Autor: RSS-Feed
Ein britisches Handbuch rät zu historischen Reinigungskünsten
Drei Kilogramm schwer, 900 Seiten lang: Ein britischer Ratgeber zum Frühjahrsputz erklärt, was von Wattestäbchen zu halten ist, wann der Einsatz von Spucke erlaubt ist…
Debatte um Frankfurter Grabfund: Warum sollte er das Amulett sonst tragen?
Im vergangenen Dezember wurde ein Grabfund aus der Römerstadt Nida vorgestellt und als das älteste authentische christliche Zeugnis nördlich der Alpen eingestuft. Gegen diese Deutung…
Selenskyj erklärt sich bereit zum Rücktritt – im Tausch für Nato-Beitritt
Seit drei Jahren führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Am Jahrestag treffen sich die EU-Spitzen in Kiew. Präsident Selenskyj hatte erklärt, zum Rücktritt bereit…
Vor Verlust der Zwei-Drittel-Mehrheit – Özdemir schlägt schnelle Reform der Schuldenbremse vor
Die CDU hat die Bundestagswahl gewonnen, braucht aber Koalitionspartner. In der SPD stößt die Aussicht auf Schwarz-Rot auf Skepsis. Die Grünen wollen noch schnell Fakten…
Bundestagswahl: Diese acht Münchnerinnen und Münchner ziehen in den Bundestag
Acht Abgeordnete aus München werden im neuen Bundestag sitzen – deutlich weniger als bislang. Bitter ist es für eine Direktkandidatin der CSU: Sie wurde zwar…
Bayern besiegt Eintracht 4:0: „Da wundere ich mich tatsächlich auch manchmal“
Nach dem krachenden Erfolg über Eintracht Frankfurt bezieht Thomas Müller Stellung zu drei Fragen rund um den FC Bayern. Dabei wird deutlich, welche Bedeutung er…
Ukraine-Liveblog: Selenskyj würdigt „drei Jahre Widerstand“ der Ukraine
EU-Spitzen in Kiew eingetroffen +++ Selenskyj: Bin im Tausch für NATO-Beitritt zu Rücktritt bereit +++ EU: Sondergipfel am 6. März +++ Moskau: Treffen mit US-Diplomaten…
Monika Schnitzer zu Merz: Das Rentenalter hoch und die Schuldenbremse lockern
Die Vorsitzende des Sachverständigenrats fordert harte Reformen, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Auch an einem Sondervermögen für Verteidigung führe kein Weg vorbei. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Überfall auf die Ukraine: Seit elf Jahren stellen sie sich Russland entgegen
Nicht erst seit der russischen Invasion am 24. Februar 2022 versucht Putin, die Ukraine als Staat auszulöschen. Doch trotz großen Drucks sind die Ukrainer nicht…
Ultraläufer im Krieg: „Irgendwann habe ich das Gefühl in meinen Füßen verloren“
Der ukrainische Ultraläufer Andrii Tkachuk im Interview über seine Zeit als Frontsoldat nach dem Überfall Russlands vor drei Jahren, seine Verletzung und die Hoffnung auf…
AfD nach der Wahl: Jubel, aber wenig Euphorie
Die AfD hat ihr Ergebnis im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 fast verdoppelt. In der Partei hatten einige jedoch sogar noch mehr erhofft. Und so manche…
Kommentar: Ein Neustart, der gelingen muss
Der Streit der vergangenen Jahre hat diesem Land nicht gut getan, meint Gabor Halasz. Auch im Wahlkampf habe ein fairer Ton gefehlt. Auf die Politik…
„Die Verantwortung ist groß, aus dieser Situation das Bestmögliche zu machen“
Nach der Bundestagswahl läuft alles auf eine Koalition zwischen Union und SPD hinaus. CDU-Politiker Thorsten Frei fordert nun eine schnelle Regierungsbildung: „Das, was die Wähler…
Strack-Zimmermann zeigt sich offen für FDP-Parteivorsitz
Die CDU hat die Bundestagswahl gewonnen, braucht aber Koalitionspartner. In der SPD stößt die Aussicht auf Schwarz-Rot auf Skepsis, Lars Klingbeil soll neuer Fraktionschef werden….
Bundestagswahl 2025: Linke sind stärkste Kraft unter den Jungen
Wie erfolgreich ist die AfD bei den unter 30-Jährigen? Wer gewinnt bei Menschen mit Hochschulabschluss? Und wie haben Frauen, wie Männer abgestimmt? Eine Analyse in…