Autor: RSS-Feed
Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke
Einzahlungen in berufsständische Versorgungswerke können attraktiv sein. Gesetzlich Krankenversicherte müssen dabei aufpassen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?
Muss ich bis 70 arbeiten? Oder kann mein Ruhestand schon mit 43 Jahren beginnen? Die F.A.S. hilft, das richtige Alter für die Rente zu überschlagen….
Thomas Müller in Nordamerika: Willkommen in einer anderen Sportart
Die Fußballlegende spielt jetzt Soccer: Thomas Müller muss sich in der MLS daran gewöhnen, dass er Räume deutet, die seine Mitspieler gar nicht sehen. Beim…
Film: Das Versprechen
Die großartige Dokumentation „Soldaten des Lichts“ gibt tiefe Einblicke in das Reichsbürgermilieu. Es sind bedrückende Szenen aus einer anderen Welt. Zitat-Quelle: SZ.de
Liveblog Bundespolitik: Peking wirft Wadephul Anheizen von Spannungen in Asien vor
China warnt deutschen Außenminister davor, „zur Konfrontation anzustacheln“ +++ Klingbeil fordert Ende „parteitaktischer Spielchen“ +++ FDP-Vorsitzender Christian Dürr will auf Migrationspolitik setzen +++ alle Entwicklungen…
Die Karrierefrage: Muss ich meinen Job lieben?
Den Job gern machen ist gut, für ihn brennen ist besser – das denken viele. Doch zu viel Leidenschaft für die Arbeit kann sogar ungesund…
Gewerkschaften: Brüchige Sozialpartnerschaft
Arbeitnehmervertretern fehlen die Werkzeuge, um auf den grundlegenden Strukturwandel konstruktiv zu reagieren. Wenn Gewerkschaften nur als Besitzstandswahrer agieren, verlieren sie ihre Existenzberechtigung. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?
Aufhören zu arbeiten und nur noch vom Vermögen leben: Davon träumen manche. Hier kommt eine Übersicht, was dafür nötig ist. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Statistisches Bundesamt: Sozialausgaben deutlich gestiegen
Die Kosten für Sozialhilfeleistungen sind deutlich gestiegen. Laut Statistischem Bundesamt nahmen sie im vergangenen Jahr um rund 15 Prozent zu. Der größte Anteil floss in…
Bürgergeld für Ukrainer: Warum der Weg in den Arbeitsmarkt oft schwierig ist
Zu hohe Sozialleistungen, zu wenig Anreiz zum Arbeiten? Über die Versorgung ukrainischer Flüchtlinge mit Bürgergeld wird heftig gestritten. Viele kämpfen mit Anerkennung, Sprachbarrieren und Jobsuche….
Nach wochenlanger Sperrung: S-Bahn fährt wieder zwischen Frankfurt und Offenbach
Seit Anfang Juli war die stark genutzte S-Bahn-Strecke zwischen Frankfurt und Offenbach wegen Bauarbeiten gesperrt. Nun ist sie wieder freigegeben – allerdings mit Einschränkungen. Quelle:…
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…
Mehr Baugenehmigungen im ersten Halbjahr
Die Zahl der Baugenehmigungen weist wieder aufwärts. Im Juni gab es einen deutlichen Anstieg. Im ersten Halbjahr wurden insgesamt 2,9 Prozent mehr neue Wohnungen genehmigt….
MFE verfehlt vorerst Mehrheit bei ProSieben.Sat1
Trotz seines nachgebesserten Angebots hat der Berlusconi-Konzern MFE bisher keine Mehrheit an ProSiebenSat.1 erlangt. Die Aktionäre haben aber noch eine weitere Frist, das Angebot anzunehmen.[mehr]…
Millionenstrafe für Qantas wegen Massenentlassungen in Pandemie
Die australische Fluggesellschaft Qantas ist wegen illegaler Massenkündigungen während der Corona-Pandemie zu einer Millionenstrafe verurteilt worden. 1.800 Beschäftigte hatten damals ihren Job verloren.[mehr] Zitat-Quelle: tagesschau.de…