Autor: RSS-Feed
Proteste in der Ukraine: Selenskyj hält an seinem Kurs fest
Die ukrainische Regierung will die Entmachtung der Antikorruptionsbehörden nicht rückgängig machen. Sollen so bestimmte Ermittlungen verhindert werden? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Chinas neuer Ukraine-Mann: Warum kennt niemand Sun Linjiang?
Peking hat einen neuen Sonderbeauftragten für die Ukraine. Von ihm ist aber nichts zu sehen und zu hören. Das hat Methode. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Die Extras der Hobbyradler: Bei Ihnen piepst es wohl!
Digitaler Großalarm im Radsport der Freizeitfahrer: Schlaglöcher? Kein Problem! Von hinten heranrauschende Autos? Nur keine Sorge! Wohin diese schöne neue Fahrradwelt führt, ist klar. Eine…
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…
Niederländisches Gericht: Belgien „versagt“ bei Asyl-Aufnahme
Keine Unterkünfte, kein wirksamer Rechtsschutz: Das oberste niederländische Verwaltungsgericht stellt dem Nachbarland ein vernichtendes Zeugnis aus und stoppt Überstellungen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
EU einigt sich auf mögliche Gegenzölle im US-Handelskonflikt
Sollten die Handelsgespräche mit den USA scheitern, drohen der EU ab der nächsten Woche hohe Zölle. Nun hat sich Brüssel dafür gewappnet – und auf…
Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?
Aufhören zu arbeiten und nur noch vom Vermögen leben: Davon träumen manche. Hier kommt eine Übersicht, was dafür nötig ist. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Online-Handel: Wie KI die Suchmaschine als Kaufratgeber ablöst
Produkte recherchieren, Preise vergleichen: KI kann Onlineshopping erheblich vereinfachen. Schon die Hälfte aller KI-Nutzer nutzt daher ChatGPT und Co. als Ko-Piloten für den Einkauf. Quelle:…
Eine Bitte: Jahrhundertchance KI nicht mit irrationalen Datenschutzdebatten verspielen
Generative KI läutet eine technologische Zeitenwende ein, doch in der öffentlichen Debatte dominieren oft überzeichnete Risiken statt Chancen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Editorial: Das Ende des E-Commerce, wie wir ihn kennen
Rund 50 Prozent der KI-Nutzer in Deutschland fragen die Künstliche Intelligenz vor einem Online-Einkauf schon um Rat. Sie lassen die KI die Preise vergleichen, Rezensionen…
Vertrag nicht verlängert: Netflix lässt Meghan und Harry fallen
„With Love, Meghan“ hat Netflix nicht den erwarteten Erfolg beschert. Von der Show ihres Mannes Prinz Harry ganz zu schweigen. Nun will das Streamingportal den…
IGH-Gutachten zum Klima: Der große Erfolg des kleinen Inselstaats
Laut Internationalem Gerichtshof können Staaten zum Schadensersatz verpflichtet werden, wenn sie sich nicht an Klimaschutzabkommen halten. Das ebnet den Weg für künftige Klimaklagen. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Rüstungsbeschaffung: Darum sind deutsche Panzer so teuer
In den nächsten Jahren sollen etliche Milliarden Euro in die Aufrüstung der Bundeswehr fließen. Doch ausgerechnet die deutschen Waffen sind besonders teuer. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Nationalpark in Island: Ein magischer Ort zwischen den Kontinenten
Der Nationalpark Thingvellir im Südwesten von Island ist eine geologische Sensation – und die Wiege eines mystischen Parlamentarismus. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Leben ohne Sex und Beziehung: Warum finde ich keine Partnerin?
Er ist 43, sportlich und ein freundlicher Typ. Doch eine Beziehung hatte er noch nie und erst einmal im Leben Sex. Jetzt fragt er sich:…