Autor: RSS-Feed
2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie das Internet genutzt
Trotz der steigenden Bedeutung des Internets im Alltag gibt es in Deutschland weiterhin viele Menschen, die offline sind. Insbesondere in der Altersgruppe der 65- bis…
„Heute sehe ich meinen Vater wieder – in einem Sarg“
Der deutsche Staatsbürger Djamshid Sharmahd war 2020 durch das Teheraner Mullah-Regime entführt worden. Vor rund sechs Monaten wurde er nach einem Schauprozess im Iran hingerichtet….
„Der Vertrag trägt die klare Handschrift der Union – das ist ein ziemlicher Erfolg“
Philipp Amthor (CDU) hat den von Union und SPD ausgehandelten Koalitionsvertrag verteidigt. „Wir haben von unserem Sofortprogramm 14 von 15 Punkten durchgesetzt und ich bin…
Leute: Neues Dreierbündnis
Franca Lehfeldt und Christian Lindner sind Eltern geworden, Michelle Obama spricht über Scheidungsgerüchte, und Ed Sheeran hat wegen seiner Frau keine Bowlingbahn im Garten. Quelle:…
Liveblog zu Nahost: Macron: Frankreich könnte Palästinenserstaat anerkennen
Macron hofft auf „gegenseitige Anerkennung“ durch mehrere Staaten +++ Bericht: Hizbullah im Libanon unter Bedingungen zu Entwaffnung bereit +++ Indonesien will rund 1000 Kriegsopfer aus…
Mann auf Gehweg in Berlin erschlagen
Die Polizei hat fünf Männer im Alter von 24 bis 57 Jahren festgenommen. Bei ihnen soll es sich um Dachdecker handeln, das Opfer soll obdachlos…
Kommentar zur Migrationspolitik: Zeit zum Handeln
Auf dem Feld der Migrationspolitik setzt die Koalition wichtige Zeichen. Aber schon die Vergangenheit war immer wieder von Vollzugsdefiziten geprägt. So darf es nicht bleiben….
Solidarität mit Imamoglu: Jetzt trifft es die Kulturszene
Die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglus zieht weiter Kreise: In der Türkei stehen nun auch Schauspieler unter Druck, weil sie sich öffentlich mit Boykottaufrufen gegen…
Säbelfechterin Léa Krüger: „Mentale Erkrankungen sind keine Muskelverletzungen“
Mentale Erkrankungen sind in der Sportwelt keine Seltenheit. Darüber zu sprechen ist oftmals noch ein Tabu. Säbelfechterin Léa Krüger macht ihre Bulimie-Erkrankung öffentlich und fordert…
Trumps Kapitulation: Wendung im Handelskrieg
Die Kapitalmärkte haben den ökonomischen Unsinn von Trumps „Befreiungstag“ besser verstanden als der amerikanische Präsident. Nun macht Trump einen sachlich gebotenen Rückzieher. Dieser wird ihm…
Liveblog: In der SPD regt sich erster Widerstand gegen den Koalitionsvertrag
Arbeitsgruppe Migration ruft SPD-Mitglieder auf, nicht zuzustimmen +++ Fridays for Future kritisiert Koalitionsvertrag +++ Miersch: Auch Müterrente unter Finanzierungsvorbehalt +++ alle Entwicklungen im Liveblog Quelle:…
Wie schnell eine Messerattacke passiert: Anderthalb Sekunden bis zum Tod
Jeden Tag greift jemand mit einem Messer einen anderen Menschen an. Polizisten wissen, wie schnell eine Attacke abläuft. Und wie wenige Chancen das Opfer hat….
Treffen der „Koalition der Willigen“ in Brüssel
Wie kann der Ukraine ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleistet werden? Während die Ukraine-Hilfe der USA nur zögerlich läuft, will die „Koalition der Willigen“ heute im…
US-Zollpolitik: ++ Trump-Ankündigung lässt US-Aktienmärkte zulegen ++
Die Ankündigung von US-Präsident Trump, für viele Länder die neuen Zölle vorerst auszusetzen, hat eine Kurs-Rally ausgelöst. US-Verbündete erhalten laut Finanzminister Bessent die Chance, ein…
Schröders Klage: Warum Deutschland für die Büros ehemaliger Kanzler ein Gesetz braucht
Gerhard Schröder erhebt vor dem Bundesverwaltungsgericht Anspruch auf Büro und Mitarbeiter. Es spricht viel dafür, dass er erfolglos bleiben wird. Der Bundestag sollte sich trotzdem…