Autor: RSS-Feed
SPD-Altkanzler Schröder scheitert mit Klage gegen Verlust von Büro
Auch 20 Jahre nach seiner Abwahl will der frühere Kanzler Büroräume gestellt kriegen. Nun scheiterte Gerhard Schröder mit seiner Klage nun auch vor dem Bundesvewaltungsgericht….
Lauwarmes Fernsehen mit Serienmörder: Die Serie „Dexter: Original Sin“ enttäuscht
Die Serie „Dexter: Original Sin“ ist leider nur ein fader Abklatsch des legendären Originals. Das kommt dabei raus, wenn Streamer ihr Programm nach der Empfehlung…
24-Stunden-Speedmarathon: Fast 10 000 Menschen in Bayern sind zu schnell unterwegs
24 Stunden kontrolliert die Polizei verstärkt die Geschwindigkeit im Verkehr, 1470 Messstellen wurden überwacht. Tausende Menschen halten sich dabei nicht an die Tempolimits – der…
Nach Gesprächen in Abu Dhabi: Russland und USA tauschen Häftlinge aus
Russland lässt eine Doppelstaatlerin ausreisen, die an einen ukrainischen Hilfsfond gespendet hat. Die Amerikaner lassen dafür einen Mann gehen, der amerikanische Mikrochips für Russlands Armee…
Richterauswahl in NRW: Justizminister in Erklärungsnot
Der Streit um den Spitzenposten am Oberverwaltungsgericht Münster spitzt sich zu. Die Opposition im NRW-Landtag will Justizminister Limbach in eine Art Kreuzverhör nehmen. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Spaniens Königshaus: Infantin Sofía wählt einen anderen Weg
Jahrelang folgte sie ihrer Schwester Leonor. Doch ein Militärdienst wie bei der Kronprinzessin kommt für Infantin Sofía nicht infrage. Sie schlägt eine andere Richtung ein….
Was ist dran an Trumps Aussagen über den Handel?
Um seine Zollpolitik zu rechtfertigen, verweist Trump regelmäßig auf die negativen Handelsbilanzen mit anderen Staaten. Doch auch wenn das Defizit dabei oft auf Seiten der…
Trump gegen Xi: Chinas langer Atem
Die Frage, wer den Handelskrieg zwischen China und den USA gewinnt, ist nicht zuvorderst eine wirtschaftliche, sondern eine politische. Für die Bewältigung eines akuten Handelskrieges…
Wer sich bei welchem Thema durchgesetzt hat
Im Wahlkampf haben sich Union und SPD in Wirtschaftsfragen bekämpft. Welche Forderungen haben es bis in den Koalitionsvertrag geschafft? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Jobcenter sprachen 2024 deutlich mehr Kürzungen beim Bürgergeld aus
Wer Bürgergeld bezieht und nicht mit dem Jobcenter kooperiert, dem können die Bezüge gekürzt werden. Die Jobcenter verhängten 2024 deutlich mehr Leistungsminderungen, insgesamt ist aber…
„Ich würde der EU raten, mit stoischer Ruhe auf ein Freihandelsabkommen hinzuarbeiten“
Als Reaktion auf die von US-Präsident Trump angekündigte Zollpause will die EU ihre Gegenzölle nicht in Kraft setzen. „Ich hoffe sehr, dass man zu einer…
„Ich würde in diesem Umfeld kein Ökonom sein wollen, der eine Prognose festlegt“
WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz spricht über die angespannte weltwirtschaftliche Lage und die neuen Prognosen der Wirtschaftsinstitute. Es sei schwer, derzeit Prognosen zu wagen – die Situation…
Regierungsbildung: CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag einstimmig
Die CSU sagt als erste Partei Ja zur geplanten Koalition – und das eindeutig. Im Koalitionsvertrag hat die Partei zwar viele Wahlversprechen umsetzen können, ist…
Bundesregierung: So will die Koalition die Wirtschaft ankurbeln
Turboabschreibungen, niedrigere Steuern und Energiepreise – die Pläne der neuen Koalition könnten die Wirtschaft tatsächlich in Schwung bringen. Die große Entlastung für die Verbraucherinnen und…
BVerwG verhandelt über Büro von Altkanzler Schröder
Gerhard Schröder erhebt vor dem Bundesverwaltungsgericht Anspruch auf Büro und Mitarbeiter. Es spricht viel dafür, dass er erfolglos bleiben wird. Der Bundestag sollte sich trotzdem…