Autor: RSS-Feed
Mosse Lecture: Ein palästinensischer Zionismuskritiker an der Humboldt-Universität
Ein egalitärer Binationalismus als Lösung für den Nahostkonflikt? Das liest sich gut, klang aber nicht mehr so fair und menschenfreundlich, als der palästinensische Politikwissenschaftler Bashir…
Saudis und Frauenfußball: „Je mehr Sichtbarkeit, desto weniger Aufschrei“
Dzsenifer Marozsáns Wechsel in die saudische Fußball-Liga wirft viele Fragen auf. Islam-Experte Sebastian Sons erklärt im Interview, was sich der Golfstaat davon erhofft und was…
Folgen von Covid: Corona-Infektion könnte Blutgefäße altern lassen
Eine neue Studie legt nahe, dass das Virus die Blutgefäße langfristig schädigen kann. Bei Geimpften scheint der Effekt schwächer ausgeprägt. Kardiologe bezeichnet die Studie als…
Wechseljahre: Wie ich die Ursache für meine Gelenkschmerzen fand
Die Hormonumstellung kann zu Schmerzen in Muskeln und Gelenken führen. Ärzten ist das Problem häufig nicht bekannt. Dabei existiert eine potentiell wirksame Therapie. Ein Erfahrungsbericht….
Wechseljahre: Wie ich die Ursache für meine Gelenkschmerzen fand
Die Hormonumstellung kann zu Schmerzen in Muskeln und Gelenken führen. Ärzten ist das Problem häufig nicht bekannt. Dabei existiert eine potentiell wirksame Therapie. Ein Erfahrungsbericht….
Berlusconi-Familienholding: Italienische MFE verfehlt vorerst Mehrheit an ProSiebenSat.1
Die Berlusconi-Familienholding hat im ersten Anlauf die Mehrheit an ProSiebenSat.1 verfehlt und hält nach Ablauf der Annahmefrist rund 43,6 Prozent der Anteile. Für Aktionäre läuft…
Milliardenlücke im Haushalt: Finanzminister Klingbeil schließt Steuererhöhungen nicht aus
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil schließt höhere Steuern für Spitzenverdiener und Vermögende zur Schließung der Milliardenlücke im Haushalt nicht aus. Es werde „keine Option vom Tisch genommen“….
Rassismus-Vorfall im Pokal: Schalkes Antwi-Adjei erstattet Anzeige
In der Pokal-Partie gegen Lok Leipzig meldet Schalke-Profi Antwi-Adjei eine rassistische Beleidigung von der Tribüne und bringt den Vorfall später zur Anzeige. Beide Vereine reagieren…
Gegen die Verödung: Wie Innenstädte wieder schöner werden können
Mehr Leben zwischen Bänken und Beeten: Oberursel zeigt, wie sich Städte Förderprogramme zunutze machen können. Die Projekte für mehr Lebensqualität und Gemeinschaft könnten auch für…
„Wir haben einen Preis gezahlt, dass es eben keine Steuererhöhungen gibt“
Steffen Bilger lehnt Steuererhöhungen zur Haushaltskonsolidierung ab und fordert stattdessen Einsparungen bei Sozialausgaben und Migration. „Wir brauchen Entlastung, keine zusätzlichen Steuern“, so der erste parlamentarische…
Beim „Premium“-Partner Japan legt Wadephul das deutsche Ukraine-Dilemma offen
Russlands Angriffskrieg dominiert den Besuch des Außenministers in Japan: Wadephul fordert mehr Druck auf Moskau und feste Sicherheitsgarantien für die Ukraine. In Tokio gibt sich…
Ukraine: „Du hast keine Ahnung, was das heißt: Besatzer?“
Der ukrainische Blogger Wolodymir Solkin interviewt russische Kriegsgefangene und stellt die Gespräche ins Netz. Damit hat er ein Millionenpublikum gewonnen. Genfer Konvention? Ach, was. Quelle:…
Aktien und Krypto: Diese Psychotricks sollen zum Zocken an der Börse verleiten
Finanzdienstleister verdienen Geld, wenn Kunden mit Aktien oder Krypto handeln. Um das zu pushen, nutzen die Anbieter Taktiken, die Verbraucherschützer kritisch sehen. Was Anleger wissen…
Podcasts: Plappern wie die Kinder
Unser Autor hat gerade sein Buch vermarktet und war dafür in mehr Podcasts zu Gast, als er je in seinem Leben gehört hat. Und fragt…
Nach dem Alaska-Gipfel: Überblick über Ergebnisse des Trump-Putin-Gipfels
Am Wochenende haben sich US-Präsident Trump und der russische Präsident Putin in Alaska getroffen. Allerdings ohne konkretes Ergebnis. Eine kurze Zusammenfassung über die bereits bekannten…