Autor: RSS-Feed
„Superman“-Bösewicht Terence Stamp im Alter von 87 Jahren gestorben
Die schauspielerische Karriere von Terence Stamp umspannte sechs Jahrzehnte. Der britische Schauspieler wurde als General Zod in den „Superman“-Filmen bekannt. In den 60er-Jahren war er…
„Brechend voll“ – Polizei stoppt Skoda mit 18 Insassen
Bei einer Verkehrskontrolle in der Ostslowakei staunt die Polizei bei einer Verkehrskontrolle nicht schlecht: In einem Škoda Felicia sitzen 18 Menschen. Am Steuer saß ein…
Schwangere Frau bleibt auf Weg zur Entbindung im Aufzug stecken
Eine Schwangere ist mit ihrem Mann in Herdecke auf dem Weg zur Entbindung. Doch im Krankenhaus bleiben sie im Fahrstuhl stecken. Die Zeit drängt: Die…
Neues vom Finanzplatz: Die Deutsche Bank kehrt wohl in den Euro Stoxx 50 zurück
Der Marktwert der Deutschen Bank macht es möglich. ING wirbt um Knax-Kunden der Sparkassen, in Bratislava gibt es bald eine Bankchefin, und die Kryptobörse Bullish…
Mehr als 40 Menschen nach Fährunglück vermisst
Nach einem Fährunglück im Nordwesten Nigerias sind mehr als 40 Menschen als vermisst gemeldet worden. Unfälle wie dieser sind in dem Land keine Seltenheit. Erst…
Selenskyj besucht Trump – Moskau pocht auf gegenseitige Sicherheitsgarantien
Für den Fall eines Friedensschlusses soll Russlands Präsident Putin bereit sein, amerikanische und europäische Sicherheitsgarantien für die Ukraine zu akzeptieren. Offenbar will Moskau in diesem…
„Würde uns voraussichtlich überfordern“ – Wadephul lehnt deutsche Soldaten in der Ukraine ab
Für den Fall eines Friedensschlusses soll Russlands Präsident Putin bereit sein, amerikanische und europäische Sicherheitsgarantien für die Ukraine zu akzeptieren. Deutsche Soldaten werden laut Außenminister…
Warum die US-Regierung der einst gefeierten mRNA-Technologie den Rücken kehrt
Die US-Regierung stoppt die finanzielle Unterstützung von Impfstoffen auf Basis der Technologie, die in der Corona-Pandemie genutzt wurde. Das sorgt für Kritik. Der verantwortliche Beamte…
Klinikverbund: Heidelberg und Mannheim schließen sich zusammen
Die Universitätskliniken Heidelberg und Mannheim bilden einen Klinikverbund. Dieser Zusammenschluss wird Deutschlands größtes medizinisches Forschungszentrum umfassen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Wenn der eigene Mann Sex kauft: Erst dachte sie: „Das kann nicht sein“ – dann übergab sie sich
Jahrelang ging der Mann von Anna Lambrecht zu Prostituierten. So wie jeder fünfte Deutsche. Jetzt fragt sie sich: Ist diese Beziehung noch zu retten? Und…
Bleiben oder gehen: Ist unsere Beziehung noch die richtige für mich?
Wäre ich glücklicher mit einem anderen Menschen? Wer sich diese Frage in einer Partnerschaft stellt, denkt schnell an Trennung. Aber ist das auch der richtige…
Kommunale Wärmeplanung: Nah- und Fernwärme für Bremen
Die Bremer Innenstadt soll in den kommenden Jahren schrittweise an das Fernwärmenetz angeschlossen werden. Bringt das eine verlässliche und umweltfreundlichere Wärmeversorgung? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Verteidigung: Die deutsche Rüstungsindustrie ist noch ein Scheinriese
Rheinmetall und Co. vermelden Rekordzahlen und volle Auftragsbücher. Doch kann die Branche nach mageren Jahrzehnten das auch alles abarbeiten? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Hensoldt-Chef im Interview: „Daten sind genauso wichtig wie Munition“
Im Interview spricht Hensoldt-Vorstandschef Oliver Dörre über die Bedeutung von Software im Krieg – und erzählt, warum Europas Einigkeit manchmal schon beim Farbton endet. Quelle:…
Wechseljahre: Wie ich die Ursache für meine Gelenkschmerzen fand
Die Hormonumstellung kann zu Schmerzen in Muskeln und Gelenken führen. Ärzten ist das Problem häufig nicht bekannt. Dabei existiert eine potentiell wirksame Therapie. Ein Erfahrungsbericht….