Autor: RSS-Feed

„Die SPD hat den Ernst der Lage nicht verstanden“ – „Absoluter Wahnsinn“ um Wehrdienst-Modell
Posted in Panorama

„Die SPD hat den Ernst der Lage nicht verstanden“ – „Absoluter Wahnsinn“ um Wehrdienst-Modell

Verteidigungsminister Pistorius versprach zwar, sich beim Thema Wehrdienst „nicht in den Weg zu stellen“. Trotzdem kulminierte der Streit am Dienstagabend einem Eklat. Größtes Thema in…

„Ich bin in der Woche geflüchtet“ – Brosius-Gersdorf spricht bei „Lanz“ über ihre Enttäuschung

„Ich bin in der Woche geflüchtet“ – Brosius-Gersdorf spricht bei „Lanz“ über ihre Enttäuschung

Die Jura-Professorin Frauke Brosius-Gersdorf hat bei „Markus Lanz“ ihre gescheiterte Wahl für das Bundesverfassungsgericht Revue passieren lassen. Auch Ex-Grünen-Chefin Ricarda Lang berichtete in der Sendung…

Weiterlesen ... „Ich bin in der Woche geflüchtet“ – Brosius-Gersdorf spricht bei „Lanz“ über ihre Enttäuschung
DNA-Analyse bestätigt Tod von achtjährigem Fabian

DNA-Analyse bestätigt Tod von achtjährigem Fabian

Bei der am Dienstag in der Nähe von Güstrow gefundenen Kinderleiche handelt es sich um den verschwundenen Fabian. Das sei das Ergebnis einer DNA-Analyse, teilte…

Weiterlesen ... DNA-Analyse bestätigt Tod von achtjährigem Fabian
Gemeinsame Schulden: Jetzt wirbt sogar die Bundesbank für Eurobonds

Gemeinsame Schulden: Jetzt wirbt sogar die Bundesbank für Eurobonds

Bundesbankpräsident Joachim Nagel unterstützt gemeinsame Schulden in Europa für die Verteidigung. Das hatte die Institution über viele Jahre ganz anders gesehen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Weiterlesen ... Gemeinsame Schulden: Jetzt wirbt sogar die Bundesbank für Eurobonds
Neues vom Anleihemarkt: Warum Anleihen bei schwachen Aktienmärkten keine Alternative sind

Neues vom Anleihemarkt: Warum Anleihen bei schwachen Aktienmärkten keine Alternative sind

Auch wenn 2025 wohl wieder ein Aktienjahr wird – Anleihen sind und waren keine schlechte Idee. Und überhaupt: So etwas wie Aktien- oder Anleihejahre gibt…

Weiterlesen ... Neues vom Anleihemarkt: Warum Anleihen bei schwachen Aktienmärkten keine Alternative sind
Studie von Interhyp: Weniger Luxus, mehr Sicherheit: Wohnträume werden kleiner und pragmatischer

Studie von Interhyp: Weniger Luxus, mehr Sicherheit: Wohnträume werden kleiner und pragmatischer

Steigende Preise und Zinsen verändern die Wohnträume der Deutschen. Laut einer neuen Studie wünschen sich viele statt Luxus vor allem einen sicheren Rückzugsort – und…

Weiterlesen ... Studie von Interhyp: Weniger Luxus, mehr Sicherheit: Wohnträume werden kleiner und pragmatischer
VW-Konzern: Der längst überfällige Machtwechsel bei Porsche

VW-Konzern: Der längst überfällige Machtwechsel bei Porsche

Oliver Blume führt Volkswagen, Michael Leiters soll künftig Porsche lenken. Gut so. Das lässt hoffen, dass auch die mächtigen Eigentümer-Familien die Zeichen der Zeit verstanden…

Weiterlesen ... VW-Konzern: Der längst überfällige Machtwechsel bei Porsche
Erster Rückgang seit 2022: US-Defizit sinkt durch höhere Zolleinnahmen

Erster Rückgang seit 2022: US-Defizit sinkt durch höhere Zolleinnahmen

Grund zur Sorge sehen Fachleute trotz des schrumpfenden Defizits. So stieg die Zinslast in den USA auf ein Rekordhoch und macht den zweitgrößten Ausgabenposten aus….

Weiterlesen ... Erster Rückgang seit 2022: US-Defizit sinkt durch höhere Zolleinnahmen
Treffen im Weißen Haus: Über diese Waffen will Selenskyj mit Trump sprechen

Treffen im Weißen Haus: Über diese Waffen will Selenskyj mit Trump sprechen

Selenskyj will die Lieferung weiterer Waffensysteme mit Trump persönlich besprechen – es gehe um „sensible Dinge“. Der US-Präsident dämpft nach seinem Telefonat mit Putin die…

Weiterlesen ... Treffen im Weißen Haus: Über diese Waffen will Selenskyj mit Trump sprechen
Vor dem Hausverkauf: „Eigentümer bewerten ihre Häuser oft viel zu hoch“

Vor dem Hausverkauf: „Eigentümer bewerten ihre Häuser oft viel zu hoch“

Gutachterin Stephanie Schäfer verrät, was den Wert einer Immobilie wirklich steigen lässt, wann es sich lohnt, vor dem Verkauf noch Geld ins alte Haus zu…

Weiterlesen ... Vor dem Hausverkauf: „Eigentümer bewerten ihre Häuser oft viel zu hoch“
So läuft Sugardating: „Ich gebe im Monat 1600 bis 3000 Euro für Sugarbabes aus“

So läuft Sugardating: „Ich gebe im Monat 1600 bis 3000 Euro für Sugarbabes aus“

Mit etwa 30 Männern hat sie in den vergangenen sechs Jahren Sex gehabt, erzählt Sugarbabe Ada. Und Sugardaddy Nico erklärt, wie er an sogenannte „Premiumbabes“…

Weiterlesen ... So läuft Sugardating: „Ich gebe im Monat 1600 bis 3000 Euro für Sugarbabes aus“
Lebenswichtige Fähigkeiten: „Eltern sind zentral für den Selbstwert der Kinder“

Lebenswichtige Fähigkeiten: „Eltern sind zentral für den Selbstwert der Kinder“

Kann ich Konflikte austragen? Setze ich mich durch? Bin ich resilient? All diese Fähigkeiten werden in der Kindheit angelegt. Die Therapeutin Brigitte Scheidt erklärt, was…

Weiterlesen ... Lebenswichtige Fähigkeiten: „Eltern sind zentral für den Selbstwert der Kinder“
Immobilienbesitzer: Wie die GmbH zur Steuerfalle wird

Immobilienbesitzer: Wie die GmbH zur Steuerfalle wird

Eine Kapitalgesellschaft gründen, um als Immobilienbesitzer Steuern zu sparen? Warum das keine gute Idee ist und sogar gefährlich werden kann. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Immobilienbesitzer: Wie die GmbH zur Steuerfalle wird
Trumps Beziehung zu Selenskyj: Verlässlich unbeständig

Trumps Beziehung zu Selenskyj: Verlässlich unbeständig

Mal macht Trump Selenskyj für Russlands Angriffskrieg verantwortlich, mal kritisiert er Putin. Trumps Haltung gegenüber der Ukraine und Russland ist von immer neuen Richtungsänderungen geprägt….

Weiterlesen ... Trumps Beziehung zu Selenskyj: Verlässlich unbeständig
„Merz‘ Zurückrudern war ein historischer Fehler“

„Merz‘ Zurückrudern war ein historischer Fehler“

NZZ-Redakteurin Beatrice Achterberg fordert eine „radikale Wende“ im CDU-Umgang mit der AfD. Sie kritisiert außerdem CDU-Chef Friedrich Merz‘ Zurückrudern nach seiner „Stadtbild“-Äußerung als „historischen Fehler“….

Weiterlesen ... „Merz‘ Zurückrudern war ein historischer Fehler“