, sollte genau hinschauen: Das Bankhaus Metzler erkennt zwar keine Blase, sieht aber Risiken – vor allem bei den Herstellern der Rechenzentren…
Neues Album „Lux“: Zündet Rosalía ein neues Klangzeitalter?
Die gefeierte Musikerin Rosalía ist bei einer Listening Session in Barcelona aufgetreten und hat ihr neues Album „Lux“ präsentiert. Mit dabei: der wuchtige Track „Berghain“,…
Gesunde Ernährung: „Mit der richtigen Ernährung kann man mehrere Lebensjahre rausschlagen“
Ein Ernährungswissenschaftler erklärt, wie man möglichst lange gesund leben kann, wann Nahrungsergänzungsmittel hilfreich und wann sie schädlich sind, und spricht über die fatalen Symptome eines…
Gipfel im Kanzleramt: Merz will deutsche Stahlindustrie schützen
Die Stahlindustrie befindet sich nach Worten von Kanzler Merz in einer „existenzbedrohenden Krise“. Die Zeiten des fairen Handels seien vorbei. Nach dem „Stahlgipfel“ forderte er…
Nationaler Sicherheitsrat: Pläne schmieden im abhörsicheren Raum
Der Nationale Sicherheitsrat tagt zum ersten Mal im Kanzleramt. Er beschließt einen Aktionsplan zur Abwehr hybrider Bedrohungen – die insbesondere von Russland ausgehen. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Nationaler Sicherheitsrat: Abstimmung ist bitter nötig
Die Syrien-Debatte zeigt, dass es nicht reicht, wenn Kanzleramt und Auswärtiges Amt in den Händen einer Partei sind. Dabei ist die Rückkehr von Flüchtlingen ein…
Beate Zschäpes Freundin: Was wusste Susann E. von den Taten des NSU?
Susann E. soll den Rechtsterroristen dabei geholfen haben, im Untergrund zu leben – etwa indem sie ihre Krankenkassenkarte weitergab. Ein Prozess soll klären, was sie…
Kritik am Außenminister: Gebt Wadephuls Erschrecken doch eine Weile!
In einer strategisch verrammelten deutschen Öffentlichkeit erscheint Johann Wadephul als Kaspar Hauser der Politik: Verläuft sich das politische Berlin im Wald? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…
Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke
Einzahlungen in berufsständische Versorgungswerke können attraktiv sein. Gesetzlich Krankenversicherte müssen dabei aufpassen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Kinder vor dem Bildschirm: Teuer erkaufte Ruhe
Immer häufiger kriegen Kleinkinder ein Smartphone in die Hand. Doch Fachleute warnen: Sendungen wie „Paw Patrol“ bergen gerade für die Jüngsten große Risiken – und…
Kirgistans Kurs: Von Russlands Regime lernen
Präsident Schaparow schränkt in Kirgistan die Medienfreiheit ein. Verleumdungsklagen und Verbreitungsverbote treffen unabhängige Journalisten besonders hart. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
EU-Erweiterungsbericht: Wer wird das nächste Mitgliedsland?
Die EU hat die Aufnahme neuer Mitgliedsstaaten zur Priorität gemacht. Ein neuer Bericht zeigt, wie groß die Unterschiede zwischen den einzelnen Beitrittskandidaten sind. Die wichtigsten…


















