Autor: RSS-Feed
Gerhard Schröder zu Nord Stream 2: „Herr Vorsitzender, können Sie diesen Mist beenden“
Gerhard Schröder verteidigt als Zeuge im Schweriner Landtag den Bau von Nord Stream 2 und die Klimaschutzstiftung. Es wird ein mehr als denkwürdiger Auftritt des…
Israel kann Geisel-Leichnam identifizieren
Die Armee werde keine Kompromisse eingehen, bis alle toten Geiseln zurück seien, heißt es. Die Hamas will auch künftig eine entscheidende Rolle im Gazastreifen spielen…
Waffenruhe in Gaza: Der Krieg nach dem Krieg
Langsam kehren die Einwohner des Gazastreifens in ihre zerbombten Städte zurück – und stellen fest: In ihren kaputten Häusern wohnen jetzt andere. Und überall kämpft…
Inflation 2025: Diese fünf Produkte haben sich am meisten verteuert
Nach vielen Monaten mit sinkenden Inflationsraten gibt es wieder einen Anstieg. Einige Preise legen auf Jahressicht sogar um mehr als 20 Prozent zu. Was Verbraucher…
Wenn der eigene Mann Sex kauft: Erst dachte sie: „Das kann nicht sein“ – dann übergab sie sich
Jahrelang ging der Mann von Anna Lambrecht zu Prostituierten. So wie jeder fünfte Deutsche. Jetzt fragt sie sich: Ist diese Beziehung noch zu retten? Und…
Vor dem Hausverkauf: „Eigentümer bewerten ihre Häuser oft viel zu hoch“
Gutachterin Stephanie Schäfer verrät, was den Wert einer Immobilie wirklich steigen lässt, wann es sich lohnt, vor dem Verkauf noch Geld ins alte Haus zu…
Geldanlage: Die zehn Lieblings-ETF der Vermögensverwalter
Auch unabhängige Vermögensverwalter setzen vermehrt auf ETF statt auf klassische Investmentfonds. Was ihre Favoriten sind – und warum der MSCI World nur auf Platz vier…
Manuel Neuer: Er ist ja noch nicht mal 40
Wie es mit Manuel Neuer beim FC Bayern weitergeht, entscheidet vor allem Manuel Neuer. Gut möglich, dass er seinen Vertrag noch mal verlängert. Zitat-Quelle: SZ.de
Arbeitswelt: Oben angekommen – in Teilzeit
Katy Roewer ist Finanzvorständin der Otto Group – und tut etwas, was im Top-Management nicht vorgesehen ist: Sie arbeitet 80 Prozent. Aber funktioniert das auch?…
Kolumne „Gesundheitsmythen“: Warum Fruchtbarkeitstests nichts nützen
Ein einfacher Bluttest zeigt, wie viele Eizellen eine Frau noch hat. Doch der sagt in Wirklichkeit wenig darüber aus, ob es mit dem Baby klappt,…
Die Agrarpolitik der Union: Kurswechsel gegen grüne Umweltpolitik
Kritisieren Grüne oder Umweltverbände den hessischen Landwirtschaftsminister, sagt sich Ingmar Jung: Alles richtig gemacht. Denn er hat den Auftrag, den Kurs seiner grünen Vorgängerin deutlich…
Baseball-Superstar in USA: Der historische Abend des Shohei Ohtani
Die „wahrscheinlich großartigste Performance in der Play-off-Geschichte“: Shohei Ohtani führt die Los Angeles Dodgers mit einer besonderen Leistung in das amerikanische Baseball-Finale. Mitspieler und Manager…
Podcast von der Buchmesse: Dabei sind wir doch ein Volk der Dichter und Denker
Als Verleger und Dichter hat Michael Krüger fast ein ganzes Leben lang auch über Dichter geschrieben. Im Gespräch mit Paul Ingendaay stellt der Autor seine…
Kinder vor dem Bildschirm: Teuer erkaufte Ruhe
Immer häufiger kriegen Kleinkinder ein Smartphone in die Hand. Doch Fachleute warnen: Sendungen wie „Paw Patrol“ bergen gerade für die Jüngsten große Risiken – und…
Mehr Angebote in Apotheken geplant – Kritik von Verbänden
Die geplante Apothekenreform nimmt Gestalt an. Gesundheitsministerin Warken will die Rolle der Apotheken in der Gesundheitsversorgung stärken und ihr Angebot ausweiten. Doch die Pläne stoßen…


















