Autor: RSS-Feed
FDP: Bloß nicht jeder gegen jeden
Zum zweiten Mal ist die Bundes-FDP an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. Wie vor zwölf Jahren soll der Wiederaufbau über die Länder laufen – am besten harmonisch….
„Ist jemand unglücklich über Elon?“
Der Multimilliardär durfte an der Seite des amerikanischen Präsidenten die Regierung schulen – und warnte vor dem Bankrott der USA. Und Donald Trump machte eine…
Frankfurts Stimme im Bundestag durch neues Wahlrecht geschwächt
Das neue Wahlrecht hat seine Tücken: Frankfurt büßt nach der Wahl politischen Einfluss ein, weil Wahlkreissieger nicht ins Parlament einziehen. CDU-Politiker kritisieren die Schwächung großstädtischer…
Expertenrat für Teil-Krankschreibung gegen hohen Krankenstand
Der Krankenstand in Deutschland ist nach wie vor hoch. Der Expertenrat der Bundesregierung empfiehlt deshalb mehr Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. In bestimmten Fällen sollte auch eine…
Kommentar: Dreierbündnis in Österreich vor gigantischen Aufgaben
Fünf Monate nach der Wahl steht Österreich vor einem Bündnis aus ÖVP, SPÖ und NEOS. Die Koalition muss gigantische Aufgaben bewältigen. Und es geht darum,…
Mutmaßlicher Terror in Israel – Fahrer rammt Personen an Bushaltestelle – Person „neutralisiert“
In Israel hat ein Autofahrer mehrere Menschen an einer Bushaltestelle gerammt und teils schwer verletzt. Die Polizei vermutet einen Anschlag und „neutralisierte“ den Verdächtigen. Mindestens…
Reiseverbot aufgehoben – Tate-Brüder fliegen in die USA
Die Influencer Andrew und Tristan Tate dürfen Rumänien verlassen, stehen aber weiter unter Strafverfolgung. Berichte deuten auf Druck von US-Präsident Donald Trump hin. Den Brüdern…
Linke: Und, wer bist du so?
Durch das überraschend hohe Wahlergebnis der Linken sind viele unbekannte Gesichter ins Parlament eingezogen. Nun muss sich die Fraktion erst einmal selbst kennenlernen – und…
ÖVP, SPÖ und Neos: Pragmatismus statt Visionen für Österreich
Die „schwierigsten Regierungsverhandlungen in der Geschichte“ Österreichs sind beendet. So sieht es der ÖVP-Chef Christian Stocker, der nächster Kanzler in Wien werden soll. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Kritik im FPÖ-Umfeld an Kickl: Der „Alberich von Radenthein“
FPÖ-Chef Kickl wütet gegen die ÖVP, die jetzt eine Regierung ohne ihn bildet. Aber in den eigenen Reihen gibt es Fragen: Hat er mit seinen…
Auflösung der PKK: Hoffnung auf Frieden
Nach über 40 Jahren Kampf: Kurdenführer Abdullah Öcalan verkündet im türkischen Gefängnis die Auflösung der PKK. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu dem Konflikt. Quelle:…
Statistisches Bundesamt: Ohne Einwanderer läuft nichts
Auf dem Bau, im Restaurant und im Pflegeheim: In vielen Mangelberufen arbeiten überdurchschnittlich viele Menschen aus dem Ausland. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Nordkorea: Touristen fernab der Bevölkerungszentren
Zum ersten Mal seit der pandemiebedingten Schließung des Landes hat Nordkorea wieder westliche Touristen einreisen lassen. Doch das Regime bestimmt, was sie sehen dürfen –…
Zukunftsforscher Horx: „Starke Männer, die kompensierende Würstchen sind“
Matthias Horx erzählt uns, wie er über Autokraten wie auch deren Anhänger denkt und wie lange es dauern wird, bis dieser Trend zum radikalen Subjektivismus…
Valentina Busik ist die Miss Germany mit dem Medizin-Avatar
Miss Germany gilt mittlerweile als Plattform für Frauen, die etwas bewegen wollen. Valentina Busik hat davon zufällig erfahren, sich mit einem KI-Projekt beworben und gewonnen….